Männer – die neusten Beiträge

Kollegin - Dozenten, sie kennt sich nicht mehr aus?

meine beste Kollegin hat sich in einen Dozenten verguckt. Sie sind beide Volljährig, und sie besucht eine Abendschule um das Abi nachzuholen, und ist bereits in der letzten Abi - Klasse. Zuerst hatte sie keine Gefühle für ihm, aber merkte dass es von seiner Seite aus was kommt. Nach einer gewissen Zeit hat sie dann auch Interesse an ihm bekommen, aber ihn sofort mitgeteilt, dass ihre Priorität der Abschluss ist und sie erst danach mit ihm auf ein Date geht, und sie möchte diese Zeit einfach abwarten. Er war danach voll "happy" und verhielt sich so wie ein pubertierender Teenager. Sie verhalten sich ganz professionell. Es haben ja die anderen Dozenten mitbekommen, dass er an ihr interessiert ist und sagten dann zu ihr, dass er eine andere Partnerin hätte. Für sie war das sehr verletzend und sie konnte ihre Tränen im Unterricht fast nicht zurückhalten, bis eine andere Dozentin dann mitteilte, dass das nur eine Art Scherz war und sie wollten nur mal ihre Reaktion testen. Sie ist dann am nächsten Tag mit einen anderen ausgegangen (aus Trotz) und der Dozent sah das und schmollte dann, sie ignorierte ihm dann und er wurde voll zornig, er fuhr ihr auch mit dem Auto nach und klebte an ihrer Stosstange, für sie war es im ersten Moment beängstigt, aber ihre Freundinnen sagten, dass er wahrscheinlich Angst hätte sie zu verlieren. Sie hatte dann wieder Interesse an ihm gezeigt und er beruhigte sich wieder. Trotzdem, der Abschluss steht kurz bevor, in knapp 1 Monat ist alles fertig, und sie ist hin und hergerissen, auf der einen Seite möchte sie ihn schon kennenlernen hat aber auch Angst wenn er mehreres möchte und sie noch nicht bereit dazu ist, ob er das aktzeptiert? Und sie weiss auch nicht ob er wirklich an sie als Mensch interessiert ist oder ob er sie nur als "Flirt" ansieht? Wie seht ihr das?

Männer, Familie, Gefühle, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Dozent, Freundin, Partnerschaft

Kennenlernen?

ich hatte heute einen Besichtigungstermin für eine Wohnung es gab eine hübsche Frau die beim Termin war nach dem Termin traff ich sie auf der Bushaltestelle für den Schienersatz Verkehr ich fängt mit ihr zu reden wie war die der Besichtigungstermin? die Wohnung?...etc wir stiegen in den Bus ein saßen nebeneinander der Bus war voll da wir uns auf auf fremde Sprache unterhielten haben manche mitfahrende mitbekommen was wir redeten die Fahrt dauert ca. eine Stunde zur meiner Stadt bis ihr Stadt fast zwei Stunden auf dem Weg zur meiner Stadt hat ein mitfahrende mich auf der selben Sprache bei einer Thema unterbrochen er wollte sie kennenlernen was ich für nicht korrekt von ihm empfand ab zu hat er sich in unserem Gespräch eingemischt er fragte mich wo ich aussteigen wird ich habe das Ziel seiner Frage schon verstanden er hat mitgehört wo ich aussteigen wird aber dennoch fragte er er wollte mit ihr später weiterfahren ich beantworte ihm Wahrheitsgemäß aber ich war sauer von seinem Verhalten sie ich und er kommen aus verschiedenen Nationalitäten aber sprechen die selbe Sprache als der Bus meine Stadt erreicht bin ich nicht ausgestiegen fragte er mich steigst nicht aus ich sagte ich fahre weiter er war danach sauer. Auf dem Weg habe ich mich mit ihr weiter unterhielten bevor wir die letzte Station erreichten fragte ich sie ob es möglich ist dass ich ihre Nummer bekomme sie es aber abgelehnt ich fragte sie nach Facebook oder Instagram sagte ich benutze es nicht. Ich akzeptierete ihre Antwort und fragte sie wie findet sie meinen Charakter da wir uns fast Stunden unterhielten sie meinte dass ich nett,... etc über negative Punkte meinte sie ich habe verborgenen Wut "sie hat mich beobachtet als der andere Typ sich einmischen wollte" als wir ausgestiegen sind wartete ich und er auf sie ich habe mich bei ihr verabschiedet er ist hinter ihr gelaufen und mit ihr geredet.

Wie hättet ihr in so einer Situation reagiert? Ihr versucht eine Frau auf der Straße kennenzulernen und einer micht sich ein

Ich bin ein Mensch ich kontrolliere meine Gefühle aber es war ein bisschen komplizierte Situation ich wollte tatsächlich was langfristiges mit ihr haben er wollte aber nur ONS oder F+.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Gesellschaft, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Was tun? Treffen mit Jungen?

Hi, ich bräuchte mal euren Rat.

An Fasnacht hatte ich meinen ersten Kuss – es war eine spontane Situation, bei der auch Alkohol im Spiel war. Danach hatten der Junge und ich etwa eine Woche lang Kontakt, bis er ein Treffen vorgeschlagen hat. Ich habe aber abgesagt, weil ich es nicht gewohnt bin, mich mit Jungs zu treffen – ich bin eher introvertiert und war überfordert mit der Situation.

Ich habe ihm offen gesagt, dass es nichts mit ihm zu tun hat, sondern mit mir selbst. Ich hatte einfach nicht den Kopf dafür und auch ein bisschen Angst. Danach herrschte zwei Monate Funkstille, bis ich ihm zu seinem Geburtstag gratuliert habe. Dadurch sind wir wieder ins Gespräch gekommen. Er hat erneut ein Treffen vorgeschlagen – ich hätte wirklich gern zugesagt, aber meine Unsicherheit hat mich wieder blockiert.

Trotzdem denke ich oft an ihn. Er ist nicht nur äußerlich attraktiv, sondern auch vom Charakter her sehr empathisch und verständnisvoll. Gleichzeitig gibt es auch Momente, in denen ich mir unsicher bin, ob wir wirklich zusammenpassen – was wahrscheinlich einfach persönliche Vorlieben betrifft.

Vor ein paar Tagen habe ich ihm nochmal geschrieben, weil ich das Bedürfnis hatte, ehrlich zu sein. Wir haben lange geredet, und ich habe ihm erzählt, dass er mein erster Kuss war und ich generell Angst davor habe, mich emotional zu öffnen. Er hat sehr liebevoll und verständnisvoll reagiert und gesagt, dass er sich damals ehrlich gefreut hat, mich kennenzulernen.

Ich habe ihm auch gesagt, dass es mir leid tut, wenn ich widersprüchlich wirke. Ich zeige immer wieder Interesse, ziehe mich dann aber zurück. Das ist mir bewusst, und ich möchte nicht, dass er sich dadurch verletzt fühlt. Er meinte, ich solle mal in Ruhe überlegen, was eigentlich mein Problem ist, und dass wir uns auch ganz unverbindlich treffen könnten – ohne Druck.

Seitdem ist der Kontakt weniger geworden. Er öffnet zwar noch meine Nachrichten, antwortet aber nicht mehr aktiv. Ich verstehe das, weil mein Verhalten sicher verwirrend war. Ich fühle mich damit ziemlich schlecht, weil ich seine Gefühle ernst nehme und ihn sehr schätze.

Und trotzdem ist da diese innere Blockade. Mein Verstand sagt: „Trau dich, triff ihn endlich“, aber mein Bauch reagiert mit Angst. Ich habe keine Erfahrung in solchen Dingen und komme selbst mit meinen Gefühlen nicht richtig klar.

Habt ihr Tipps oder Gedanken dazu? Ich würde ihn wirklich gerne treffen – aber die Angst hält mich zurück. Wie würdet ihr damit umgehen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Ist das noch normal?

Heyy, mein Freund und ich sind 8 Monate zusammen, vor der Beziehung kannten wir und schon da wir im selben Verein spielten.

Naja jedenfalls bin ich echt sehr Eifersüchtig und neidisch, ich bin jemand der Geschenke toll findet oder nette gesten. Klar, nichts teures oder so. Ich mag Blumen sehr, und habe das schon sehr oft meinen Freund mitgeteilt. Ich hatte ihn auch mal erzählt, dass ich es schön finden würde, wenn er mich vom Banhof abholt und dann mit einem kleinen Blumenstrauß da steht ^^. Er meinte, dass er das nur macht wenn ich nicht daran denke...-.- Ich mache mir jeden Freitag die Hoffnung wenn ich aus Dresden wieder komme, dass er mit Blumen da steht.

Von meinen Klassenkameraden bekomme ich oft mit, dass sie ein Armband oder halt Blumen von ihrem Freund bekommen...:/ Und das obwohl sie noch nicht lange zsm sind.

Beispiel: Zu Weihnachten habe ich ihm im Wer von 120€ ein Legoset von Star Wars, Süßes, eine Sammelfigur, Duft und Pflege geschenkt (auch ordentlich verpackt). Er wiederum schenkt mir so einen Deckelmantel dem man sich über den Kopf zieht...und ein Shampoo..Zudem hat er mir das in dem Amazon Karton überreicht :/. Ich war echt ein enttäuscht, die Freundin von seinem kleinen Bruder hat einen Pandoraring, Gipsabdrücke usw. bekommen..Ich meine ein Ring muss er ja nicht sein, aber nicht so was..Ich habe die Tagelang geweint. Da ich selber noch Auszubildene bin und selber aufs Geld achten muss. Und er, er der gut verdient und dann sowas nicht auf die Reihe bekommt..

Oder auch zu meinem 18. Geburtstag, hat er mir die ganze Zeig erzählt, dass es was besonderes sei, gerade zum 18. Ich habe mich natürlich darauf gefreut. Er bringt mich ins Wohnzimmer und auf dem Tisch stehen Blumen, mit zwei Kreuzketten drauf...Diese Kreuzketten sind ja noch nicht mal aus Silber sondern aus Plastik...:/ Ich meine für den Preis der beiden Ketten hätte man eine Silberner Kette kaufen können. Er meinte zudem, dass dazu noch Garry-Hausschuhe kommen..die bis heute nicht da sind. -.-

Ich habe mich so verarscht gefühlt von ihm an meinen Geburtstag. Ich habe ihn oft erzählt, dass ich z.b gerne Wein trinke usw. was wäre z.b. mit sowas gewesen. Oder das man Essen fährt. :/

Ich bin dankbar über die Geschenke, aber ich bin echt traurig, dass er sich kaum Mühe gibt. Für seine 25.

Ich hoffe ihr versteht die Situation, und könnt mir weiterhelfen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Kollegin geküsst - jetzt weiß keiner weiter

Hallo, ich bin in einer jahrelangen Beziehung und bisher niemals an Kolliginnen in der Firma interessiert gewesen. Es kam eine neue Mitarbeiterin in unsere Abteilung und suchte den Kontakt zu mir. Tolles Arbeiten, Teamwork gemeinsam Austausch über viel zu privaten Dingen. Etc. Irgendwann merkte ich, dass die Kollegin immer enger an mich herantritt - auch per Handy Austausch - es kam dazu, dass ich auch immer freundlicher zu ihr wurde und sie bei einer Betriebfeier heimgegefahren habe - hier umarmten wir uns und küssten uns auch. Am Folgetag trafen wir uns nochmal redeten, küssten und ich fummelte an ihrer Brust rum. (Mehr nicht) Eine absolute Ausnahme, aber ich muss zugeben, dass dieses kurze Abenteuer mich in den Bann gezogen hatte- nun 2 Jahre später geht mir die Kollegin aus dem Weg und meidet mich. Wir hatten nur kurz über dieses Fehlverhalten gesprochen - da wir uns täglich in der Firma sehen….

Was meint ihr? Ich zweifle an mir selbst, dass ich ihr auf den Leim gegangen bin - dennoch denke ich sehr oft an sie (fast täglich)

Sie ist seit 10 Jahren verheiratet mit Kind - ich lebe in wilder Ehe seit 10 Jahren mit meiner Partnerin und deren Kind zusammen.

Ich habe die Befürchtung, dass ich nur aufgrund der Hirachierolle ausgenutzt wurde - da seit über 2 Jahren ich mit der Kollegin keine vernünftige Aussprache erzielen konnte. (Sie wollte das nicht)

meine Partnerin hat natürlich Wind davon bekommen und ich habe ihr alles erzählt - sie war sauer aber hat mir teilweise verziehen was ich sehr schätzte.

Die Kollegin zeigt mir zwar die kalte Schulter im Arbeitsalltag - schreibt mich nicht mehr an oder setzt sich beim mir auf dem Schreibtisch und meidet Kontakt.

Wenn ich sie per Handy oder Chat anschreibe antwortet sie schnell aber nur knapp.

Wenn sie alleine im Büro ist, tauschen wir recht schnell private Informationen aus.

Im großen und Ganzen gehen wir uns aus dem Weg

Wer kann so ein Verhalten deuten? Denn ich denke viel darüber nach, ob es nur der ‚Karriere‘ Wegen war oder doch mehr dahinter steckt

wir sind alle über Ü40 und stehen voll im Leben

Gerne freue ich mich auch eure Einschätzung

Männer, Gefühle, Freundin, Partnerschaft, Arbeitskollegen

Bleiben oder trennen?

Ich bin seit 3 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir streiten uns nie, alles ist perfekt, er ist genau so wie ich mir eine Person vorstelle mit der ich wirklich über Jahre hinweg glücklich sein kann und heiraten würde. Er ist so liebevoll zu mir wie kein Mensch davor.

Wir sehen uns jeden Tag, er kommt immer vorbei (ohne das ich es ihm vorschlage) und er plant immer alle Dates und die sind auch alle super!

Aber: er hatte davor noch nie eine Freundin. Wir hatten bisher keinen Sex (nur sehr viele BJs). Er war überhaupt nicht in mich verliebt, sondern es ging von mir aus. Ich liebe ihn, und das bereits seit Monaten, eigentlich schon bevor wir zusammen kamen, aber er mich nicht. Und das ist der Grund, weshalb ich mich trennen will.

Er sagt er braucht Zeit. Er sagt er kennt es nicht. Er sagt er weiß gar nicht wie sich das mit der Liebe anfühlen soll.

Aber kann das wirklich noch kommen? Kann sich nach einer Zeit ein Gefühl von Liebe einstellen? Hat jemand tatsächlich diese Erfahrung gemacht ?

Bei meinem Exfreund waren wir sofort, von Tag 4 an nicht nur beide verliebt sondern haben auch beide Liebe empfunden. Daher ist es für mich umso schwierigef die aktuelle Situation einzuschätzen.

Ich finde eher das ich mich nun trennen sollte, auch wenn er weiter zusammen sein möchte.

(Btw: Er möchte aktuell doch GV. Ich möchte jedoch nun keinen GV mit einer Person die mich nicht liebt. Da es für ihn das erste Mal sein wird, wird es auch nicht so schön für ihn mit einer Person, die er nicht liebt.)

Daher sollte ich nun zu einer Entscheidung kommen.

Wir sind w30, m28.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Merz möchte die Work-Life-Balance abschaffen?

In einer Regierungserklärung erklärte Merz, die Menschen müssen mehr und härter arbeiten, um den Wohlstand zu erhalten.

Was ist eure Meinung dazu?

Wir müssen in diesem Land wieder mehr und vor allem effizienter arbeiten“, betonte er. „Mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand dieses Landes nicht erhalten können.

Meiner Meinung nach spricht dort nur der gut situierte, reiche, konservative, ehemalige Blackrocker aus Merz der hier Ahnungslosigkeit beweist, weil es ihn nicht betrifft.

Modelle mit guter Work-Life-Balance aus Ländern wie Dänemark und Schweden funktionieren sehr gut doch trotzdem genießen diese Länder Wohlstand.

Merz beweist hier auch, dass er leider nicht allzu weit denken kann oder ihm die Erfahrung fehlt.

Merz möchte das die Menschen effizienter arbeiten, zahlreiche Studien beweisen mittlerweile aber das eine mangelnde Work-Life-Balance zu Unzufriedenheit, psychischen Problemen und Krankheiten, also Ineffizienz führt.

Sind gut bewiesene Studien für die CSU/CDU nichts wert? 🤮

Ohne Work-Life-Balance gibt es keine Effizienz, sondern mehr psychische Erkrankungen und mehr Unzufriedenheit - Gen-Z hatte hier recht.

Länder wie Japan zeigen uns, was eine Gesellschaft ohne Work-Life-Balance prägt: Suizide, Glücksspiel, Alkoholmissbrauch, psychische Erkrankungen, (Macht)-Missbrauch durch Arbeitgeber, Hyperkapitalismus und eine junge Generation ohne Zukunft.

https://www.tagesspiegel.de/politik/merz-kritisiert-vier-tage-woche-und-work-life-balance-wir-mussen-in-diesem-land-wieder-mehr-arbeiten-13687588.html

Internet, Europa, Arbeit, Finanzen, Männer, Schule, Zukunft, Job, Wirtschaft, Schweden, Menschen, Bildung, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Karriere, Psychologie, CDU, Dänemark, Europäische Union, Gesellschaft, Jugend, Jura, CSU

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer