Attest zu spät eingereicht (Schule). Berufung auf Ausstellungsdatum möglich?
Ich habe in der Schule wegen Krankheit gefehlt und mein ärztliches Attest eine Woche zu spät eingereicht. Die Lehrkraft wertet die Stunde grundsätzlich gerechtfertigt als unentschuldigt. Nun steht auf dem Attest das Ausstellungsdatum, welches der Tag meiner Erkrankung ist. Kann ich mich darauf berufen oder kann die Lehrkraft die Stunde trotzdem als unentschuldigt und mit 00 Punkten bewerten?
6 Antworten
Wenn du dich in der Schule ordentlich krank gemeldet hast, und das Altes erst abgegeben hast, als du wieder in der Schule warst, sollte das legitim sein.
Wenn du einfach eine Woche nicht da warst und erst dann mit Attest wieder aufgetaucht bist, ist verständlich, warum du als unentschuldigt geführt wirst.
Auch ich kenne keine Lehrkraft, die etwas dürfen darf, sie hat immer nur zu müssen.
Keine Befreiung, ausgestellt vor Unterrichtsbeginn von der Schule, gibt bei uns auch eine glatte 6.
Die verspätete Abgabe kann als Behinderung der Verwaltung mit einer Ordnungsstrafe belegt werden. Eine Leistungsverweigerung daraus abzuleiten und deshalb Null Punkte zu geben, ist formal nicht möglich. Ich weiß aber, dass dies teilweise unrechtmäßig so gehandhabt wird.
Eine Befreiung durch einen Arzt kann immer erst nach Krankheitsbeginn erfolgen. Das ist normalerweise nach Unterrichtbeginn. Diese Befreiung muß aus der Zeit der Erkramnkung stammen. Das nachträgliche Ausstellen einer solchen Befreiung ist nur ausnahmsweise möglich.
Aber mit dem Termin der Abgabe der Befreiung haben diese Regeln nichts zu tun.
Das kommt darauf an. Wenn es eine Abgabefrist für das Attest gibt und Du die Frist verpasst hast, dann ja. Gibt es eine solche Frist nicht, dann nein.
Nein kannst du nicht, weil auch eine zeitigen Abgabe dazu gehört. Das heißt eigentlich, dass du zum Arzt gehst und danach das Attest der Schule zukommen lässt, spätestens aber dann wenn du das nächste Mal in der Schule bist.
Keine Befreiung, ausgestellt vor Unterrichtsbeginn von der Schule, keine Noten außer die glatte 6, was bitte ist daran formal nicht möglich.