Woran liegt das lkws die aus osteuropäischen Raum kommen oft wenn überhaupt mangelhaft gewartet sind?

3 Antworten

Weil in den Ostblockstaaten nicht so streng kontrolliert wird und wenn fließen hat paar Scheinchen. Unter dem Deckmantel der Wettbewerbsfähigkeit werden auch schon mal beide Augen zugedrückt. Dieser Mentalität und dem Kabotageverkehr haben wir die ruinöse Wettbewerbssituation im Transportgewerbe zu verdanken.

Wird so ein Seelenverkäufer in Deutschland aus dem Verkehr gezogen, wird der Fahrer über Handy an Ort und Stelle entlassen nur weil er in eine Kontrolle geraten ist. Das soll sich mal ein deutsches Transportunternehmen trauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Erstmal muss man vorrauschicken das die Preise für Diesel und für den Fahrzeugkauf für alle Speditionen gleich sind.

Naja dann kommt halt ein Kunde und will eine bestimmte Tour hab und fragt nach dem Preis.

Dann kommt der Spediteur, der rechnet nach was der Diesel kostet, der LKW, Lohn für den Fahrer die LKW Maut usw und nennt einen Preis.

Dann kommt der Kunde und meint, neeh ist teuer geht das noch billiger?

Dann rechnet der Spedituer noch mal nach und sagt, okay dann fährt dann halt Igor aus Polen den LKW der will nur nur einen Stundenlohn von 6 Euro haben.

Und dann meint der Kunde immer noch zu teuer.

Und dann macht der Spediteur ein Angebot wo dann mit einem schrottreifen LKW gefahren wird, der Fahrer aus Georgien noch weniger verdient und wo Adblue abgeschaltet ist.

In Herborn gab es mal einen Fall der wurde ein Fahrer von einem Tanklaster GEZWUNGEN mit kaputten Bremsen zu fahren, das Ergebnis war bekannt. für meinen dafürhalten war der FAhrer nicht der Täter sondern das Opfer.

Wenn dich das Thema interssiert dann schaue mal nach was damals in Gräfenhausen passiert ist, das war nur die Spitze des Eisberges.

Wahrscheinlich m Geld was der Spediteur nicht hat