Partner – die neusten Beiträge

Soll ich Schluss machen oder ist es normal?

Hallo

ich bin seit 5,5 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir lieben uns auch sehr

Aber wir hatten immer Wochenende Beziehung gehabt und auch mal 2,5 Monaten zusammen gelebt und es war eigentlich schön

er hatte sehr schweren Zeit gehabt da er Probleme mit seiner Arbeit hatte und er war 4 Jahre in seiner Wohnung und in dieser Zeit nie rausgegangen ich habe ihn jede Wochenende besucht für ihn eingekauft alles selber bezahlt am Anfang war es ok aber es ist immer zu viel für mich geworden und habe immer gedacht ich muss ihn in dieser schwierigen Zeit unterstützen usw

Ich bin damit langsam nicht mehr klar gekommen und selber sehr emotional traurig und deprimiert geworden da ich immer gedacht habe wie kann ein Mensch jahrelang nicht rausgehen am Ende habe ich ihm gesagt entweder mache ich Schluss oder der geht raus er hat mir versprochen dass er mit mir spazieren geht usw und er ist zu seiner Mutter gezogen..

der ist sehr schlau liest sehr viel über alles ich bin eher den ganzen Tag in der Arbeit komme müde nach Hause und schlafen als wir 2,5 Monaten zusammen gewohnt haben der war den ganzen Tag zu Hause nachts etwas angeschaut und bis nachmittags geschlafen ich habe gearbeitet und am Abend für ihn gekocht aufgeräumt usw

Dieses Jahr haben wir 2 Urlaube gemacht (habe beide bezahlt er bezahlt mir zurück sicher)er hat sein Handy zu Hause gelassen wenn ich bei ihm bin er sagt dass er mich liebt das zeigt er auch in Taten

Aber er verschiebt immer das mag ich nicht und wenn wir im Hotel sind er kontrolliert alles so als ob da 5x Kamera und Menschen in dem Schrank wären usw

er liebt mich sehr das weiß ich er ist treu kauft mir immer Geschenke

Aber wenn wir streiten er beleidigt mich dass ich dumm bin und dass er immer Grund hat warum er alles macht…

Ich denke irgendwie ich kann mit ihm auch nicht aber ohne ihn auch nicht

bin 30 und er ist erste mit dem ich geschlafen habe und ich will eigentlich keinen neuen Freund lieber bin ich alleine 🥺🥺

vielen Dank an allen im Voraus…

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Streit

Was meinen bzw. meinten eure Eltern zu eurem Männer- bzw. Frauengeschmack?

Hallo,

Was meinen bzw. meinten eure Eltern zu eurem Männer- bzw. Frauengeschmack?

Oder generell zu Partnern, Dates usw.?

Lasst ihr euch von den Meinungen von den Eltern oder anderen beeinflussen?

Meine Eltern waren nie begeistert, vor allem mein Vater. Ich hab dem auch das meiste nicht erzählt, sondern er hat es über meine Mutter erfahren. Ihm wäre am liebsten so ein braver deutscher Student. Ich weiß noch, als ich damals mit ihm mal durch die Stadt gelaufen bin und da saß so ein schnöseliger Typ im Anzug. Mein Vater so: "Hoffentlich hast du mal so einen deutschen reichen Juristen als Partner". Ich hab nur die Augen verdreht.

Mein Vater hatte nach meiner Mutter selbst nur ausländische Frauen. Meine Mutter hatte auch mal was mit einem Araber. Bei mir sind die immer gar nicht begeistert. Meine Mutter fand meinen Ex nett, wobei sie am Ende auch sauer war. Mein Vater mochte ihn nie und hat ihn schlecht geredet, aber die anderen Dates oder was auch immer erst recht nicht oder würde er noch schlimmer finden.

