Oberflächlich – die neusten Beiträge

Wie kann ich mit meiner Freundin Glücklich sein, obwohl ich sie Hässlich finde?

Hey

Ich weiß, das klingt komisch, weil Lieben und gleichzeitig Hässlich finden eine Sache ist, die viele sich nicht gleichzeitig in einem Vorstellen können.

Ich habe mich in eine Frau verliebt, finde sie ist ein Herzensguter Mensch und sie ist bisher die einzige Frau, die ich kennengelernt habe, die mich mit allem was ich habe akzeptieren konnte. Selbst meine unattraktiven Seiten, die ich eigentlich vor allen Verstecke, also zum Beispiel, dass ich vor ihr nie eine Freundin hatte, obwohl ich alles versucht habe und das ich manchmal selber Momente im Leben habe, wo ich nicht weiß wie es weiter gehen soll.

Ich hab mich ausgerechnet in sie verliebt und das obwohl sie mich Optisch kaum anspricht. Sie ist Dünn, ihre Statur stimmt aber ihr Körper und Gesicht sind leider komplett unattraktiv für mich.

Ich habs mit Masturbationsverzicht versucht also für mehrere Tage nicht Masturbieren damit ich sie beim nächsten Treffen durch meinen sexuellen Hunger zumindest Attraktiv finde aber selbst das hat bei ihr nicht geklappt.

Sie ist die erste Frau bei der ich wirklich Vertrauen gewinnen konnte und die erste Frau der ich blind vertrauen könnte und mit der ich mir eine Zukunft vorstellen konnte.

Ich weiß heutzutage ist es extrem schwer geworden eine Frau zu finden, vor allem eine Frau, die nicht abgehoben, eingebildet oder untreu ist. Ich kenne viele viele Männer, die Single sind, bei denen alles stimmt und die trotzdem keine Freundin finden. Keine Ahnung woran das liegt. Vielleicht am Feminismus oder weil es immer weniger ehrliche und treue Frauen gibt.

Meine Freundin ist nicht wie die anderen Frauen und ich hab mich dazu entschieden sie zu behalten und mit ihrem Aussehen zu akzeptieren aber wie kann ich sie attraktiver finden ? Was kann ich mit ihrem Aussehen machen ?

( Ps: Sie trägt schon für mich hübsche Kleider usw... )

Liebe, Kleidung, Schönheit, hässlich, Menschen, Aussehen, Single, Frauen, Sex, Psychologie, Attraktivität, Freundin, Hässlichkeit, Liebe und Beziehung, Moral, Partner, Partnerschaft, oberflächlich, Ethik und Moral

Warum sehe ich, dass nur reiche Männer glücklich vergeben sind?

Hey

Ich fahre in letzter Zeit sehr viel Auto und dabei fällt mir immer wieder auf, dass immer nur bei jungen Männern ( 20-30 ), die sehr teure Autos fahren meist immer eine Frau daneben sitzt.

Und bei Männern, die billige Autos fahren, die man aus Ebay-Kleinanzeigen für 1000 Euro kaufen kann, sitzen so gut wie nie neben ihnen Frauen.

Ich sehe das sehr sehr oft und wirklich nur ein bis zwei mal habe ich bisher einen Mann mit einem billigen Auto gesehen, der auch eine Partnerin neben sich hatte ansonsten habe ich bisher mehrere dutzende immer nur reiche junge Kerle mit Freundinnen auf dem Beifahrersitz gesehen.

Dann war ich letztens einkaufen und sah einen kleinen mächtig gebauten Mann, der zurückgeblieben wirkte und mich an einen Neandertaler erinnerte, mit seiner hübschen Freundin Händchen haltend rauslaufen, während er böse durch die Gegend gucke, als sei er Bruce Lee und könnte jeden vermöbeln und stieg dann mit ihr in seinen aufgetunten übertrieben teuren Mercedes ein.

Ich verdiene selber zwar auch nicht schlecht und werde sehr bald, wenn ich mit meiner Ausbildung in kürze fertig bin, mir auch ein teures schickes Auto leisten können aber ich frage mich, ob ich es nicht schaffen kann auch so eine Frau zu finden ohne ein teures Auto.

Warum ist das so, dass meistens immer nur solche Kerle hübsche Frauen haben ?

Kann man auch ohne ein teures Auto eine Frau finden ? ( Bitte realistisch bleiben )

Männer, Geld, Single, Frauen, Sex, Psychologie, allein, Liebe und Beziehung, reich, Status, oberflächlich, oberflaechlichkeit, Philosophie und Gesellschaft, Incel

Warum sind oberflächliche Menschen so erfolgreich und können sich benehmen, wie sie wollen?

Ich habe da mal eine ganz spezielle Frage zum Thema Freundschaft (bzw. zerbrochene Freundschaft) und mich würde mal interessieren, was andere dazu sagen.

