Wie würdet ihr als Deutsche Eltern reagieren, wenn eurer Sohn/Tochter nur noch Russische & Polnische sprachische Musik hört?
Wie würdet ihr als Deutsche Eltern reagieren,
wenn eurer Sohn/Tochter nur noch Russische &
Polnische sprachische Musik hört?
und keine deutsche oder englisch
15 Stimmen
7 Antworten
Solange mein Kind nicht sich selbst oder anderen Menschen schadet, kann es sich frei entfalten. Musik in einer anderen Sprache, sollte echt kein Problem sein.
Was ist denn wenn dein Kind K-Pop hören würde? Wäre das für dich ein Problem?
Da würde ich mir nichts denken, das kann einfach eine Phase sein, oder einfach am Algorhytmus von Youtube oder Spotify liegen.
Hat man einen Russisches Lieblingssong ode auch einen Französischen Lieblingssong und hört ihn öfter, dann werden einem viele Russische oder Französische Songs vorgeschlagen, in die man dann auch reinhört.
Erst einmal ist es doch gut, wenn sich das Kind für einen anderen Kulturkreis interessiert. Dann gilt aber auch, im Gespräch bleiben. Aber das gilt ja immer.
Und dann wäre es interessant, was für Erkenntnisse aus der Musik und den Texten gezogen wird.
Letztes gilt auch für im Besonderen englische Musik, deren Inhalte auch nicht immer unreflektiert hingenommen werden sollten.
Mein Kind müsste auch damit klar kommen. Ich höre Gruppen wie Heilung und Ummet Ozcan.... von daher kein Problem. Grade die Gruppe Heilung bedient sich vieler Sprachen, darunter auch gotisch und urgermanisch... ich sage mal so, solange das Kind Kopfhörer auf hat so wie ich auch, muss weder ich, noch die Nachbarn sowas hören.... wenn ich ein Kind hätte....
Auch nix anderes als wenn sie amerikanische/englische Musik hören.