Man kann nichts für seinen Geschmack und ich will auch niemanden aufgrund von Aussehen oder Herkunft verurteilen. Ich kann nicht von heute auf morgen plötzlich auf andere Männer stehen. Es waren Sri Lankaner, Türken, Afrikaner, Nordafrikaner, Araber usw. dabei. Klar kennt man viele Geschichten und alles kann passieren, aber ich bin kein Teenager mehr, sondern seit kurzem 28 und weiß, dass ich vorsichtig sein muss.

Bei dem Marokkaner hab ich auch wieder alles Mögliche gehört. Ich date ihn nur und schaue dann selber. Meine Mutter hat gleich erkannt, dass er Marokkaner ist und meinte, dass mein Ex im Gesicht lieber aussah und dass der mich hoffentlich nicht irgendwann stalkt und das nächste Drama kommt.

Klar meinen die es bestimmt alle nur gut, aber für mich war das immer wie ein Schlag ins Gesicht, wenn die so schlecht geredet worden sind. Neulich hat mein Vater statt meiner Mutter mir eine SMS gesendet, indem es hieß, dass mein Ex mich angeblich negativ beeinflussen würde und ich ihn usw. wegen ihm vernachlässigen würde. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht mal mehr Kontakt zu ihm.

LG!

Andere Antwort: ... 42%
Positiv 25%
Negativ 25%
Geht so 8%
Liebe, Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Kultur, Eltern, Geschmack, Ehe, Heirat, Herkunft, Konflikt, Nationalität, Partner, verliebt, Vorurteile

Gibt es Liebe wirklich?

Ich würde sagen, NEIN! Zumindest nicht so wie in Hollywood, oder in der Bibel.

Es gibt keine bedingungslose Liebe, Liebe ist immer transaktional. Jemand wie ich zum Beispiel, würde niemals geliebt werden, zumindest nicht solange ich meine chronische Krankheit überwinden kann.

Keiner will ein Partner der mehr oder weniger nutzlos ist, keiner will für jemand anderes sorgen.

Auch habe ich nicht viel Geld, was wiederum Liebe finden, bzw. ein fester Partner extrem schwierig macht.

Darum habe ich das aufgegeben.

Solange ich nicht gesund, und reich bin, wird das nichts mit einem festen Partner. Ich weiss nicht ob das realistisch ist.

Ich glaube ich werde einfach langsam dahinsterben. Und ich hatte nie die Chance im Leben etwas zu erreichen.

Es fühlt sich so an als wurde mir ein Teil von mir Gestohlen, und die Zukunft. Darum beneide ich gesunde und erfolgreiche Menschen.

Aber an Liebe glaube ich nicht. Das gilt nur für gesunde, hübsche, reiche Menschen.

Tja die Welt ist nicht fair, das habe ich akzeptiert. Trotzdem bin ich wütend darüber.

Wieso glauben viele Leute trotzdem bedigungslose Liebe gibt es tatsächlich? Wieso sind sie so Naiv? Vielleicht weil sie viel Liebe erfahren haben, da sie gesund sind und relativ erfolgreich?

Dating, Liebe, Gesundheit, Wahrheit, Jesus, Zukunft, Geld, Gefühle, Menschen, Krankheit, Armut, Erfolg, Welt, Bibel, Chance, Erlösung, Fair, Hass, Hollywood, lügen, naiv, Naivität, Neid, Partner, Wut, unfair

Wie geht man mit dem Schweigen in einer Beziehung um?

Es fällt mir schwer, meine Gedanken in Worte zu fassen, aber ich weiß, dass ich nicht mehr allein mit diesen Gefühlen sein möchte. Seit dem 1. August bin ich in einer Beziehung mit jemandem, der mir sehr viel bedeutet. Anfangs war alles wie ein Traum – wir haben stundenlang geschrieben, uns getroffen, über alles Mögliche gesprochen. Es war, als wären wir füreinander bestimmt, und in jedem Gespräch, in jedem Blick von ihm spürte ich eine tiefe Verbindung.

