Warum werden Filme nicht mehr so gut synchronisiert?
Ich habe mir mal Filme angeschaut mit Bid Spencer/Terence Hill oder Louis de Fùnes. Ich fand das wirklich ganz toll, wie man die Filme ins Deutsche übertragen hat:
- man baut Witze ein, wo im Original überhaupt nichts lustiges gesagt wird
- man lässt die Personen etwas sagen wenn man ihren Mund nicht sieht oder sie sich mit dem Rücken ins Bild drehen
- die Atmosphäre ist generell aufgedrehter
- man baut Witze mit Bezug auf Deutschland ein (z. B. Benjamin Blümchen bei „Spongebob“, Imitation von Dieter Thomas Heck, Bezug auf Schwarzwaldklinik usw.)
Warum gibt man sich heutzutage nicht mehr solche Mühe? Glauben die Autoren, sie liefern ein gutes Ergebnis ab, wenn sie nur „Dienst nach Vorschrift“ machen?