Fehlstunden?
Ich gehe auf ein Berufskollege. Meine Lehrerin ist sehr streng was Atteste angeht. Ich würde gerne wissen (falls dies wer beantworten kann mit wirklicher Ahnung über dieses Thema) ob dies wie meine Lehrerin es macht erlaubt ist. Und zwar geht es um einige Ereignisse die wären, ich leide unter einer schlaf Störung und an meiner alten Schule reichte bereits ein Überweisungs Nachweis in eine bestimmte Klinik in der meine Schlafstörungen behandelt werden sollen nun auf meiner neuen Schule (dem Berufskollege) wird behauptet dass dies nicht mehr reichen würde und ich habe mich extra bei zwei verschiedenen Ärzten erneut kontrollieren lassen und beide Ärzte ( aus zwei verschiedenen Praxen) haben mir eine Überweisung gegeben eine sogar für die Psychiatrie! Meine Lehrerin akzeptiert dies aber nicht und ich denke mir ich möchte aber Nix zu privates weiter geben denn da stehen Sachen die ich nicht an meine Lehrerin weiter geben möchte natürlich kann ich es der Lehrerin erklären was ich genau habe etc. Aber wen ich die Situation schildere dann schildere ich bloß dass was ich auch erzählen möchte und was ich auch preis geben will und so ein Dokument über meine genauen Diagnosen etc. Will ich nicht raus geben da es mir zu privat ist. Nun ist die Frage ist es erlaubt von der Lehrerin dass sie diese Überweisung nur weil sie nicht will nicht akzeptiert? Denn ich komme auf Grund dieser schlaf Störung so gut wie jeden Tag 1-2std zu spät da ich es nicht hin bekomme auf zu stehen und anfangs wo ich mich in der Schule beworben habe hatte ich ebenfalls diese Überweisung abgebend die auf der alten Schule als gültig ging und da wurde dass noch angenommen nur meine Klassen Lehrerin nimmt es nicht an und besteht auf eine richtige Diagnose sagt sie. Was kann ich tuen ? Und dazu ich bin volljährig 18 Jahre alt und eigene Entschuldigungen sind bei meiner Lehrerin ebenfalls nicht erlaubt obwohl andere Lehrer sowas alle annehmen mein Sport Lehrer meinte sogar entschuldige es einfach selber du bist volljährig doch meine Klassen Lehrerin meinte dann nein sie würde es nicht annehmen da es nicht von meinen Eltern die Unterschrift ist.
noch ein Thema ist es dass meine Lehren keine Atteste akzeptiert wen dort kein Stempel vom Arzt drauf ist!? Es ist zwar ein Attest vom Arzt mit allen Angaben etc. Und trotzdem nimmt sie es nicht an da dort kein Stempel ist. Heute war es zum Beispiel der Fall ich hab mein Attest ab da ich beim HNO-Arzt war und bloß weil der Stempel auf dem Attest fehlte nahm sie es nicht an und hat es als unentschuldigten fehltag angegeben.
ich möchte meine Lehrerin heute darauf ansprechen oder meine Schulleitung bitte bei wirklicher Ahnung über das Thema Tipps geben was ich sagen kann danke.🙏
4 Antworten
Die Situation, die du beschreibst, ist kompliziert und es gibt einige Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Hier sind einige allgemeine Informationen und Tipps, die dir helfen können:
Rechtliche Grundlagen- Schulrecht und Schulordnung: Jede Schule hat eigene Regeln und Vorschriften, die oft in der Schulordnung festgehalten sind. Diese Regeln können sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden und sogar von Schule zu Schule variieren. Es ist wichtig, die spezifischen Vorschriften deiner Schule zu kennen.
- Attestpflicht: Schulen haben das Recht, bei wiederholtem oder lang andauerndem Fehlen ein ärztliches Attest zu verlangen. Dabei können sie auch festlegen, welche Art von Attest akzeptiert wird. In der Regel sollte ein Attest von einem Arzt mit Diagnose und Behandlungsgrund ausreichend sein.
- Gespräch mit der Lehrerin: Versuche, ein ruhiges und sachliches Gespräch mit deiner Lehrerin zu führen. Erkläre deine Situation und warum du nicht mehr Details aus deinem Attest preisgeben möchtest. Erwähne auch, dass du bereits Überweisungen und Atteste von verschiedenen Ärzten vorgelegt hast.
- Gespräch mit der Schulleitung: Wenn das Gespräch mit der Lehrerin keine Lösung bringt, wende dich an die Schulleitung. Erläutere deine Situation und zeige die Dokumente vor, die du bereits vorgelegt hast. Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, deine speziellen Umstände zu berücksichtigen.
- Datenschutz: Du hast das Recht auf Datenschutz und darauf, dass deine gesundheitlichen Informationen vertraulich behandelt werden. Weisen deine Ärzte in den Attesten darauf hin, dass eine Weitergabe detaillierter Diagnosen nicht notwendig ist, um deine Schulunfähigkeit zu belegen?
- Schulpsychologe oder Beratungslehrer: In vielen Schulen gibt es Schulpsychologen oder Beratungslehrer, die in solchen Situationen unterstützen können. Sie können auch als Vermittler zwischen dir und der Lehrerin agieren.
- Rechtsberatung: Wenn alle internen Versuche scheitern, könntest du in Erwägung ziehen, rechtlichen Rat einzuholen. Ein Anwalt für Schulrecht kann dir helfen, deine Rechte durchzusetzen und dich beraten, wie du weiter vorgehen solltest.
- Beschwerde bei der Schulbehörde: In manchen Fällen kann es auch hilfreich sein, eine Beschwerde bei der zuständigen Schulbehörde einzureichen. Diese kann die Situation überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen.
- Dokumentiere alles: Halte fest, welche Schritte du unternommen hast und welche Dokumente du vorgelegt hast.
- Suche Unterstützung: Spreche mit Vertrauenspersonen innerhalb der Schule, wie dem Schulpsychologen oder Beratungslehrer.
- Rechtliche Beratung: Überlege, ob du rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen solltest, um deine Rechte zu wahren.
Hier sind einige mögliche Sätze, die du in einem Gespräch verwenden könntest:
1.Gespräch mit der Lehrerin:
- "Ich möchte Ihnen erklären, dass ich wegen meiner Schlafstörung bereits bei mehreren Ärzten in Behandlung bin und Überweisungen sowie Atteste vorgelegt habe. Diese Dokumente enthalten sehr persönliche Informationen, die ich nicht weitergeben möchte. Können wir gemeinsam eine Lösung finden?"
2.Gespräch mit der Schulleitung:
- "Ich habe ein Problem, das ich mit meiner Lehrerin nicht lösen konnte. Trotz mehrerer Atteste und Überweisungen, die meine Schlafstörung bestätigen, werden diese nicht akzeptiert. Können Sie mir bitte weiterhelfen, damit ich meine gesundheitlichen Probleme nicht detailliert offenlegen muss?"
Viel Erfolg bei deinem Gespräch, und ich hoffe, dass du eine faire Lösung findest!
-chatgpt-
was ist daran nervig? keiner kann so schnell und ausführlich antworten wie ki
Was ist daran nicht sinnvoll? Klar, es ist leblos, aber trotzdem problemlösend und richtig. Ich verstehe nicht, warum so viele KI verteufeln obwohl sie uns einfach die Arbeit erleichtert.
okay wenn du meinst, die anderen Antworten sagen aber das gleiche: Gespräch mit der Schulleitung suchen
*In der Regel sollte ein Attest von einem Arzt mit Diagnose und Behandlungsgrund ausreichend sein.*
Nein. Auf einem Attest muss keine Diagnose etc. draufstehen, auf dem Attest muss nur bescheinigt sein das eine Teilnahme am Unterricht nicht möglich ist/war.
Eine Überweisung wohin auch immer ist für deine "Unterrichtsstätte" doch völlig belanglos. Das sagt ja noch nicht mal aus, dass du in Behandlung bist. Verstehe zwar, dass du der Lehrerin nichts privates erzählen möchtest, und deine Diagnose geht sie ja auch nichts an, aber dass du zumindest für Fehlzeiten ein gültiges Attest (mit Stempel) bringen musst, kann sie selbstverständlich verlangen.
In meiner Familie gibt es jmd mit einer psychischen Erkrankung, sie hatte teils zu Schulzeiten ein Attest von ihrer Psychaterin, dass sie zB nur eine begrenzte Anzahl Stunden/Schultag am Unterricht teilnehmen kann. Oder eben auch, dass sie entsprechend später kommen/früher gehen durfte.
Könnte mir vorstellen der Hintergrund der Lehrerin ist vllt auch die Frage, inwieweit du da richtig aufgehoben bist und welche Chancen du hast, dieses Kolleg abzuschließen, wenn du soviele Fehlzeiten hast.
Richtig: Mach Dich bei der Schulleitung schlau.
Deine Eltern unterschreiben Deine Entschuldigungen nicht mehr! Das zu fordern, ist völliger Quatsch. Aber Deine Entschuldigungen müssen dennoch nicht akzeptiert werden. Ein Attest vom Arzt ist dann unerlässlich.
Dann trage doch Sorge dafür, dass der Stempel auf dem Attest ist. Das sollte doch nun wirklich nicht zu viel verlangt sein.
Ja, das ist beides richtig so.
Wann werden diese nervigen ChatGPT Antworten endlich verboten...