Dein Problem ist mir bekannt. Alle Filterpatronen sind mehr oder weniger gleich. Irgendwie muss ja die Luft wieder hinten raus damit die Saugkraft vorne nicht nachlässt. Deshalb müssen Filterpatronen viele kleine Löcher haben, um die Luft durch zu lassen.
Kein Wunder siehst du mit der Lampe auch viel Staub hinten raus kommen..Dieser Feinstaub verteilt sich in der ganzen Wohnung und nach 2 Tagen ist überall Staub. Auf dem Boden auf den Möbeln überall.
Vor ca. 30 Jahren hat das ein schlauer Kopf auch bemerkt und hat dann die Staubsauger mit Wasserfilter ausgerüstet. War glaube ich recht knifflig, das ganze zum Funktionieren zu bringen.
Nach und nach würden die Geräte besser und heute sind sie ausgereift.Habe so einen Sauger schon über 20Jahren und will nichts anderes mehr. Da kennst du mit der Lampe hinten schauen, es kommt nichts hinten raus, ausser saubere Luft. Dadurch bleibt die Wohnung über Wochen staubfrei. Kein Vergleich zu den Saugern mit Filterpatronen. Sie sind erst noch recht teuer, taugen nicht viel.
Falls du dich dafür interessierst, suche Sauger mit Wasserfilter. Meiner heisst Delphin und kommt von der Firma ProAir aus Deutschland., Endlich ist das Staub Problem damit gelöst. Die Preise sind hier etwas höher, doch die Wirkung hervorragend.
Von Zeit zu Zeit die ca. 2 Liter Wasser wechsel, das ist alles.