Er hat mir jedes Mal am Ende unserer Nachrichten geschrieben, dass er mich liebt. Er nannte mich immer *Schatz*, und das gab mir das Gefühl, dass unsere Beziehung auf einer tiefen emotionalen Ebene basiert. Doch dann kam der 31. August, und mit ihm eine seltsame Stille. Er sagte mir, dass er technische Probleme mit seinem Handy, WhatsApp, Signal und E-Mail hat. Ich versuchte es auf allen möglichen Wegen, doch von ihm kam keine Antwort. Auch wenn ich ihn anrufe, geht sofort die Mailbox an. Es fühlt sich so an, als wäre er auf einmal unerreichbar für mich. Am vergangenen Freitag schickte ich ihm schließlich einen Brief. Er müsste morgen oder übermorgen ankommen, aber die Tage bis dahin fühlen sich wie eine Ewigkeit an.

Bis zu dem Zeitpunkt, als wir noch Kontakt hatten, wusste niemand aus seiner Familie von unserer Beziehung. Seine Eltern haben nichts von uns erfahren, weil er 14 und ich 15 bin. Wir hatten geplant, es ihnen irgendwann zu erzählen, wenn es sich richtig anfühlt. Aber jetzt frage ich mich, ob das je passieren wird, wenn die Stille zwischen uns weiter anhält.

Wir haben uns dieses Jahr nur einmal getroffen, und seitdem wir offiziell zusammen sind, kein einziges Mal. Meine Freunde sagen, dass das keine echte Beziehung sein kann, dass ich mich zu sehr hineinsteigere und seine technischen Probleme nur eine Ausrede sind. Sie meinen, dass man nach einem einzigen Treffen in einem Jahr nicht wirklich von einer Beziehung sprechen kann. Aber für mich fühlt es sich anders an. Ich habe das Gefühl, dass diese Verbindung tief und real ist, auch wenn wir uns nicht oft sehen konnten.

In meiner Verzweiflung habe ich sogar eine Freundin von ihm aus der Grundschule gefragt, ob sie etwas weiß. Aber auch sie hatte keine Antwort für mich, was die Situation noch schwerer macht. Ich kann nur raten, was wirklich los ist, und meine Gedanken kreisen unaufhörlich um das, was passieren könnte.

Was, wenn er den Brief nie liest? Was, wenn er längst weitergezogen ist und jemand anderes gefunden hat? Diese Gedanken rauben mir den Schlaf, und je länger das Schweigen dauert, desto mehr Zweifel quälen mich. Ich habe immer geglaubt, dass wir ehrlich miteinander umgehen würden, dass wir alles durchstehen könnten – doch jetzt frage ich mich, ob ich vielleicht zu blind war, um die Zeichen zu sehen.

Meine Freunde versuchen mir klarzumachen, dass ich nicht zu viel hineininterpretiere, dass das alles nur in meinem Kopf passiert. Aber wie soll ich diese Unsicherheit abstellen, wenn die Stille zwischen uns immer lauter wird? Wenn ich mich so sehr nach ihm sehne und immer weiter das Gefühl bekomme, dass ich ihn verliere?

Soll ich ihm noch mehr Zeit geben? Oder muss ich mich der bitteren Wahrheit stellen, dass das Schweigen eine andere Bedeutung hat? Hat er vielleicht längst jemanden gefunden, der ihm näher ist, und ich bin nur noch ein Schatten in seiner Vergangenheit?

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Sollte ich einfach abwarten, bis der Brief ankommt und hoffen, dass er mir erklärt, was passiert ist? Oder sollte ich die Wahrheit suchen, auch wenn sie schmerzhaft sein könnte? Ich wünschte, ich könnte einfach in die Zukunft blicken und wissen, was das Richtige ist.

Hat jemand von euch schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Wie seid ihr mit dem Schweigen in einer Beziehung umgegangen? Ich wäre so dankbar für eure Ratschläge.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Jungs, Partner, Partnerschaft, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner