Musik – die neusten Beiträge

Werde andauernd für hochbegabt gehalten...bin ich denn so unnormal? Was tun?

Heyho :-)

Also zu Anfang möchte ich gleich sagen, dass ich hier keine Aufmerksamkeit erregen will oder mich in ein gutes Licht stellen möchte - auch ich habe meine Schwächen und stehe dazu^^

Zu mir: Ich bin 15, Jahre alt, weiblich und besuche ein Gymnasium. Hobbys: Klavier spielen, Freunde treffen, shoppen, Mathe.

Ich werde aber bereits seit meinem fünften Lebensjahr für hochbegabt gehalten - alleine wegen der Tatsache, dass ich halt in diesem Alter schon das Lesen, Rechnen und Schreiben beherrschte. Ich wechselte nach der vierten Klasse auf ein Gymnasium (mein Wunsch und "Vorschlag" von den Lehrern), da mir die Grundschule zu einfach war. Alles noch normal, gibt viele Kinder denen es so geht wie mir.

Nun werde ich immer noch sehr oft gefragt, wie hoch denn mein IQ sei, ich könnte ja hochbegabt sein und dies und jenes. Grund dafür ist folgender: Ich interessiere mich extrem für die Mathematik und setze mich infolgedessen in meiner Freizeit viel mit ihr auseinander. Ich habe auch schon Gedichte zu einigen "komplexeren" Themen verfasst. Mathe ist aber nicht meine einzige Begabung. Ich bin außerdem recht begabt in den Naturwissenschaften (vor allem Chemie), den Sprachen und Musik. Daran hab ich auch eine sehr große Freude. Chemie möchte ich später auf Lehramt, zusammen mit Mathe, studieren. Sprachen fallen mir sehr leicht, ich lerne vier Fremdsprachen. Meine "Lieblingssprachen" sind allerdings die alten Sprachen, also Latein und Altgriechisch. Im Bereich Musik bereitet mir das Klavierspielen viel Freude - das ist quasi mein "Rückzugsort". Ich habe es mir selbst beigebracht, als ich in der fünften Klasse war - damals war ich 11 Jahre alt. Ich komponiere zwar keine eigenen Stücke, aber ich bringe mir Stücke sowohl nach Gehör als auch nach Noten bei (Notenlesen lernt man ja ansatzweise in der Schule).

Ich kriege oft zu hören "ich will so klug/schlau sein wie du", "Wie hoch ist denn dein IQ", "du bist doch bestimmt hochbegabt" oder so. Ich glaube aber da selber nicht dran - es gibt tausende andere wie mich auf dieser Erde...ich denke, dass ich wenn überhaupt überdurchschnittlich begabt bin. Ich möchte es auch selbst wissen, damit ich selber bescheid weiß. Ändern würde das aber rein gar nichts - was bringt es einem im Leben, wenn man weiß, das man (nicht) hochbegabt ist? Mein Klassenkamerad hat nen IQ von 138 und es ändert rein nichts an seinem Leben. Ich denke, das würde mein "Streber-Image" einfach nur noch mehr unterstreichen, falls ich denn wirklich hochbegabt bin...

Was meint ihr? Haben die anderen recht? Was ist denn bitte an mir so "anders"? Es gibt zig andere Leute, die auch gut in Mathe/Sprachen/Naturwissenschaften sind und sich das Klavierspielen selbst beigebracht haben. Solche (schulischen) Leistungen sind doch noch gar nichts Ausschlaggebendes...

Wie soll ich jetzt damit umgehen? Einerseits glaube ich nicht dran, andererseits denke ich dass sie recht haben...was soll ich machen? Danke im Voraus für eure Antworten!

Ignorieren 38%
Etwas Anderes, und zwar... 38%
IQ-Test machen 22%
Sagen dass es dich nervt 3%
Musik, Mathematik, Sprache, Intelligenz, Hochbegabung, IQ, Naturwissenschaft

Worauf achten beim Kauf einer gebrauchten Querflöte?

Hallo! Ich habe vor mir in der nächsten Zeit eine Querflöte anzulegen. Da ich als Schülerin aber kein Einkommen habe(auch kein Taschengeld oder so) ist das mit dem Geld sone Sache. Habe jetzt durch Geburtstag, Weihnachten, und ab und an mal bei Verwandten was im Haushalt machen ein bisschen gespart dafür(so ca etwas weniger als 200€,aber kann ja im Notfall noch etwas sparen).Da ich strengstens davon abgeraten bekommen habe eine billige zu kaufen, habe ich mich dann auch mal im Internet erkundigt was das denn kostet und bin auf neupreise von 400-500€ gestoßen(für Anfänger halt) .Da ich dafür aber noch ziemlich lange sparen müsste hatte ich mir überlegt eine gebrauchte zu kaufen. Vielleicht sogar eine recht günstige von irgendwelchen reichen Eltern, deren Kinder sie nur kurz benutzt hatten und dann keine lust mehr darauf hatten, und sie dann günstig weiterverkaufen. Nun stehe ich aber vor der Frage worauf ich beim Kauf achten sollte, da ich keine Erfahrung damit habe. Klar kann man bei einigen Angeboten im Internet auch vorbeifahren und ausprobieren ,aber ich kenne in meinem Umfeld niemanden der sich damit auskennt bzw. der sie dann für mich austesten könnte, also fällt das eher weg. Kennt sich hier jemand damit aus, und kann mir Ratschläge geben worauf ich beim Kauf achten sollte? Danke im Vorfeld DerWeisseHelge

Musik, Internet, gebraucht, Kaufberatung, Querflöte

Pro und Contra - Walkman

Ich hatte vor kurzem die schräge Idee, mir einen Walkman anzuschaffen. Einen originalen Kassetten Player von Sony, keiner dieser modernen MP3 Player die sich seltsamerweise auch Walkman nennen. Aber ist das sinnvoll? Immerhin sind sie größer und unpraktischer als Handys und man kann nur diese eine Kassette hören, während ich auf meinem Handy (was ich meistens mithabe) 20 Alben oben habe. Zusätzlich gibt es kaum noch Kassetten, nur alte aus den 80er und 90er Jahren von eBay. Aber ich bin großer 80er Fan und höre zuhause auch lieber Schallplatten als CDs. MP3 benutze ich weil es unterwegs praktisch ist, kann aber sonst nicht so viel damit anfangen. Ich fände einen Walkman aber nicht nur so cool sondern auch praktisch wenn ich mal ohne Handy unterwegs bin oder wenn ich kurz weggehe und keine Tasche dabei habe, da man Walkmen ja anklipsen kann.

Da ich erst 17 bin kenne ich Walkmen also nicht aus erster Hand und kann daher schlecht entscheiden, ob es sich lohnt einen solchen anzuschaffen. Die Kassetten dazu würde ich mir von eBay holen, da ich hauptsächlich Bands höre, die es in den 80ern bereits gab, wäre das kein Problem etwas zu finden.

Was sagt ihr, wie sinnvoll sind heute Walkmen noch? Immerhin lebt ja Vinyl genauso weiter. Vorallem würde mich die Meinung derer interessieren, die Walkman von früher kennen und selbst einen hatten und/oder heute noch einen haben. Also: Walkman - eine gute Idee oder sinnlos?

Gute Idee 50%
Sinnlos 25%
Anderes, siehe Kommentar... 25%
Musik, retro, Tape, Sony, 80er, 90er, Walkman, Kassette

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik