Brother DCP-140w Patronen Werden nicht erkannt!
Ich habe vor 3 Monaten den Brother Drucker DCP-140w bei Media Markt gekauft ich hab die Tinte benutzt die dabei war (Original Patrone) und alles Funktionierte, bis zum Vor-Gestrigen Tag. Ich habe ganz normal den Drucker eingeschaltet dann leuchtet aufeinmal dieses Ausrufezeichen erst stand dort 'Erkennen unmöglich, Gelbe Tinte langsam einsetzen' dann habe ich den Drucker einfach mal vom Strom gezogen die Tinte rausgeholt dann wieder reingetan und wieder eingschaltet. Dann stand dort nicht mehr Gelb sondern Schwarze Tinte ist unmöglich zu erkennen. Dann habe ich alles Versucht (Neustart des Druckers, Längere Zeit Stromzufur unterbrechen usw.) ich hab mir dann Neue (Fake-) Patronen bei ebay bestellt die sind Heute angekommen und ich hab erstmal Schwarz und Gelb ersetzt, und wieder den Drucker neu gestartet stand LEIDER schonwieder 'Erkennen unmöglich, Schwaze Tinte langsam einsetzen' ich habe wieder alles Versucht Patronen im nichtbetrieb rausholen wieder einsetzen, im Betrieb ebenfalls, ich habe dann wieder Die Orginal Schwarze Patrone eingesetzt und .... Funktioniert immer noch nicht mein Verdacht: Liegt am Drucker nicht an den Patronen
was sagt ihr dazu Ich brauche dringend Hilfe der drucker ist gut und ich bin Schüler ich brauch ihn UNBEDINGT!!!!!!
5 Antworten
Erstmal hast du einen DCP-J140w! Schau mal bitte auf der brother-Support-Seite unter: http://welcome.solutions.brother.com/BSC/public/eu/de/de/faq/faq/000000/002600/000007/faq002607_000.html?reg=eu&c=de&lang=de&prod=dcpj140w_all&Cat=11
Jo aber ich hba die seite schon gesehn alles Nutzlos
Dann würde ich dir raten mal beim Media-Markt nach zu fragen (Da du ja auf das Gerät noch Garantie hast).
Danke, der Drucker war echt Schuld die Patronen Erkennung wars :D
Wichtig bei Brother Druckern, dass man sie zuerst einschalten muss, bevor man die Patronen wechselt. Sonst merkt der Drucker nicht was passiert ist.
Würde jetzt den Drucker einschalten und dann jede Patrone rausnehmen und wieder einsetzen. So müsste es funktionieren. Dann noch unbedingt aufs Display schauen, ob noch irgend eine Frage zu beantworten ist. Danach sollte es drucken.
Uebrigens, nimm den Drucker nie mehr vom Strom. Am Ende immer auf Standby schalten. Das bisschen Strom kostet dich bestimmt weniger, als eingetrocknete Düsen oder auch die Reinigungen die sonst immer zuerst starten verbrauchen dir sonst alle Tinte, was sich nicht lohnt.
alles Klar ich versuchs jetzt nochmal ob wohl ich's schon gemacht habe
Schade !
Brother Patronen haben soviel ich weiss keinen elektronischen Chip aussen dran, sonst hätte ich vermutet, dass die Kontakte nicht sauber sind.
Dein Drucker verwendet die Patronen LC-985 . Nun gibt es viele Internethändler die Dir einfach eine LC-980 schicken. Die werden in Deinem Drucker nicht erkannt. Der Unterschied besteht nämlich in einer kleinen Sache die kaum zu erkennen ist, die Stäge sind etwas länger als die von der LC-980 . Die Stäge streifen unten im Druckkopf über eine Fotozelle. Nun reichen evl. die Stäge nicht bis über die Fotozelle - Also weiß der Drucker nicht das da jetzt andere Patronen drin sind. Da kannste nochmal 30 FakePatronen einsetzten - immer mit dem selben Effekt - die werden nicht erkannt. Möglich wäre aber auch das die Fotozelle defekt ist - passiert aber äußerst selten.
So über die Stäge funktionieren auch die Füllstandsanzeigen. Dieser Stäg ( ein kleiner dünner Plastestab ) ist mit einem Schwimmerventil in der Patrone verbunden - geht die Füllmenge runter dann geht auch das Schwimmerventil mit runter und gleichzeitig der Stäg nach oben. Funktion pratisch wie eine Klospühlung
Aber ich hab doch Wieder die Orginal Patronen reingesetzt und es hat auch nicht geklappt
Wie ich sehe, sind die Patronen nicht Original. Und wenn Dein Vater die 500 Mal kauft, irgendwann geht's schief. Nimm die Original- Patronen und das Ding funktioniert einwandfrei.
Mein Vater benutzt immer die von "Ink Catridge"
Und bei ihm klappts :-) Versuchs mal! Und viel Glückk!
Genau deshalb funktionieren die auch - den Ink Jet, KMP, und Emstar verwenden nämlich die richtigen Patronen also die mit den längeren Stägen.
Immer noch Ich hba doch danach wieder die Orginal Patronen reingetan und der nimmt die nicht
aber ich hab schon 30 Stück gekauft und will nicht extra geld ausgeben
Ich kann den Link leider nicht Öffenen