Likes – die neusten Beiträge

Instagramaccount nach einem Jahr Pause wiederbeleben?

Moin Moin,

wie oben schon beschrieben, habe ich einen kleinen Instagramaccount, auf dem ich längere Zeit Zeichnungen gepostet habe. Aus gesundheitlichen Gründen habe ich es leider nicht geschafft, ihn im letzten Jahr zu pflegen, und habe ihn deshalb sehr vernachlässigt.

Jetzt ist der Algorithmus natürlich ziemlich schlecht auf ihn zu sprechen. Gibt es eine Möglichkeit, ihn schneller wieder auf Hochtouren zu bekommen?

Momentan benutze ich die Story-Funktion. Ich habe seit gestern früh ungefähr 5 Storys geteilt. Zudem habe ich 2 Bilder gepostet: gestern eines und heute eines. Das gestrige Bild habe ich abends gepostet, das heutige eher so gegen 14:00 Uhr.

Ich nutze pro Bild höchstens 9-12 Hashtags, bei denen ich gut überlege, welche am passendsten sind. Ich kommentiere nicht viel, schaue mich aber aktiv nach anderen Kanälen mit ähnlichen Inhalten um. Ich überlege, bei verschiedenen Challenges mitzumachen. An Reels traue ich mich nicht wirklich ran, da ich nicht gut genug bin für bewegte Bilder jeglicher Art und nicht genug Know-how habe, um mich beim Zeichnen zu filmen. Das muss ich erst lernen, hab's bisher eher gemieden. 😅🙈

Ich habe mir auch bereits vorgenommen, wieder zu festen Tageszeiten ein bis zwei Bilder pro Woche zu posten.

Gibt es noch andere Dinge, die ich machen kann, um den Account wieder etwas zu beleben?

Für ehrliche Antworten und konstruktive Kritik wäre ich wirklich dankbar. :)

Account, App, Support, Follower, Likes, Instagram, Instagram follower, Instagram Story

Wie stehst du zur Nutzung von TikTok?

Hallo,

wie steht ihr zur TikTok-Nutzung?

Ich persönlich habe seit 2014 Erfahrungen mit der damaligen Plattform musical.ly gemacht, die nur für Tanzvideos genutzt wurde.

Beim Verkauf an ByteDance wurde die App komplett umstrukturiert, sodass eine neue Instagram-ähnliche Plattform für Videos entstand, die sich nicht mehr nur auf Tanzvideos, sondern hauptsächlich auf Comedy konzentriert. 

Nach einiger Zeit wurde TikTok von großen Firmen entdeckt, die dort zwischen den Kurzvideos Werbung schalten. Außerdem haben deutsche Parteien TikTok für sich entdeckt, da sich das junge Publikum dort sehr leicht manipulieren lässt. Die AfD nutzt dies klar für sich aus.

Im Jahr 2022 und 2023 erzielte die AfD im Durchschnitt weit über 400.000 Impressions mit ihren Beiträgen. Im Vergleich dazu erzielte die FDP als größter Verfolger im selben Zeitraum lediglich etwa 53.000 Aufrufe pro Beitrag, was nur ein Achtel der AfD entspricht.

TikTok nutzt außerdem die eine Taktik die wie Spielsucht funktioniert, nur jedes fünfte bis zehnte Video ist ein Video, das dir besonders gefällt und dich glücklich macht. Alle Videos, die dazwischen kommen, sind uninteressant für dich, weshalb du sie skippst. 

TikTok kooperiert mit der chinesischen Stasi und dient als Geheimwaffe, um die Bevölkerungen anderer Länder zu beeinflussen und von ihrer gesellschaftlichen Entwicklung abzuhalten, indem sie mit permanentem Nonsens unterhalten werden.

Die App sammelt massiv Daten über Nutzer (großteils minderjährige), fördert Suchtverhalten und beeinträchtigt die Konzentration sowie das Arbeitsgedächtnis. Die kurzfristige Belohnung auf der Plattform kann langfristige Glücksmomente im realen Leben ersetzen, während die auf den Nutzer zugeschnittene Inhalte negative Auswirkungen auf die mentale Gesundheit haben können, einschließlich Depressionen, Angst und Stress. Insgesamt stellt TikTok eine Gefahr für die individuelle und gesellschaftliche Gesundheit dar.

Weshalb nutzt du TikTok dann noch, würdest du diese App deinen Kindern erlauben?

Bild zum Beitrag
Ich nutze TikTok nicht weil… 68%
Ich nutze TikTok weil… 16%
Ich nutze TikTok nicht mehr weil… 16%
Account, YouTube, App, Urheberrecht, Kommentare, Konto, Algorithmus, Follower, Likes, Instagram, TikTok, Influencer, TikTok LIVE

Bitte um eure Meinung, ist youtube Kanal icrimax für Kinder ungefährlich?

Hallo, auf dem (sehr erfolgreichen) youtube-Kanal "icrimax" erzählt ein 26jähriger Mann in schneller oberflächlicher Weise Videospiele, das sind harmlose Spiele, mitunter aber auch weniger harmlose Spiele. Er bewirbt eine Anzahl von hauseigenen Marketingprodukten. Auf seinem Kanal gibt es Verlinkungen (Werbung) für andere Youtuber aus diesem Bereich, vielleicht, um denen auch zu Erfolg zu verhelfen (Wobei es mir schwer fällt einzuschätzen, ob diese alle lupenrein sind und keiner davon auf die Idee kommt, Drogen, Kriminalität in welcher Form auch immer, eventuell gefährliche Challenges etc. zu bewerben und Kinder auf schwierigste Wege zu locken). Er macht viele Projekte, darunter auch Lieder alias "Candy", in denen er hypnotisierenderweise die Internetwelt als einzig wahre heile Welt besingt, sich als Freund, der die Hand gibt, bewirbt und garantiert, dass "wir" schon so viel zusammen geschaffen haben. Er wirbt inständig darum, ihm auf eine fiktive Insel von Youtubern zu folgen, die von allen Problemen befreit.

Ihr müsst es kennen oder euch wirklich erst damit vertraut machen, um wirklich zu erfassen, wie tiefenpsychologisch angelegt mir selbst die Texte erscheinen.

Ich habe Kinder erlebt, die extrem besessen von ihm sind und ihm alles abkaufen würden. Davon abgesehen, nehmen sie sich an ihm ein großes Beispiel und glauben , die Schule nicht mehr zu brauchen, weil sie, wie er, auf diese Insel möchten.

Mache ich mir zu viele Sorgen? Wie seht ihr das?

Account, YouTube, Webseite, Kanal, Internetsucht, Suchtgefahr, YouTuber, Algorithmus, Likes, YouTube-Kanal, Influencer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Likes