Wie wäre deine Kindheit ohne Internet verlaufen?
Wie hätte deine Kindheit ausgesehen, wenn es kein Internet geben würde?
An alle, die mit Internet Aufgewachsen sind: https://www.gutefrage.net/diskussion/wie-waere-deine-kindheit-mit-internet-verlaufen
ist der Zusatz nicht genau falsch rum? ;o)
Nö, wieso?
17 Antworten
Meine Kindheit hat ohne Internet und Handy so ausgesehen:
Man hat sich verabredet,
Völkerball, Volleyball oder Federball gespielt, Gummitwist und Springseil und Kreisel,
sind Fahrrad gefahren oder Roller,
man hat was zusammen gemacht oder gespielt
man hat zusammen fernsehen gekuckt
man hat miteinander geredet
waren baden, rodeln, klettern
haben gelesen,
gebastelt,
gestrickt, gestickt oder gehäkelt,
Briefe geschrieben,
Flaschen und Altpapier gesammelt
um die Häuser gezogen...
uvm.
Nein, wir mussten und darauf verlassen. Es gab aber nur eine gewisse Wartezeit und dann hat man was anderes gemacht.
Meine Kindheit IST ohne INternet verlaufen. Unter 12 war ich jeden Tag draussen und habe mit freunden auf der Strasse gespielt. Ich habe Bücher gelesen noch und nöcher, und Hörspiele hunderte Male gehört. Ob das mit INternet besser gewesen wäre? Ich hätte sicherlich die eine oder andere Freundin mehr gehabt, dazu die wirklich tiefen ersten LIeben vielleicht verpasst. Wer weiss das schon. Ich wünsche mir das INternet eher weg, als das ich es mir früher schon gewünscht hätte
Sie ist ohne Internet verlaufen. Und es war wunderschön.
Ich und viele Nachbarn im Umfeld haben unsere Kindheit 10 Jahre ohne Internet erlebt.
Waren nach der Schule jeden Tag 5-8 Stunden draußen am spielen gewesen, auch wenn es geregnet hatte.
Mussten früher immer an der Haustüre klingeln und nachfragen, ob der Nachbar rauskommt oder nicht.
Viele Wörter auf englisch, die man nicht verstanden hat haben wir im Wörterbuch nachgeschlagen
und am Abend haben wir mit Geschwistern an der Playstation 1 Konsole gesessen
ForumLibhaber schrieb:
> Wie hätte deine Kindheit ausgesehen,
> wenn es kein Internet geben würde?
Wenn es heute kein Internet geben würde hätte damals, als es noch kein Internet gab, meine Kindheit ganz exakt genauso ausgesehen.
Sehr viele aus meiner Generation können stolz darauf sein, dass sie ein winzig kleines bisschen an der Entstehung des Internet beteiligt waren, dass nachfolgende Generationen ihnen das Internet verdanken. Ich auch. Als es das Web noch gar nicht richtig gab war ich jahrelang Moderator mehrerer Newsgroups im Usenet. Dein gerontophobes Hass-Vorurteil, dass nur Menschen existieren die erst später geboren wurden, geht mir insofern am Allerwertesten vorbei.
Als es das Web noch gar nicht richtig gab war ich jahrelang Moderator mehrerer Newsgroups im Usenet.
was hast du da so gemacht?
Dein gerontophobes Hass-Vorurteil, dass nur Menschen existieren die erst später geboren wurden, geht mir insofern am Allerwertesten vorbei.
ich habe keine Hass oder Vorurteile!
Außerdem habe ich nichts geschrieben was nur in geringster Weise so missverstanden werden könnte!
Als Moderator im Usenet empfing ich die Beiträge per E-Mail, kontrollierte sie auf Verstöße gegen die Charta der Newsgroup und postete sie dann, wozu ich als einziger technisch in der Lage war, mit meiner PGP Signature. Weil das über 1000 Stück pro Tag waren automatisierte ich das teilweise.
Und wenn man sich verabredet wurde, ist man auch erschienen oder wusste schon morgens das man später oder gar nicht kommt!