Komödie – die neusten Beiträge

Ich suche nach dem Titel einer Beziehungskomödie?

Hallo,

Der Film ist wahrscheinlich aus USA und wurde zwischen 2000 - 2017 gedreht. In dem film geht es um einen Mann und eine Frau, die eine Beziehung führen und zusammen leben. Mit der Zeit fangen sie an sich zu hassen und es bricht Krieg zwischen den beiden aus. Sie nutzen alle möglichen Mitteln, um den anderen zu schaden.

Die Frau hat Haarentferner in seinem Shampoo reingetan und er bekam eine Glatze. Der Mann war ein leitender Angestellter bei einem Unternehmen. Am nächsten Tag hat er bei der Arbeit den Kollegen 1 Minute Zeit gegeben um ihn auszulachen und Witze über seine Glatze zu reißen. Ab da fing er an, eine Perücke zu tragen.

Als Rache hat der Mann den Hund der Frau entführt und ihn von der Brücke ins Wasser geworfen. Die Frau ist ins Wasser gesprungen um den Hund zu retten.

Kurz vor dem Schluss kam es irgendwie dazu, dass sie draußen Sex miteinander hatten. Währenddessen haben sie sich gegenseitig beleidigt. Die Frau hat gesagt, dass der Sex nichts zu bedeuten hat und dass es nur Hass-Sex ist.

Zum Schluss hat die Frau den Mann mit der Pistole angeschossen und ihn am Bein getroffen, woraufhin sie verhaftet wurde. In dieser Szene haben die beiden sich gegenseitig beleidigt bevor sie abgeführt wurden. Kurz danach endete der Film.

Inhaltlich hat dieser Film eine große Ähnlichkeit mit den folgenden Filmen: Love Vegas (2008), Trennung mit Hindernissen (2006), Das Schwiegermonster (2005).

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Fernsehen, Kino, Beziehung, Filmsuche, Filmtitel, Komödie, Paar, Rache, hassliebe

Welchen schrägen Knastfilm magst Du gern?

Gefängnisfilme gibt es schon sehr lang. Das Genre hat auch eine große Bandbreite.

Vom Escape Film, über die Komödie bis hin zum Drama.

Aber auch andere Genres wie Science Fiction, Horror oder Arthouse reihen sich mit ein. Den Reiz beziehen sie in erster Linie aus der "geschlossenen Gesellschaft" und der kammerspielartigen Dramaturgie.

Klar gibt es die typischen Mainstream Nummern wie The Green Mile oder die Verurteilten, Lock Up oder Escape Plan, dazwischen aber auch einfach recht merkwürdige Werke, die den Weg auf die Leinwand gefunden haben.

Nicht unerwähnt soll in diesem Zusammenhang das strange Subgenre des Frauengefängnisfilmes bleiben, das sich gerade in den 70ern und 80ern als ein Subgenre des Exploitationfilmes bildete und ähnlich dem Kannibalenfilm eine recht kurze Lebensdauer hatte. Man könnte dieses Genre aber auch als eine Art Emanzipation vom herkömmlichen Gefängnisfilm sehen. Wenn man Lust dazu hat.

Ich hab hier einmal meine liebsten und merkwürdigsten Knastfilme zur Auswahl gestellt.

Möglicherweise mags du allerdings einen ganz anderen...

Bild zum Beitrag
einen ganz anderen... 62%
Die Klapperschlange (Escape from New York) (1981) 15%
The Human Centipede III (2015) 15%
Story of Ricky (Ricky-Oh) (1991) 8%
Prison (1987) 0%
Brawl in Cellblock 99 (2017) 0%
Beyond Re-Animator (2003) 0%
DVD, Fernsehen, Kino, Horror, Thriller, Drama, Gefängnis, Horrorfilm, Komödie, Prison, Science-Fiction, Netflix

Welche Muse spricht dich am meisten an?

Klio (Κλειώ Kleiṓ), die Rühmende, ist die Muse der Geschichtsschreibung (Attribute: Papierrolle und Schreibgriffel);
Euterpe (Εὐτέρπη Eutérpē), die Erfreuende, ist die Muse der Lyrik und des Flötenspiels (Attribut: Aulos, die Doppelflöte);
Melpomene (Μελπομένη Melpoménē), die Singende, ist die Muse der Tragödie (Attribut: ernste Theatermaske, Weinlaubkranz, wahrscheinlich auch ein Schwert oder eine Keule);
Erato (Ἐρατώ Eratṓ), die Liebevolle, Sehnsucht Weckende, ist die Muse der Liebesdichtung (Attribut: Saiteninstrument, Leier);
Terpsichore (Τερψιχόρη Terpsichórē), die fröhlich im Reigen Tanzende, ist die Muse für Chorlyrik und Tanz (Attribut: Leier);
Urania (Οὐρανία Ouranía), die Himmlische, ist die Muse der Astronomie (Attribut: Himmelskugel und Zeigestab);
Thalia (Θάλεια Tháleia, altgriechisch Thaleia), die Festliche, die Blühende, ist die Muse der Komödie (Attribut: lachende Theatermaske, Efeukranz und Krummstab, denn auch die heitere bukolische Poesie gehört zu ihr);
Polyhymnia (Πολύμνια Polýmnia), die Hymnenreiche (Liederreiche). Sie ist die Muse des Gesangs mit der Leier (kein spezifisches Attribut, manchmal die Leier);
Kalliope (Καλλιόπη Kalliópē), die mit der schönen Stimme, ist die Muse der epischen Dichtung, der Rhetorik, der Philosophie und der Wissenschaft (Attribut: Schreibtafel und Schreibgriffel).

aus Wikipedia

Kalliope 47%
Urania 13%
Erato 13%
Klio 7%
Thalia oder Melpomene 7%
Terspichore 7%
Euterpe oder Polyhymnia 7%
Musik, tanzen, Tanz, Kunst, Geschichte, singen, Bildung, Kultur, Wissenschaft, Gesang, Dichter, Drama, Gedicht, griechische Mythologie, Komödie, Kunst und Kultur, Lyrik, Mythologie, Philosophie, Theater, Mythen und Sagen, Tragödie, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Komödie