Vorab: Ich bin nicht so naiv oder stur, dass ich der anderen Person die alleinige Schuld gebe. Es wurden auf jeden Fall auf beiden Seiten Fehler gemacht, wenn auch verschiedener Art. Emotional betrachtet muss ich zum Beispiel, auch nach monatelanger Selbstreflexion, sagen, dass ich in dem Punkt eine gute Freundin war. Während ich bei ihr irgendwann erkennen musste: Da bin ich gut genug für Spaß, Lockerheit und Freude. Aber wehe, man vergoss auch nur eine Träne, da war man gleich anstrengend und abgeschrieben. Das ist nicht das, was ich von einer echten Freundschaft erwarte. Wer bei Regen nicht da ist, verdient einen auch bei Sonnenschein nicht. Das ist ein bisschen leicht gemacht.

Inzwischen ist auch jegliche Social Media Seite geblockt, ihre Nummer ebenso, da sie noch mehrmals versucht hat, mich zu kontaktieren. Obwohl ich deutlich gemacht habe, dass ich meine Ruhe möchte.

Nun ist es aber so, dass ich weiß, dass diese Person sehr beliebt ist. Das tut einem im Grunde auch überhaupt nicht weh. Das Einzige, was ich nicht nachvollziehen kann, ist: Wie kann es sein, dass einige Menschen damit „durchkommen“, andere so zu behandeln? Natürlich kennen diese anderen Menschen sie meist nur oberflächlich und werden vermutlich nie die Seite abkriegen, die ich abbekommen habe. Sie war leider generell eine Person (das wusste ich aber leider zu spät...) die nie den Mund aufgemacht und sich lieber hinterrücks bei anderen beschwert hat, wenn ihr was nicht gepasst hat. Obwohl ich sie sogar mehrmals DIREKT gefragt habe. Erst letztens musste ich erfahren, dass sie sich sogar bei gemeinsamen Bekannten über mich ausgeheult hat, als ich noch dachte, es sei alles in Ordnung. Mir gegenüber hat sie immer stolz behauptet, dass sie „sowas ja nicht bräuchte“ und „eh ein einsamer Wolf ist“. Soviel dazu.

Im Grunde habe ich diese Person wohl nie gekannt. Und es ergibt auch Sinn, dass sie beliebt ist. Solange man diese bestimmte Seite von ihr nicht abbekommt, kann sie wirklich nett sein und kommt auch erst mal herzlich rüber. Ich war ja nicht umsonst mit ihr befreundet.

Trotzdem will es einfach manchmal nicht in meinen Kopf. Wieso sind solche Menschen mit ihrer Art so erfolgreich, während viele gute, ehrliche Menschen, die ich kenne, manchmal so abgelehnt und vom Leben gefühlt „härter“ bestraft werden? Da fragt man sich manchmal wirklich: Lohnt es sich in dieser Welt noch, sich um einen guten Charakter zu bemühen? Scheinbar hat es ja überhaupt keine Konsequenzen, Menschen so in den Dreck zu befördern und zu hintergehen...

Ich weiß leider eh von mir, dass ich das nicht will oder könnte, aber manchmal ist es schon ganz schön frustrierend. Wie denkt ihr darüber?

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, oberflächlich

Das Gefühl, dass die Beziehung zu meinen Eltern oberflächlich ist?

Meine Mutter war nie für mich da, wenn ich ein Problem hatte und hat sich auch nie wirklich für mich interessiert. Sie hat mich eher als Freundin angesehen, mit der man was machen kann wenn ich gut drauf bin. Ich bin seitdem ich 14 bin im Heim. Mit meiner Mutter kann ich kein normales Gespräch führen, sie hört nie zu. Ab und zu gibt sie mir Klamottentipps, lädt mich zum Shoppen ein oder geht mit mir ins Kino etc. Das finde ich dann auch ganz nett, aber ich habe nicht das Gefühl dass sie meine Mutter ist und dass ich auf sie zählen kann.
Mein Vater hat sich auch kaum für mich interessiert, er lädt mich manchmal zum Party machen ein und will dann dass ich Fußball mit ihm gucke oder ein Bier trinke. Oder er meint, dass er ja so viel für mich tun würde, weil er mir manchmal Sachen kauft. Er sagt, dass ich ja doch stolz sein müsste so einen lockeren Vater zu haben.

Ich finde die Beziehung zu meinen Eltern aber extrem oberflächlich. Ich kann mit ihnen über nichts reden, manchmal habe ich das Gefühl wir wären nicht einmal verwandt. Bei Problemen würde ich mich niemals an meine Eltern wenden. Und die Tatsache dass ich mit meiner Mutter gelegentlich shoppen und mit meinem Vater saufen gehen kann, macht mich null glücklich. Solche Dinge kann ich mit Bekannten machen. Von meinen Eltern wünsche ich mir Zuverlässigkeit, Akzeptanz, Nähe, Sicherheit, Geborgenheit.. das konnten meine Eltern mir nie bieten.

Ich versuche meinen Eltern das so zu vermitteln, aber sie verstehen das nicht und meinen sie wären gute Eltern gemessen daran dass sie gelegentlich was mit mir unternehmen.. Versteht ihr was ich damit meine? Warum empfinden meine Eltern das Ganze nicht als oberflächlich?

Mein Vater sieht es als Ablehnung und Liebesentzug an, wenn ich kein Wodka mit ihm trinke oder keinen Fußball gucke. Für mich sind das alles Oberflächlichkeiten und ich lege keinen Wert darauf ob meine Eltern das mit mir unternehmen was ich will oder mir Sachen schenken.

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, oberflächlich

Verschwende ich mein Geld (Kann ich nicht mit Geld umgehen)?

Hallo, mir ist heute was richtig komisches passiert und ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich bin 18 und bin seit 3 Jahren mit einer Freundin befreundet. Wir haben uns nie Persönlich getroffen (Sie lebt sehr weit weg von mir) aber wir haben sehr viel in den 3 Jahren geschrieben und viel über unsere Interessen usw kennengelernt. Folgende Sache ist passiert: Ich habe vor 3 Tagen von der Hautklinik 150 Euro bekommen, weil ich an einer Neurodermitis Forschung teilgenommen hab und dafür musste ich Blutspenden und paar Hautproben abgeben. Also meine Haut wurde betäubt und und es wurden kleine stücke rausgeschnitten und zugenäht halt. wie auch immer. Ich habe mit dem Geld mir eine Trompete gekauft, die Heute an kam und für nur 170 Euro bin ich vom klang beeindruckt, natürlich kann sie nicht mit teureren Trompeten mithalten (War 5 Jahre in der Bläserklasse). Als ich ihr denn geschrieben hab, was ich mit dem Geld gekauft hab fing sie an mit: "Ja warum machst du keinen Führerschein?" (Mit 170 Euro??) "Ja Manche Menschen können halt nicht mit Geld umgehen" (War an mich gerichtet) "Du hättest was sinnvolleres mit dem Geld anstellen können"

Und dann war ich richtig von ihrer Oberflächlichkeit geschockt, was meint ihr? Darf man nicht mit seinem eigenen Geld machen was man will ohne gleich verurteilt zu werden? Darf man kein Geld mehr für seine Hobbys und Interessen investieren?

Geld, Gesellschaft, Streit, oberflächlich, Arroganz

Niemand steht auf mich. Warum sind alle so oberflächlich?

Ich hab folgendes Problem. Ich (15) bin hässlich. Ich würde nicht sagen, dass ich der hässlichste Mensch auf Erden bin, aber hübsch bin ich sicherlich auch nicht. Ich werde nicht gemobbt, aber mir wurde schon ein paar mal gesagt, dass ich nicht hübsch bin. Und bitte versteht mich jetzt nicht falsch: ich habe kein mangelndes Selbstbewusstsein, nur weil ich mich hässlich finde.

Ich hab das mittlerweile akzeptiert, soweit man das akzeptieren kann. Naja, also Jungen sagen ja immer, sie schauen nicht auf das Aussehen, sondern nur auf den Charakter. Und solange man gepflegt ist, ist alles gut. Nun ja, ich bin gepflegt, aber warum verliebt sich dann trotzdem niemand in mich? Ich würde auch sagen, dass ich von mir behaupten kann, dass ich nen einigermaßen guten Charakter hab.

Also, ich bin kein Engel, aber zumindest bin ich immer ehrlich, respektvoll, höflich, nett, hilfsbereit, etc. Und Humor hab ich auch. Ok, viele meiner Freunde nennen mich auch verrückt, weil ich an viel Paranormales, also Aliens, Geister, etc. glaube. Aber meine Freunde mögen das an mir, also kann's doch eigentlich auch nicht daran liegen. Ich bin auch immer gut drauf, lache und lächle viel...

Also, ich finde meinen Charakter halt eigentlich ganz in Ordnung, auch wenn ich ein paar Macken habe. Aber wer hat die denn nicht? Also zurück zu meiner Frage: warum verliebt sich niemand in mich? In der Grundschule gab es zwei Jungen, die waren von der ersten bis zu vierten Klasse in mich verliebt, haben mir Liebesbriefe geschrieben, haben sich sogar mal um mich gestritten.

Liegt das daran, dass Kinder in der Grundschule einfach noch nicht so oberflächlich sind? Warum sind denn alle in meinem Alter so oberflächlich, und behaupten trotzdem, dass sie nur auf den Charakter achten? Was soll ich denn machen? Für Jungen in meinem Alter bin ich unsichtbar.

Aussehen, Charakter, oberflächlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberflächlich