Kindheit – die neusten Beiträge

In der Kindergartenzeit von einer zukünftigen Arbeitsstelle träumen?

1988 hatte ich mit 7 Jahren so einen Traum gehabt, auf meiner Arbeitsstelle gab es in meiner Abteilung eine Arbeitskollegin, die sich wie ein Kind benommen hat.

Wie kommt das Unterbewusstsein in der Kindergartenzeit auf eine Arbeitsstelle, wo sich ein Arbeitskollege kindisch benimmt und man sich vor kommt wie in Kindergarten?

Was hat die betreffende Arbeitsstelle mit der Kindergartenzeit zutun? Symbolisieren die Kindergartenkinder vielleicht bestimmte Menschen, die sich kindisch verhalten und es so verarbeitet wird?

Was meint Ihr? Hattet Ihr in Eurer Kindergartenzeit etwas ähnliches gehabt? Kennt Ihr Leute, die sich wie ein Kind in Kindergarten benehmen z.B. auf der Arbeit und in Eurer Kindergartenzeit hattet Ihr von betreffenden Personen geträumt?

Ist so etwas normal oder hat es etwas mit Autismus zutun? Also das mein Unterbewusstsein in meiner Kindheit die Kindergartenkinder mit irgendwelchen Menschen verbunden hat, die sich wie Kinder benehmen und im Traum irgendwelche Menschen auftauchten, die ich noch gar nicht kannte oder nie kennen werde und es so verarbeitet wurde.

Kinder, Verhalten, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Kindergarten, Kindheit, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verbindung, Assoziation, Verknüpfung, Assoziieren, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Habt Ihr bis zum 7. Lebensjahr die komplette Verarbeitung eines Tages mitbekommen?

Bis zum 7. Lebensjahr träumen Kinder lebhafter und detaillierter als Erwachsene.

Wenn Ihr als Beispiel in Kindergarten der Reihe nach folgende Kinder gesehen habt: z.B. Stephanie, Jens, Sandra, Christian, Carina usw.

Abends seid Ihr schlafen gegangen und habt dann entsprechend viel geträumt.

Euer Traum (Verarbeitung des vorigen Tages):

  • Traumszene 1: Stephanie wird verarbeitet
  • kurze Unterbrechung: ähnlich wie ein Zeitraffer, wo man irgendein Muster sieht.
  • Traumszene 2: Jens wird verarbeitet
  • kurze Unterbrechung: ähnlich wie ein Zeitraffer, wo man irgendein Muster sieht.
  • Traumszene 3: Sandra wird verarbeitet
  • kurze Unterbrechung: ähnlich wie ein Zeitraffer, wo man irgendein Muster sieht.
  • Traumszene 4: Christian wird verarbeitet
  • kurze Unterbrechung: ähnlich wie ein Zeitraffer, wo man irgendein Muster sieht.
  • Traumszene 5: Carina wird verarbeitet
  • kurze Unterbrechung: ähnlich wie ein Zeitraffer, wo man irgendein Muster sieht.

usw.

Also Ihr bekommt wirklich alle Eindrücke und Erfahrungen des vorigen Tages mit, z.B. wenn Kinder etwas gemacht haben, Eure eigenen Erlebnisse z.B. etwas malen und vieles mehr und das es in derselben Reihenfolge verarbeitet wird.

Waren es als Beispiel 100 Eindrücke zum verarbeiten, wären es in einen einzigen Traum 100 Bilder (beim durchschlafen, ohne dazwischen aufzuwachen).

Bei mir ist es bis zum 7. Lebensjahr so gewesen und hatte jede Nacht einen sehr langen Traum, wo wirklich alle Eindrücke und Erfahrungen des vorigen Tages verarbeitet wurden mit einen Mix aus Erlebnissen aus der Vergangenheit.

Wie war es bei Euch?

Ist es normal, das die Eindrücke und Erfahrungen des vorigen Tages der Reihe nach im Schlaf verarbeitet werden oder hat es etwas mit Autismus zutun?

Ich habe Autismus, bei mir wird heute noch der vorige Tag der Reihenfolge nach verarbeitet, seit dem 7. Lebensjahr bekomme ich nur noch die letzte Traumszene mit.

Kinder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Kindheit, Neurologie, Traumforschung, Verarbeitung, Eindrücke, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Wie heißt diese Animations Serie?

Also als ich noch ein Kind war hab ich mir eine Serie immer auf Yt angeschaut zurzeit schaue ich mir jetzt wieder die alten Kinder Serien a die ich damals geschaut hab. Ich kann mich nicht mehr an denn Namen der Serie erinnern aber ich beschreibe mal was ich noch weiß und vielleicht kennt sie ja jemand

Also es war ein von ich glaube 5 Leuten see Hauptcharakter hatte glaube ich rote Haare es gab da ein Mädchen und sie hieß Piper sie war dunkel sie war dunkelhäutig und hat mir so einen Art Stab gekämpft wo sie Kristalle reintun konnte. Sie hatten ein glaub so Flugzeug Artiges Teil was kein Mensch geflogen hat sondern glaub etwas Tierartiges. Jetzt aber zu denn Szenen die ich noch weiß: Der Hauptcharakter hatte sich mal die ganzen Knochen gebrochen und musste die ganze Zeit im Bett liegen also sind Piper und noch jemand bei einem Riesen eingebrochen um die Kristalle zu finden die ihm helfen. Ich kann mich noch erinnern das eine Frau? Glaube ich mit Maske zum Hauptcharakter kommen wollte um ihm zu ich vermute zu töten doch er konnte sich nochmal währen da er die Zeit umgestellt hat um sie zu Täuschen. Eine andere Szene die ich noch weiß war das Piper einmal krank war und sie sehr grün war aber sie mussten sich auf ein großen Kampf vorbereiten. Sie und der Hauptcharakter( ich nenne ihn jetzt einfach mal red) haben dann trainiert also sie saßen im Schneider sitzt rücken an rücken sie hatte ein Kristall damit er fliegen kann und es hat funktioniert als red dann wieder auf dem Boden war ist Piper umgekippt. Eine Szene noch red und Piper hingen beide an so einer Stange über so einem Lava artigen Gebiet glaub ich und als Piper fast runtergefallen ist hat Red sie am arm gehalten und dann ist sie irgendwie wieder gesund geworden durch ich glaube deiner Kraft oder so. 

ich kann mich leider nicht mehr erinnern als diese Szenen :( jedoch hoffe ich das die Serie vielleicht jemand kennt! Ich weiß noch das der Name ich glaube etwas mit "red" war weil mir es die ganze Zeit so im Kopf ist und auch das Wort Adler ich habe es auch auf Türkisch geschaut aber ich weiß nicht ob die Serie wirklich Türkisch ist oder nicht

Kinderserie, Kindheit, Science-Fiction

Wie viele "native" Deutsche leben noch in Deutschland?

Also, desssen Familie größtenteils über tausende von Jahren in Deutschland oder auch in Europa, aber hauptsächlich Deutschland gelebt haben?

Ich will nur wissen, ob die Anzahl sich vermindert weil diese Deutschen sich größtenteils zu wenig vermehren (Kinder bekommen).

Warum haben sie "keine Lust" mehr auf eine große Familie mit 3-4 Kindern?

Ist es so, dass diese Bevölkerungsgruppe generell wenig oder gar keine Kinder haben oder heiraten will und höchstens Sex zum Spaß (teils mit wechselnden Partnern) ohne feste Bindungen?

Vor ein paar Jahren bin ich in einem Bus in Dortmund-Scharnhorst gefahren, da kamen dann Kinder von der Schule in den Bus. Da war nur ein "weißes" Kind, sonst nur zugewanderte (sie oder Eltern, oder Großeltern).

Er hat Kontakt zu den anderen Kindern gesucht, aber man hat gemerkt, dass sie ihn nicht ernst genommen und eher verarscht haben. Tat mir schon Leid irgendwie. Hoffe, er findet anderswo Freunde..

Ich bin von 2004 (2. Klasse) bis 2012 (Realschule) im Stadtbezirk Hörde (wo der Phönix-See gebaut wurde) inzur Schule gegangen. In der Grundschule waren noch meist Deutsche oder Westeuropäer, in der Realschule dann mehr divers. Das ging aber noch, weil viele "Ausländer" aus europäischen Staaten kamen.

Ich wurde mehr von Deutschen als von "Ausländern" gemobbt, hmm.

Und zum Phönix-See. Ich wollte immer, dass dort ein kleiner Skatepark gebaut wird. Das hat aber so lange gedauert, dass ich bis dahin schon erwachsen und abhängig von Medikamenten und Alkohol war. Die ganzen "Villen" für Wohlhabende BVB-Spieler und andere um den See wurden natürlich zügig gebaut.

Dortmund ist hoch verschuldet, da braucht es 10 Jahre um einen kleinen Skatepark zu bauen! Bleh!

Schule, Dortmund, Jugend, Kindheit, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindheit