Osteuropa – die neusten Beiträge

Lohnt es sich Bulgarien gegen Spanien als Ferienort einzutauschen?

Hi,
ich suche nach einer Art Entscheidungshilfe bezüglich Investment, Umstrukturierung von Eigentum.
DIe Fakten:
ich besitze 2 Eigentumswohnungen in Bulgarien.
1 im Zentrum von Sofia in Bestlage Wert ca 265.000 Euro

1 am schwarzen Meer ( Sveti Vlas ) direkt am Strand Wert ca 60.000 Euro.

Ich spiele mit dem Gedanken beide zu verkaufen und für den Gegenwert in Spanien
ein schönes Haus an der Costa Blanca ( rechne mit 240.000 Euro + Kaufnebenkosten) zu erwerben, mit dem Rest wollte ich einen kleinen Kredit ( Haus ) abzahlen ( verblieben sind noch etwa 18.000 Euro, wäre eigentlich in 3 Jahren abbezahlt, aber die Rate würde um 500 Euro fallen, von 1096 Euro auf 596 Euro ), ist nicht unwesentlich, da ich Alleinverdiener bin.
Ferner würde ich noch einiges am Haus machen können und mir ein hochwertiges Musikinstrument, da ich Berufsmusiker bin, zulegen.
Jetzt zum emotionalen Aspekt.
Ich habe zwar bulgarische Wurzeln und auch eine gewisse Zeit dort gelebet, bin aber in Deutschland geboren und große geworden.
Mittlerweile komme ich mit der Mentalität in Bulgarien, dem Chaos, schlechten Straßen und doch sehr gestiegen Preise für Lebensmittel und Essen gehen nicht mehr zurecht.
Und da kamen die Erinnerungen aus der Kindheit, dass ich mit meinen Eltern immer in Spanien Urlaub gemacht habe hoch.
Die Frage ist nur, ob ich irgendwelche Denkfehler mache - Bulgarien schlecht, Spanien gut ist natürlich zu schwarz weiß.
Aber was könnten auf Dauer Punkte sein, die ich ausser Acht lasse?
Erderwärmung? ( Spanien ist ja auch davon betroffen.), Politische Veränderungen in Europa (was man ja in den letzten Wochen echt jeden Tag sieht), Sprache ist kein Thema, da ich spanisch spreche.

Bin um jeden Rat dankbar, den ihr mir geben könnt.

Leben, mediterran, Spanien, Mittelmeer, Klimawandel, Immobilien, Bulgarien, auswandern, haus kaufen, haus verkaufen, Investment, Klima, Länder, Osteuropa, Wohnungskauf, Mentalität, Schwarzes Meer

Chisinau, Moldawien - wie sicher ist es dort?

Hey Community! 

Ich habe demnächst eine längere Reise vor mir und dabei eine Zwischenlandung in Moldawien, Chisinau, mit einer Übernachtung eingeplant. (dachte ist ganz interessant, Osteuropa „pur“ zu sehen)

Am nächsten Tag geht es dann weiter mit dem Flugzeug. 

Um ehrlich zu sein, habe ich mir bisher keine großen Gedanken über Moldawien gemacht. Klar, es ist kein EU-Land und ein sehr armes Land, aber wie sieht es dort eigentlich mit der Kriminalität aus? 

Ich wollte mir ein wenig die Stadt anschauen. Ist das problemlos möglich, auch wenn man als Ausländer auffällt (Deutsch spricht, „typisch deutsches Aussehen“ etc.)? 

Ich habe nichts Exotisches vor, sondern möchte mir nur die Stadtmitte, also das Stadtzentrum, anschauen. 

Ich wollte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Ist das ratsam? Bei Taxis habe ich gehört, dass sie bei Ausländern unfassbar hohe Preise verlangen. 

Hat hier jemand noch Informationen, worauf ich achten sollte? Klar, dass man auf seine Taschen achten sollte, ist mir natürlich als Großstädter auch in Deutschland bewusst.

Trotzdem: Um ehrlich zu sein, habe ich wenig Lust, dass mir dort mein Portemonnaie oder Rucksack gestohlen wird bzw. aus der Hand gerissen wird. Leider kann ich die Situation vor Ort nicht einschätzen.

Für Sehenswürdigkeiten und Empfehlungen bin ich auch immer offen!

Vielen Dank und liebe Grüße

Reise, Europa, Flugzeug, Deutschland, Gesellschaft, Kriminalität, Moldawien, Osteuropa, Ukraine

Wieso erziehen viele Ausländer ihre Kinder nicht?

Gerade eben hat ein muslimischer Junge (etwa 8 Jahre) im Park Enten angespuckt, als ich fertig mit Füttern war und noch bei den Enten saß. Eine Entenfamilie traut sich immer sehr nah zu mir und chillt manchmal direkt neben mir, weil sie mich schon kennen. Als der kleine Junge dann anfing, nach den Enten zu spucken, wurde es mir zu bunt und ich hab ihn mit "Hey!" angebrüllt, woraufhin er mich ansah. Ich schüttelte den Kopf, als Zeichen (falls er kein Deutsch kann), dass er aufhören soll. Daraufhin schaute er weg und machte eine Handbewegung wie "ach komm, was die sagt". Er hörte zwar auf, aber man merkt, der hat nichts gelernt. Muss man erst ausholen, dass die es begreifen? So ein Verhalten von ausländischen Kindern fällt mir immer mehr auf.

Einige Minuten davor, als ich die Enten am füttern war, rannte ein osteuropäisches Mädchen mitten in die Entenmenge rein. Die Enten wollte einfach nur essen, was soll der Blödsinn?! Und der Vater (seltsamer Typ mit Fischerhut und Tattoos, wie ein Metaler angezogen) stellt sich dazu und grinst dämlich, dann reden er irgendwas, was wie russisch klang.

Dieses asoziale Verhalten nervt nur noch. Wieso erziehen die ihre Kinder dazu, Ruhe und Frieden aktiv zu stören und Chaos zu verbreiten? Tiere anzugreifen oder zu nerven?

Kindererziehung, Kinder, Verhalten, Erziehung, Anstand, Ausländer, Benehmen, Muslime, Osteuropa, asozial, osteuropäer, asoziales Verhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Osteuropa