MacBook Pro – die neusten Beiträge

Zu Ipad Pro wechseln wenn Logic Pro X verfügbar wird?

Hey, ich habe eine wichtige Frage, weil ich habe ein macbook schon seit fast 7 Jahren und es läuft noch super, ich nutze Logic Pro X damit. Aber ich überlege schon so lange mir ein Ipad Pro zu Holen. Aber erst wenn Apple dn Schritt machen sollte, Logic Pro X endlich für das Ipad Pro verfügbar zu machen, weil mit dem neuen Update mit Live Loops usw, hab ich ein gewisses Gefühl dass das in Planung ist.

Ich fände den Gedanken schon nice von einem Macbook zu einem Ipad zu wechseln wenn das passiert, weil ich auch gerne Zeichne und das mit dem Ipad halt sehr flüssig geht und mir auch Spaß machen würde. Wäre einer von vielen Gründen, wie zB auch dass das Ipad jetzt auch eine neue Tastatur hat, was mit einer Blutooth Maus eigentlich schon grob ein Macbook ist, da fehlt meiner Meinung nach nicht mehr viel. Das Ipad Pro ist halt ein Powerbeast und Dateien speichern usw geht ja mittlerweile auch ohne Einschränkungen meiner Meinung nach, deswegen kam mir der Gedanke auch, Projekte und weiteres würde ich zB auch eh alles auf einer externen Festplatte speichern, die ja mittlerweile auch unterstützt werden.

Aber würde gerne mal eure Meinung hören unter den Musik Leuten die ein MacBook besitzen, wenn Apple wirklich Logic Pro für das Ipad verfügbar machen würde, würdet ihr switchen? Ja, Nein, und warum? Bitte auch begründen. Würde mich gerne interessieren, danke!

Nein 80%
Ja 20%
Apple, Computer, Technik, iPad, MacBook Pro, Musikproduktion, Technologie, Digital Audio Workstation, Logic Pro X, iPad Pro

Welches MacBook Pro für Grafikdesign?

Mein altes MacBook Pro 13" aus 2012 gibt nach vielen Jahren jetzt den Geist auf und die Leistung reicht auch nicht mehr aus. Ich finde mehr als 7 Jahre Laufzeit beachtlich und möchte wieder bei einem MCP blieben, allein im MacOS System wegen den ganzen Programmen die ich so benutze, ist für kreative einfach die beste Plattform. Mein Plan ist neben dem MacBook einen externen Monitor mit 27" oder größer zu kaufen um auch zu Hause richtig arbeiten zu können, 13 bzw 16 Zoll sind okay aber an einem festen Standort brauche ich einen 4k Monitor.

Um das besser einschätzen zu können, ich brauche es für 4k Videoschnitt mit Premiere, Adobe InDesign mit sehr großen Projekten, Photoshop, Lightroom und Illustrator mit aufwändigen Vektorgrafiken die gerendert werden müssen, sowie Sketch bzw xD. Extrem leistungshungrige Dinge sind es also nicht, aber vorallem bei 4K Schnitt und Illustrator macht mein altes beim besten Willen nicht mehr mit und einen flüssigen Workflow brauche in unbedingt, ohne ist es eine Qual für mich und beeinträchtigt die Qualität meiner Arbeit für die Kunden.

Eigentlich habe ich jetzt zwei Modelle im Blick, das beste aktuelle 13" MBP aber mit einem i7 und 16GB RAM. Das kostet aber MEHR als das Base Model neue 16" was ja einen 6-Kerner hat und eine externe, starke Grafikeinheit.

Eigentlich könnte man meinen, dass die Entscheidung klar ist aber ein kleineres MacBook ist für mich Gold wert und dafür bin ich auch bereit zu zahlen, das größere ist für mich schon ein großer Schritt in Richtung Unhandlichkeit in Sachen Reisen. Aber zum anderen wäre ich damit für die Zukunft besser aufstellt und das neue 16" erscheint mir als das bessere Gesamtpaket. Anzumerken sei, dass ich nie Probleme mit der Butterfly Tastatur hatte und sie immer angenehm fand.

Ich kann aber selbst nicht richtig einschätzen, ob das schwächere 13" doch die bessere Wahl ist und für mich ausreicht.

Apple, Computer, Technik, MacBook, AMD, iMac, Intel, MacBook Pro, macOS Catalina

Meistgelesene Beiträge zum Thema MacBook Pro