Habe ich osteuropäische Wurzeln?
Jedes mal wenn jemand fragt woher ich komme und ich Deutschland sage, sind sie verwundert und sagen ich dachte du bist Polin oder Russin. Ich habe mal meine Oma gefragt ob meine ganze Familie aus Deutschland kommt. Sie hat mir erzählt das vorfahren von mir in Polen und Tschechien gelebt haben, aber es zu dieser Zeit noch zu Deutschland gehörte und jetzt eben nicht mehr. Ich frage mich trotzdem ob ich irgendwelche osteuropäischen Wurzeln habe, kann man das irgendwie herausfinden?
3 Antworten
Deine Vorfahren sind wohl deutsche Flüchtlinge, sog. Vertriebene - das waren nach dem Krieg ca 11 Millionen Deutsche und ist dementsprechend in Deutschland nicht ungewöhnlich. Lies mal darüber.
Osteuropa waren länger als der Rest Europas Vielvölkerregionen, im Nachbarort sprach man nicht selten was anderes. Es nicht auszuschliessen, dass nicht alle deine Vorfahren deutschsprachig waren - allerdings hat das wohl kein Deutscher, vor Allem nicht in den Grenzregionen und an den Handelsorten und -strassen.
Es kann gut sein, dass deine Vorfahren aus Schlesien und dem Sudetenland kommen. Das erste gehörte 700 Jahre zu deutschen Landen und war größtenteils deutsch besiedelt, das Sudetenland lag an den Rändern Tschechiens und war lange deutsch Besiedelt, gehörte jedoch nur kurz zu Deutschland.
Beide Gebiete kamen nach 1945 zu Polen und zu Tschechien, die deutsche Bevölkerung wurde weitestgehend vertrieben.
Meine Familie stammt aus Oberschlesien und konnte nach den Krieg noch einige Jahre bleiben, bis die nach Westdeutschland abgewandert sind.
Ich hoffe, ich könnte helfen :)
Viele Deutsche haben tschechische oder polnische Wurzeln wegen des Krieges. Aber wenn du es genauer wissen willst mach doch mal so einen DNA Test bei MyHeritage. Gibt einige Anbieter :)