Würdet ihr es positiv oder negativ sehen wenn euer partner einen hund hätte
29 Stimmen
15 Antworten
Wir sind beides Katzenmenschen und haben zusammen einen Kater.
Ein Problem wäre es nicht für mich, aber vermutlich für den Kater
Kommt drauf an - denn einen Hund zu haben und mit Hunden gut umgehen zu können, sind zwei Paar Schuhe.
Viele Leute haben Hunde und trotzdem keinerlei Ahnung, machen sehr viel falsch und holen sich schlimmstenfalls Qualzuchten von Vermehrern. Weil Quetschgesicht-Hunde ja so furchtbar süß sind und deren ständige Atemnot nicht existiert, weil laut Vermehrer ist SEINE Zucht ja freiatmend.
Und wenns keine Qualzucht ist, dann liest man sogar hier öfter mal, dass sich jemand gerne einen Listenhund holen möchte - um zu protzen oder damit andere Angst vor ihm haben.
Oder die Hunde sind null erzogen, leider auch nicht selten.
All diese Fälle wären bei mir definitiv raus. Wenn es aber wahre Tierliebe ist und er mit Hunden umgehen kann, dann wäre das schon ein Pluspunkt. Denn ich liebe Hunde. Bin mit Schäferhunden aufgewachsen und ich hätte auch wirklich gern selbst wieder einen... aber derzeit hab ich weder Zeit noch Geld für einen Hund, also lass ich es.
Ich liebe Hunde aber habe Katzen und die würden das alles andere als toll finden.
Für mich gelten hier sowohl als auch. Ich liebe Tiere sehr, habe diese aber schon seit Jahrzehnten abgeschafft, weil ich halt eben immer sehr lange in Urlaub bin. Man kann zwar Tiere auch ins Ausland mitnehmen, was aber Zeit, und manchmal auch viel Geld kostet.
Meine jetzige Partnerin hat zwar Katzen zu Hause, aber sie hat wenigstens dann noch Kinder, die während dieser Zeit wenn wir nicht da sind bei ihr wohnen, da es diese sogar näher zur Arbeit haben als von ihrem eigenen Zuhause.
Daher haben wir das Problem hervorragend gelöst. Die Wohnung ist dauerhaft bewohnt, und die Tierchen bleiben rundum versorgt im eigenen Zuhause.
Ich käme niemals auf die Idee mein Tier während meines Urlaubes in eine Tierpension zu geben.
Falls diese zwei Miezen mal das Zeitliche segnen sollten, was noch etwa 8-10 Jahre dauern kann, wird es dann allerdings keine Neuen mehr geben.
Ich mag keine Hunde und das ständige Gassigehen nervt nicht nur mich, sondern belästigt Nachbarn unnötig.
Einen Partner ohne Hund würde ich also bevorzugen.