Oberstufe – die neusten Beiträge

Schulwechsel im 10. Jahr vor der BLF?

Ich besuche zum jetzigen Zeitpunkt die 9. Klasse eines Gymnasiums. In ungefähr 3 Monaten beginnen die Sommerferien und dann werde ich in der 10. Klasse meine BLF schreiben.

Letztes Jahr bin ich umgezogen, bin allerdings in derselben Schule geblieben. Nun gehen immer mehr Lehrer, wir haben unglaublich viele fehlende Stunden (ich habe nur 28 Stunden in der Woche) und es ist sowieso unsicher, ob eine Oberstufe an meiner Schule überhaupt noch stattfinden würde.

Gleichzeitig habe ich sehr große Probleme mit Freundschaften, obwohl ich eher extrovertiert bin und gut Kontakte schließen kann. Die Personen mit denen ich zur Zeit befreundet bin sind alle eher introvertiert, etc.

Außerdem mache ich mir auch Sorgen, dass ich dann die Gruppenpartner für meine Facharbeit im Abitur nicht kenne und in einer unvorteilhaften Gruppe lande, wenn ich erst in der 11. Klasse wechsle (denn ich werde spätestens dann sowieso wechseln).

Jedenfalls denke ich deshalb seit längerem darüber nach die Schule bereits in der 10. Klasse zu wechseln, habe aber Angst das ich zu viele Fehlende Stunden hatte und deshalb abrutsche (ich habe im moment einen Schnitt von 1,6).

Dabei habe ich bereits den Lehrplan meines Bundeslandes angeschaut sowie darüber nachgedacht um eine Schülerpatenschaft zu bitten, um mich nach dem Stoff zu erkundigen.

Dennoch würde ich gerne wissen, ob es empfehlenswert ist vor der BLF zu wechseln unter diesen Umständen oder ob ich vielleicht doch noch ein weiteres Jahr an meiner Schule aushalten sollte?

Schule, Bildung, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Schulabschluss, Schulwechsel

Soll ich Schule abbrechen?

Hi, ich weiblich, 17 werde dieses Jahr noch 18 gehe aktuell in die 11 Klasse um in der 13 Klasse mein Abitur zu machen. Meinem Realschulabschluss habe ich bereits, daher bin ich am überlegen Schule abzubrechen. Ich fühle mich an meiner Schule eigentlich sehr wohl, ich habe eine tolle Klasse und konnte einige wirklich tolle Freudschaften geschlossen. Jedoch macht mit der Leistungsdruck mental sehr zu schaffen. Ich bin sehr ruhig, dies ist natürlich sehr schlecht für die mündliche Note… mittlerweile versuche ich mich echt zu bessern, aber egal wie viel ich mich melde, ich habe das Gefühl die Lehrer nehmen es nicht wahr und stecken mich automatisch in die Schublade stille Schülerin. Dies motiviert mich natürlich eher wenig, denn ich habe das Gefühl egal was ich mache, es bringt eh nichts. Zudem habe ich nur wenig Selbstbewusstsein und bin allgemein viel zu schüchtern und introvertiert. Mein Traum ist es schon ewig als aupair für 1-2 Jahre in die Usa einzureisen. Da ich bald volljährig werde währe dies theoretisch möglich. Ich weiß nicht ob ich es machen soll da ich dafür die Schule abbrechen muss. Jedoch denke ich das mit so ein Auslandsjahr sehr helfen würde, da ich so selbstständiger und offener werde und aus meiner Komfortzone muss.
zudem weiß ich nicht mal ob ich mit meinen schulischen Leistungen das Abitur schaffen würde… es würde jedenfalls kein gutes Abi werden. Ich glaube das mir was Neues richtig gut tuen würde. Aber ich habe Angst es später zu bereuen.
würde mich über Ratschläge und konstruktive Meinungen sehr freuen ☺️

Ausland, Bildung, Abitur, Oberstufe

Viel zu schlechte Noten seit Oberstufe?

Hallo Leute,

Ich bin gerade in der 11. Klasse der Oberstufe, und ehrlich gesagt, ich verzweifle langsam. Meine Noten sind total abgestürzt, seitdem ich mein Abitur machen muss. Früher war ich richtig gut in der Schule in der 8. und 9. Klasse hatte ich nur Einsen, in der 10. dann Einsen und Zweien. Aber seitdem ich die Schule gewechselt habe, ist alles anders. Meine Noten sind einfach katastrophal geworden. Ich bekomme nur noch 4 bis 6 Punkte.

Was mich am meisten fertig macht Meine beste Freundin, die früher immer schlechter war als ich, ist jetzt sogar besser. Und ich? Ich sitze stundenlang über meinen Büchern, versuche zu lernen, aber es bringt nichts. Egal, wie sehr ich mich anstrenge ich verstehe es einfach nicht. Besonders in Deutsch, meinem früheren Lieblingsfach. Das war mal meine Stärke, und jetzt? Jetzt stehe ich da mit 2 Punkten und frage mich, was zur Hölle passiert ist.

Ich wollte immer Medizin studieren, aber diese Hoffnung kann ich wohl begraben. Ich lerne so viel, aber in den Klausuren kommt trotzdem nur Mist raus. Es fühlt sich an, als wäre ich plötzlich dumm geworden. Ich hasse es. Ich hasse es so sehr, dass ich nicht mehr die bin, die ich mal war.

Und das Schlimmste? Meine Mitschüler helfen mir nicht mal. Alle machen nur einen Konkurrenzkampf draus. Keiner erklärt mir irgendwas, und ich stehe da, komplett allein mit meinem Frust.

Ich weiß nicht mehr weiter. Habt ihr irgendeinen Tipp, wie ich da wieder rauskomme? Ich will doch einfach nur wieder gute Noten schreiben…

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe