Attespflicht an Schulen?

4 Antworten

Die 50 Minuten sind unentschuldigt. Wie ein Attest dazu aussehen soll, dass du verschlafen hast, bleibt ein Rätsel. Ein Bußgeld wegen einer unentschuldigten Stunde ist eine krasse Reaktion. Steht das so in der Schulordnung? Falls ja, sprich noch mal mit dem Lehrer oder Klassenlehrer.

"Attestpflicht" gibt es ja immer ab dem 3. Tag. Wenn man zu oft krank war, kann das schon ab dem ersten Tag verlangt werden, was auch im Interesse des Schülers/Beschäftigten ist. Wer andauernd krank ist, sollte tatsächlich andauernd beim Arzt auflaufen. Wenn du also wegen häufigen Fehlens eine Attestpflich ab dem ersten Tag bekommen hast, kann auch eine Stunde Verspätung zu pädagogischen Maßnahmen erfordern. Ob ein Bußgeld da hilfreich ist, kann ich nicht beurteilen. Darum schlage ich das Gespräch mit den Veranwortlichen vor.


Nexii 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 17:03

Also meines Wissens steht davon nichts in der Schulordnung, ich habe sie mir gerade nochmal angeschaut und nichts dergleichen gefunden. Da ich am Anfang des Schuljahres länger als 10 Tage krank war habe ich die Attestpflicht bekommen, da es an meiner Schule so geregelt ist das wenn man im gesamten Schuljahr mehr als 10 Tage fehlt eine Attestpflicht ausgesprochen wird (davon steht auch nichts in der Schulordnung aber das ist jetzt nicht mein Problem). Leider kann ich auch mit niemanden wirklich darüber reden da wir in Bayern in der Oberstufe keinen Klassenlehrer mehr haben sondern eine Oberstufenkoordinatorin. Genau von ihr habe ich diese Androhung von Bußgeld erhalten. Ich habe natürlich mit ihr das Gespräch gesucht aber sie hat meiner Meinung nach sehr aggressiv reagiert und gemeint ich würde ihr vorschreiben wie sie ihren Job zu erledigen hat. Die Direktorin kann ich auch nicht ansprechen da sie eng mit der Koordination Zusammenarbeitet und dementsprechend auch ihre Meinung vertritt. Ich weiß nicht an wen ich mich da wenden soll😅

mjutu  05.12.2024, 18:54
@Nexii

Habt ihr einen Vertrauenslehrer?

Auch wenn die Direktorin eng mit den Lehrern zusammenarbeitet (was ja zum Beruf dazugehört), kann sie solche organisatorischen Fragen verbindlich klären. Wenn alle Lehrer bei euch doof sind und Schüler ohne rechtliche Grundlage aggressiv angreifen, läuft etwas falsch - entweder in der Schule oder bei dir.

sie hat meiner Meinung nach sehr aggressiv reagiert und gemeint ich würde ihr vorschreiben wie sie ihren Job zu erledigen hat.

Das kommt mir sehr seltsam vor. Es geht darum zu klären, um welches Bußgeld es geht, wie hoch das ist und auf Grund welcher rechtlichen Regelung es ausgestellt wird. Schulen können ja keine Bußgelder eintreiben, denn damit würden sie eine Schwarzgeldkasse betreiben. Also muss das Polizei oder Ordnungsamt tun. Dann muss es aber doch irgendwo verbindliche Reglungen geben. Wie du zu einem Attest für verschlafene 50 Minuten kommen sollst, könnte sie dir auch erklären. Im Grunde müsstest du also ganz sachliche Fragen klären. Wie kann es dann zur Einschätzung kommen, du würdest ihr etwas vorschreiben wollen?

Ich vermute, dass hier noch mehr schiefläuft, was in der Frage bisher noch nicht erwähnt wurde.

Nexii 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 20:16
@mjutu

Ich weiß nicht wie es zu dieser Einschätzung kam weiß ich nicht da ich auch aus meiner Sicht in einem sachlichen Ton ihr meine Lage erklärt habe und nur meinte ob mein Hausarzt überhaupt ein Attest laut Gesetz ausstellen darf. Ich weiß das, da mir Mitschüler dies auch erzählt haben, nach dem verschlafen, ich als eine Art Sündenbock herhalten muss für andere Schüler die öfters zu spät oder überhaupt nicht kommen, da sich diese Lehrkraft danach bei ihrer Klasse sich über mein Verhalten beschwert habe und meinte ich solle doch von der Schule gehen wenn mir die Regelungen hier nicht passen. Bezüglich des Vertrauenslehrers, ja wir haben eine jedoch habe ich echt Angst das wenn ich zu ihm gehen meine Information nicht diskret behandelt wird und die Oberstufenkoordinatorin das mitbekommt und mir dann schlechtere Noten drohen oder das Verhalten von Lehrern sich mir gegenüber zum negativen ändert

mjutu  05.12.2024, 20:33
@Nexii

Okay. Möchtest du gerne auf dieser Schule bleiben? Das hört sich ja gräßlich an!

Nexii 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 21:08
@mjutu

Ich habe leider keine andere Wahl da mein Jahrgang der letzte G8 Jahrgang ist und es diesen speziellen Jahrgang nur an Schulen mit Einführungsklassen gibt (Klassen in denen ehemalige Realschüler am Gymnasium Abi erwerben können) meine Schule ist die einzige in der Stadt und im Umkreis welche diesen Jahrgang noch hat. Würde ich wechseln würde ich in G9 wechseln was heißen würde das ich noch ein zusätzliches Jahr mit einem andern Lehrplan machen müsste. Ich habe nicht mehr lange bis zum Abitur aber ich mache mir wirklich Sorgen das das alles noch schlimmer wird und ich mich an niemanden wenden kann oder die Schule wechseln kann🥲

ich500  05.12.2024, 16:40

Die Attestpflicht wird in den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt und ist deutlich weniger streng als das Entgeltfortzahlungsgesetz. In Thüringen müssen die Eltern (nicht Arzt) lediglich ab den 3. Tag die voraussichtliche Dauer der Erkrankung mitteilen. Eine ärztliche Attestpflicht gilt erst ab den 3. Tag (§ 5 Abs. 2 ThürSchulO)

mjutu  05.12.2024, 16:43
@ich500

Danke für die hilfreiche Ergänzung. Kennst du Bußgelder oder Atteste für die erste Stunde?

In der Tat. Ein Arzt kann nur tatsächliche Erkrankungen attestieren. verschlafen und ist keine Krankheit. Unrichtige Gesundheitszeugnisse sind für den Arzt nach § 278 StGB strafbar.

somit hast du im Ergebnis 50 min gefehlt. Die Einleitung eines Bußgeldverfahrens wäre zwar möglich, allerdings dürfte dieses wegen Geringfügigkeit gem. § 47 Abs. 1 Satz 2 OWiG eingestellt werden. Erfahrungsgemäß muss man schon Wochen fehlen, bis sich eine Behörde rührt.


Nexii 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 17:04

Danke für die Antwort ich werde auf jeden Fall auf den Paragraphen verweisen falls dies so weiter geht. 👍

Logischerweise darf die Schule das. Wie kommt man denn bitte auf das Gegenteil?


Nexii 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 16:52

Naja weil ich ja nicht krank war und mein Arzt mir laut Gesetz kein Attest geben darf ohne Krankheit, außerdem habe ich im Sekretariat Bescheid gegeben das ich mich verspäte weil ich verschlafen habe und nicht krank bin😅

Jurafuchs  05.12.2024, 22:02
@Nexii

Und was genau soll die Schule dann sonst machen?

So akzeptieren das du schwänzt?

Nexii 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 17:09
@Jurafuchs

Die Schule soll mir vielleicht mal einen Ort nennen wo ich ein Attest herbekomme obwohl ich nicht krank und ohne daß sich mein Hausarzt strafbar macht. Dann wäre es doch im Ordnung

Nexii 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 07:51
@Jurafuchs

Naja die wissen es ja anscheinend besser als ich weil mir wäre so ein Ort wo man ohne Krankheitsgrund Atteste bekommen nicht bekannt. Wenn die Schule mich auffordert ein Attest zu holen dann müssen sie auch auch wissen das es eine Möglichkeit gibt straffrei an ein Attest heranzukommen, wenn sie diesen Ort mir neben hole ich eins wenn nicht dann kann ich der Schule auch nicht helfen😂