Partner – die neusten Beiträge

War das verwerflich?

Hallo Leude, lange Story kurz… hab gestern auf einer Feier ein Mädchen kennengelernt (sie 15 ich 19) und sie wollte sich einfach nur rumbeißen mit jemanden. Anfangs war ich skeptisch wegen dem Alter und so aber dann hat sie angefangen mich zu küssen und irgendwie hat mich das dann doch mitgenommen. Dann haben wir noch nh 1h ein bisschen getanzt und geküsst.

Sie wurde aber immer intensiver und hat gefragt ob wir rummachen wollen! Eigentlich wollte ich nicht, dann hat sie so ein Random Mann hinter uns gefragt ob er ein Gummi dabei hat… dann hat sie sogar einen bekommen. Wir haben uns ein abgelegen Platz gesucht und dann war sie schon unten ohne… war immer noch besorgt, aber sie hat so gedrängt das ich dann doch mit gemacht hatte. Ich schäme mich, dass ich so weit gegangen bin.

Am Ende ist es doch ein bisschen anderes gekommen. Beim erstenmal suchen hatte ich nicht gleich gefunden und sie wollte helfen und hat dabei das Kondom abgezogen. Sie wollte so weit gehen das wir ohne weiter machen, aber das ging mir dann echt zu weit und ich musste stoppen, weil das echt nachlässig wäre. Weil wir aber schon dabei waren blieb es beim blasen und Fingern. Das war auch echt in Ordnung aber trotzdem ein bisschen zu viel…

Ich fühle mich im Nachhinein ein bisschen scheiße das es überhaupt so weit gekommen war und wollte das einfach mal los werden.

Schreibt bitte eure ernste Meinung und haut mir harte Kritik ins Gesicht, weil ich das ja eigentlich echt verdient habe.

Männer, Freundschaft, Party, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Befriedigung, Geschlechtsverkehr, Partner, Partnerschaft

Streit mit Eltern?

Hi bin Junge 17 und hab eine 15 jährige freundin. Unsere Beziehung geht schon seit 3 Monaten. Wir beide sind glücklich, jedoch sind meine Eltern schon seit Anfang an gegen diese Beziehung. Sie finden dass sie jemand ist, die alles auf die leichte Schulter nimmt, dass ihr Niveau und ihr Milleu nicht zu mir passt und dass sie wohl einen schlechten Einfluss auf mich hätte. Jetzt machen sich meine Eltern und meine Großeltern, die auch davon mitbekommen haben Sorgen, dass ich vom Weg abkomme und auf die schiefe Bahn gerate. Mein Vater wollte schon meinen Handyvertrag kündigen, damit ich mit ihr nicht mehr telefonieren kann und er wollte alles Social Media löschen, wo wir uns kennengelernt haben. Meinen Eltern und Großeltern geht es nicht gut deswegen, weil sie sich Gedanken machen.

Meine Eltern sagen, dass ich Schluss machen soll, wenn ich will, dass wieder Ruhe in der Familie einkehrt.

Und jetzt bin ich sehr am Verzweifeln. Eigentlich finde ich müssen sie sich keine Gedanken machen, weil sie ja nichts schlechtes macht wie Alkohol oder Drogen. Wenn ich die Beziehung weiterlaufen lasse und mich weiterhin mit ihr treffe, mache ich meine Familie unglücklich, aber mit ihr Schluss machen, das geht auch nicht. Sie bedeutet mir dazu zu viel. Ich fühle mich irgendwie erpresst.

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich da eine Lösung finden kann, mit der alle zu Frieden sind?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Konflikt, Konfliktlösung, Partner, Partnerschaft, Streit, Streit mit eltern, streiten, Crush

Wie reagieren typen wenn eine Frau noch mit 22 Jungfrau ist?

Also ich habe da einen jungen kennengelernt, mit welchen ich auch interesse an einer richtigen beziehung hätte. Das fauxpas ist, das als wir uns kennengelernt haben ich gesagt habe dass ich keine Jungfrau mehr bin. Ich sag das immer damit keine unnötigen fragen kommen. Wir sind uns aber etwas näher gekommen haben auch schon rumgeknutscht .Er wollte auch schon Sex mit mir haben aber ich konnte es natürlich nicht weil, erstens wusste er noch nicht dass ich jungfrau bin, und zweitens, habe ich mich nicht bereit dazu gefühlt. Ich würde es aber gerne tun, nur muss er es ja erst erfahren. Er hat auf jeden Fall, schon mal eine Freundin gehabt. Ich habe ihm erzählt dass, ich mit 21 meine jungfräulichkeit verloren hatte ,und nach seinem Gesichtsausdruck hatte ich das Gefühl, dass es etwas spät fand. Ich habe ihm gesagt dass ich noch nicht mit ihm schlafen möchte, bis ich ihn besser kennengelernt habe, und er meinte das wäre okay. Ich habe mir gedacht dass, das ein gutes Zeichen ist aber ich bin mit mir immer noch nicht sicher. Mein Gedanke ist, wenn er was ernstes will ,dann ist es kein problem wenn ich jungfrau bin, aber das alles fühlt sich schon etwas komisch an weil ich ja am anfang gelogen habe und so. Ich habe mir auch tatsächlich überlegt einfach mit ihm ins bett zu steigen ohne ihn zu sagen dass ich jungfrau bin aber ich glaube er würde das dann merken und das wäre ja noch viel schlimmer.

Liebe, Männer, Freunde, Frauen, Beziehung, Sexualität, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Jungfrau, lovestory, Partner, schüchtern, Freundschaft Plus, Geständnis, Crush

Partner gibt sich mehr mühe für seine Freunde als für mich?

Hallo,

Mein Partner und ich sind seit 1 1/2 Jahren zusammen und naja wie soll ich es sagen. Eigentlich bin ich glücklich aber letzter Zeit sind mir Sachen aufgefallen die ich nicht verstehen will.

fangen wir mit meinem Geburtstag an, jedes Jahr war mein Geburtstag total für die Tonne, weshalb mein Freund mir einen wundervollen Geburtstag für nächstes mal versprochen hatte. Dies ging dann doch nicht weil genau im gleichen Monat er umgezogen ist. Kann ich auch voll verstehen. An meinem Geburtstag hatte er mir dann zwei Blumen für die Wohnung gekauft was auch total süß war weil ich Blumen liebe.
Im Nachhinein bekam ich aber nichts mehr. Mein Essen und trinken hatte ich selber bezahlt usw. okay kann ich auch nachvollziehen.

Nur zum vergleich ich verdiene die Hälfte von ihm und hatte es an seinem Geburtstag so weit gebracht das ich für 300 Euro (essen und trinken zählt nicht dazu) Sachen gekauft hatte, alle seine Freunde eingeladen hatte, Essen und trinken noch geholt hatte. Ich hatte schon 2-3 Monate vorher geplant gehabt.

Diese Woche hatte sein Freund Geburtstag und was macht er? Er lädt ihn zum Essen ein und hier und da und hat jetzt das ganze Geld was er so ausgeben kann für nebensächliches dafür ausgegeben. Schön, okay denke ich mir so.

Dann hatte ich ihn heute gefragt ob wir rausgehen können, weil wir quasi fast zusammen wohnen und der Alltag eingebrochen ist. Seine Antwort war kurz gefasst „nein“ er habe keine Lust wieder soviel zu fahren weil er alleine heute wieder 200km für seinen Freund gefahren ist.
Davor das Wochenende ist er auch um die 600km ingesamt gefahren für deine Freunde. Und er habe jetzt kein Geld mehr.
Also hatte ich ihm gesagt, hey kein Problem wenn es wegen dem Geld ist, dann zahle ich deine Sachen. Trotzdem nein. Er möchte heute nichts mehr machen.

Als gegen Angebot kam dann das wir morgen was trinken gehen können Tagsüber. Welcher Mensch trinkt Tagsüber Cocktails? Also ich ganz bestimmt nicht. Trotzdem habe ich zugestimmt weil ich einfach mal was anderes sehen will als 4 Wände und die Arbeit. Danach meinte er aber auch direkt er würde spontan entscheiden weil er morgen mit seinen Jungs vielleicht raus geht.
Cool dachte ich mir. Entschuldigung? Kein Geld für die Freundin die eh den größten Teil für sich selber bezahlt, aber Geld für die Jungs. Okay. Keine Lust mit mir mal 40km weiter zu fahren aber mindestens 200km für die Jungs. Okay.

mache ich was falsch? Wie soll ich ihm das sagen das es mich minderwertig fühlen lässt? Besonders er meinte noch vor paar Tagen zu mir das er sich total schlecht fühlt weil er meinen Geburtstag wieder verschissen hat obwohl er so große Töne gespuckt hat.
Geburtstag hin oder her, es kommt mir vor als würde er alles über mir stellen.
Wenn er raus will dann lasse ich direkt alles stehen und liegen.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streitigkeiten, Komisches Gefühl

Partner speichert Fotos von bekannten Frauen (Screenshots)?

Ich habe folgendes Problem ich habe vor ca 1 Jahr Screenshots bei ihm gefunden von bekannten Frauen , auch Screenshots von pornos waren dabei (die pornos hat er sich laut ihm angeschaut und natürlich auch etwas gemacht ist ja auch völlig ok).

ich habe ihn darauf angesprochen er meinte er hätte sich früher vor unserer Beziehung (seit 6 Jahren zusammen) darauf befriedigt und es wäre wie ein Tick gewesen die Screenshots zu speichern bzw. zu machen . Irgendwann hätte er es dann komisch gefunden und eine zeit lang ganz gelassen und jetzt vor einem Jahr wäre der Tick mit den Screenshots wieder gekommen er hätte aber nix darauf gemacht da er wie gesagt ein Problem selbst damit hätte und es nicht normal finden würde was er tut. Er hat gesagt er wird nicht mehr dadurch erregt oder befriedigt sich sondern es ist eben nur dieser Tick. Er hatte die Fotos im zuletzt gelöscht Ordner und meinte er hätte sie löschen wollen.

ich denke eher er wollte sie da vor mir verstecken und glaube ihm irgendwie nicht das er darauf Nix gemacht hat aber er beteuert es wehement . Ich habe ihm auch gesagt das ich an sich kein Problem damit hätte aber anlügen geht für mich nicht wir haben uns aufgrund meines Misstrauens viel gestritten und machen eine paartherapie der er wollte . Er meinte zu mir sogar er würde es mir durch einen Lügendetektor beweisen weil das Thema durch FFH (Radio) aufkam da dort solche test für Geld gemacht wurden. Er könne mir ja nur so beweisen das er es nicht getan habe 🙄

er meinte wenn er nochmal die Bilder macht will er eine Einzeltherapie machen um es sein zu lassen weil er es falsch findet.

die paartherapeutin meint ich solle ihm glauben.

würdet ihr ihm glauben?

danke schonmal

Beziehung, Sex, Partner

An die, die sich fest für ihren Partner/Partnerin entschieden haben .?

Ich habe meinen ersten Freund an den ich mich erinnern kann und seit dem viele Menschen kennengelernt und denke, dass diese jeweils einen Teil von ihm widerspiegeln und eine Art Kopie sind, weil ich mich für ihn entschieden habe und er meine Bezugsperson ist. Egal, was ich versuche, von ihm loszukommen ist sehr schwer und wenn ich es versuche, frage ich mich, warum ich mich lösen sollte, da ich mit der nächsten Person, das Gleiche habe. Ich löse mich dann nicht, weil mir einfällt, dass ich schon die eine Person kenne. Ich weiß nicht mehr, wer vor meinem ersten Freund meine Bezugsperson war, vielleicht meine Mutter oder mein Vater. Und heute ist mir wieder bewusst, dass ich entweder immer noch bei meinem Freund bleibe oder nicht und ich habe versucht mich einem neuen anzuschließen und einen Rückzieher gemacht. Dann habe ich die Mutter von meinem Freund kontaktiert und gesagt, ich brauche meinen Freund wieder und habe noch ein zweites Mal "Ja" gesagt und einen sehr großen Druck verspürt. Und jetzt ist meine Frage, ob ich meinen nächsten Schritt wie gehabt auf meinem Freund aufbaue, oder ob ich mich wieder einen Schritt löse. Ich habe so große Angst, weil ich merke, wie viel geistige Stärke ich für die Entscheidung aufbringe. Ich habe Angst, weil ich entweder nicht mehr von meinem Freund wegkomme oder weil ich nicht bei ihm bleibe. Ich bin so fertig, weil mein Leben sich an meine Entscheidung anpasst und ich weiß, dass ich nicht flexibel bin, solange ich mich festhalte. Und ich halte mich an einer Person fest. Glaube ich. Ich weiß auch gar nicht, wer den größten Einfluss auf mich hat und mich lenkt, weil ich mich selbst nicht beobachten konnte, als ich ein Baby war. Wenn ich wüsste, wer der Ursprung von meinem Bewusstsein und Unterbewusstsein ist, dann wäre ich ganz sicher, zu welcher Person ich muss. Ich merke, wie jede Person sich in meinem Kopf festsetzt und mich zu sich zieht und ich muss aussuchen, zu wem ich gehe und welche anderen deswegen einen Abstand zu mir haben. Wenn ich jetzt fest mit meinem Freund zusammen bin, also dem den ich meiner Meinung nach zuerst kannte, dann sind alle Gedanken, die mit Zweifeln zu tun haben und dieser Text, der daraus entsteht, nur Abschweifungen meiner Gedanken, weil ich doch zu meinem Basisgedanken zurückkehre, dass er mein Freund ist und das ist mein Druck, den ich spüre, ich denke, ich komme nicht los. Und ich bleibe an dieser Stelle, bis ich sterbe, ich kann nur an einem Ort zu einer Zeit sein. Also geistig. Und alles andere, wofür ich auch meinen Geist brauche, da bin ich auch anwesend, allerdings sickert alles andere nicht so tief ein, denn um zum Beispiel auf der Arbeit zu sein, gab es für mich bestimmt eine Person, die die Basis ist, von der aus ich losgelaufen bin. Ich meine ich habe verstanden, dass ich arbeiten muss, also könnte ich selbst mir diesen Gedanken gegeben haben, aber wirklich ich, weil ich mir das abgeguckt habe oder doch zusätzlich auch, die Personen, von denen ich es mir abgucken kann, wie meinen Eltern und anderen? Wenn ich direkt mit meinem Freund sprechen möchte, dann kann ich ihm dieses hier zwar erzählen, aber das ist für ihn nur eine Erzählung, das ist kein direkter Kontakt, der ist nur da, wenn ich bewusst etwas entscheide und das wird nur passieren, wenn ich nicht zweifel. Dann erst kann die nächste Entscheidung auf der ersten aufbauen, ansonsten baue ich wieder ab. Und da ist der Druck. Und diesen Satz "Da ist der Druck" darf ich nicht sagen, da muss ich meine Gedanken schon stoppen, und an dem ersten Gedanken ansetzen und zwar, dass mein Freund mein Freund ist. Geht euch das mit eurem Partner auch so? Fühlt ihr euch so wie ich mich fühle? Das hier hat sowieso keine Bedeutung, wenn ich mich konzentriere und aufhöre zu zweifeln, aber ich möchte nicht, weil der Druck so weh tut.

Freundschaft, Freunde, Hilfestellung, Freundin, Partner, Partnerschaft, Psychiater

Bemerkt man wirklich nie, dass der Partner fremd geht?

Heute hat eine Kollegin (wir haben eine eher familiäre Arbeitsklima im Betrieb) erzählt, dass sie gestern erfahren hat, dass ihr Mann sie mit einer Bekannten (sie kennt sie) betrogen hat. Die Affäre ging über 1 Jahr.

Wir waren echt geschockt, weil ihr Mann echt total lieb mit ihr umgeht, wenn er sie mal abholt oder bei privaten Kollegen Treffs.

Eine ältere Kollegin hat sie gefragt: hast du denn nie den Verdacht gehabt, dass dein Mann dir fremdgeht?

Die Kollegin meinte nein.

Daraufhin sagte die ältere Kollegin ihr gerade aus: irgendwie merkt man das doch schon. Man lebt zusammen, man spürt wenn auch noch so winzige Veränderungen, aber wahrscheinlich wolltest du es nicht wahrhaben. Doch, man spürt, wenn der Ehepartner fremdgeht.

Daraufhin schwor die betrogene Kollegin, dass sie wirklich nie was gemerkt hat, dass alles so lief wie sonst auch.

Für mich klang das überzeugend, für unsere ältere Kollegin wohl nicht. Man hat ihr angesehen, dass sie die Meinung hat: man spürt, wenn was nicht stimmt.

Das Gespräch verlief jetzt auch nicht unhöflich oder beleidigend, es war wirklich alles ruhig und vernünftig.

Aber wer hat denn jetzt recht?

Merkt man wirklich, wenn es nicht stimmt? Merkt man, wenn der Partner fremdgeht? Sind Anzeichen da, nur man verschließt die Augen vor der Realität?

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehebruch, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Psyche, Streit, Untreue

Unwohlsein in der Beziehung (Trennen,Psyche,Polizei,Familie)?

Hallo zusammen, ich bräuchte dringend Hilfe

ich habe Anfang des Jahres jemanden kennengelernt mit dem ich auch dann zusammen gekommen bin.Wir hatten anfangs eine schöne Zeit.Nun aber, merkte ich durch sehr vielen Streitigkeiten das es nicht das ist was ich möchte und fühle mich seitdem auch sehr Unwohl.Zudem habe ich auch viel um die Ohren und keine Zeit mehr um diese Beziehung zu führen.Er hat mehrmals schon gesagt das er es beenden möchte, kam aber immer nach einer kurzen Zeit an das er doch die Beziehung weiter führen will weil er ohne mich nicht kann.Wir leben nicht zusammen und meine Eltern wissen auch nix davon. Leider hat er eine schwierige Vergangenheit und lässt auch gerne seine schlechte Laune an mir raus oder anderen(Gewalttätig ist er mir gegenüber nicht aber dafür ziemlich respektlos und macht mich gerne klein). Wenn wir mal unterwegs sind möchte er mich manchmal im Intimen Bereich anfassen worauf ich ihn auch hinweise das ich es nicht möchte und dennoch versucht er es auf einer Art und Weise, wenn dann bettelt er rum oder versucht so mich irgendwie anders anzufassen (ist aber nicht immer so).Bei ein von unseren Streitigkeiten hat er mir gedroht das er meine Freunde angreifen wird und auch bei mir vor der Haustüre antanzen will um meinen Eltern paar Dinge zu erzählen damit er mir das Leben zur Hölle machen kann. Wegen der Sache war ich auch schon bei der Polizei und habe es meinen Freunden mitgeteilt. Er hat an sich eine sehr liebe Persönlichkeit aber kann ganz schnell ausrasten was ich erst nach einer Zeit merkte. Mich macht das alles einfach nur noch psychisch fertig, ich traue mich nicht, ihm zu sagen das ich’s beenden möchte weil ich einfach Angst habe das es noch schlimmer wird und er mich gar nicht mehr in Ruhe lässt.Mit meinen Eltern möchte ich darüber auch nicht reden.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner