Online-Shop – die neusten Beiträge

Wie soll ich das Produkt vermarkten?

Vertriebswege eines Produktes?

Welche Maßnahmen würdet Ihr treffen, in Bezug auf Online und Offline Marketing eines neuen Desinfektionsmittel-Ständer.

Ich möchte keine Agentur dafür beauftragen, dass Sie mir sagen auf welche Art Sie mein Produkt vermarkten würden, welches am Ende des Tages auf meine aktuellen Wissensstände zutrifft.

Kurz zu meinem Produkt im Vergleich zu den Konkurrenten auf dem Markt,

  • Kurze Lieferzeiten da das Produkt in Deutschland hergestellt und gelagert wird. maximal 3-4 Tage Versand innerhalb Deutschland
  • Qualitativ hochwertiges Edelstahl und nicht wie die Konkurrenz aus Laminat,Holz oder Plexiglas etc.
  • Preisauswahl zwischen 110€ (Ohne Spender) und 129€ (Mit Aluminiumspender), die ähnlichen Produkte auf dem Markt bewegen sich zwischen 250 und 350€ und haben noch eine längere Lieferzeit

Ich stehe hinter meinem Produkt aber weiß nicht wie ich es am besten an den Kunden bringen kann. Online-Shop ist bereits erstellt. Ich denke an erster Stelle durch den Vertrieb durch Amazon, eBay. Aber das sollte nicht ausreichen. Welche Vertriebszweige kann ich noch nutzen um meinen Produkt ans Tageslicht zu bringen ebenfalls den Online-Shop? Influencer? Giveaways? Telefonakquise?

Ich sehe die Instagram/Facebook gesponserte Beiträge nicht als wirksam.

Ich freue mich auf Eure Tipps, und Ratschläge.

Besten Dank!

Marketing, verkaufen, Online-Shop, verkaufen im internet, Wirtschaft und Finanzen

Ware von Amazon die nicht bestellt wurde!?

Hallo,

Ich bekomme die letzten zwei Tage Päckchen von Amazon die ich gar nicht bestellt habe. Auf meinem Kundenkonto steht auch nichts Betreff dieser Ware, Emails bekomme ich auch nicht und von meinen Konten und Kreditkarte wird auch nichts abgebucht. Das Amazonkonto hab ich kontrolliert, verändert wurde nichts daher gehe ich nicht davon aus das mein Amazonaccount gehakt wurde.

Ich habe mich mit Amazon schon in Kontakt gesetzt und da sagt jeder was anderes. Der eine sagt behalten oder entsorgen der andere sagt zurück schicken.

Habe auch mal so etwas durch Google geschaut und da gibt es wohl mehrere Gründe warum das so ist.

Zu meiner Frage, ist das jemand von euch auch schon so gegangen? Wie habt ihr euch verhalten? Gestern war es nun schon die zweite ungewollte Lieferung. Es handelt sich um 3 Warenstücke von insgesamt ca. 40€ Wert. Ist so ne billig Chinaware. Lieferschein und Rechnung waren nicht dabei. Adressiert war es an mich, also eine Verwechslung bzw Fehler vom Postbote ist ausgeschlossen.

Ich habe halt echt keine Lust ständig mit Päckchen voll bombardiert zu werden wo ich wieder die Arbeit habe das zur Post zu bringen und zurück zu schicken. Habe auch keine Zeit ständig auf Hermes ect zu warten bis die das Päckchen abholen.

Es gibt da zwar Gesetze wo es heißt das ich das behalten darf, aber A) was will ich mit dem Zeug und B) hab ich dann doch etwas Angst das was auf mich zu kommt!!

Wäre Dankbar wenn ich ne Antwort von jemandem bekommen würde, der das auch schon hatte.

L.G

Online-Shop, Amazon, Paket

Kann man bei einer "SofortÜberweisung" über den Zeitraum noch was bei der Polizei machen?

Habe mir Anfang Januar ein TV bei einen Shop bestellt der auch eine sichere Verbindung hatte (https).

Versand hat mir zu lange gedauert daher habe ich das Produkt stornieren lassen was soweit auch angenommen wurde.

Da ich normalerweise bei Amazon bestelle habe ich auch nicht wirklich auf mein Konto geguckt ob das Geld nun angekommen ist oder nicht. Nach 2 Monaten habe ich dann den Händler angeschrieben wo das Geld nun bleibt. Leider war dort der Corona Kram voll im Gange und die haben mich damit abgeblockt

Sehr geehrter Kunde,
einzelne Unternehmen sind von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus negativ betroffen. Insbesondere müssen Lieferketten und Kundenbeziehungen kurzfristig angepasst werden und die daraus resultierenden Kosten zwischenfinanziert werden. Damit es in diesem Zusammenhang nicht zu einer existenzbedrohlichen Gefährdung für Unternehmen kommt, wird im Rahmen des aws-Garantieprogramms ein neues Angebot „Garantien für Überbrückungsfinanzierungen (COVID-19)“ im Ausmaß von 10 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Die Förderung wird von der Austria Wirtschaftsservice (aws) abgewickelt.
Wir sind bereits offiziell als Unternehmen registriert - sollten Sie noch Informationen diesbezüglich haben wollen - folgen Sie bitte unten stehendem Link:
https://www.aws.at/aws-garanti en-fuer-ueberbrueckungsfinanzierungen-covid-19/
Da auch diese Maßnahme etwas Zeit benötigt - bitten wir inständig um etwas Geduld.

Da die SofortÜberweisung keine Lastschrift ist kann ich natürlich auch kein Widerspruch dagegen einleiten.

Hier die eigentliche Frage:

Was genau kann ich da noch machen? Ist das Geld weg oder kann ich mit der Polizei mehr erreichen?

Shop ist dieser hier

https://millionstore.com/cgi-bin/index.pl

Werde in Zukunft wohl nur noch bei Amazon bestellen.

Bild zum Beitrag
Betrug, Geld, Online-Shop, Polizei, Bank, Recht, Anzeige, Bestellung, Überweisung, Sofortüberweisung, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Online-Shop