Feierst du Fasching?
Mir ist klar, dass das Fest mehrere Bezeichnungen hat. Ich habe aber diese verwendet. Kommt damit klar und hört auf, zu trollen!
58 Stimmen
26 Antworten
Ich feiere es schon lange nicht mehr, akzeptiere aber wenn es andere mögen.
Ich verkleide mich als Badewanne und lass mich voll laufen 🍻
Keine Lust. Find ich lächerlich
Es ist mir zu laut, zu bunt, zu viel Alkohol, zu viel Süßes, zu albern, zu verrückt, zu viele Leute und was alles noch viel schlimmer macht: IMMER rund um meinen Geburtstag herum!
Warum?! Der Februar gehört mir!
Ich hab's schon gehasst seit ich ganz klein war.
Dieses blöde feiern in der Grundschule war dämlich. Das war mir zu wild. Ich zog immer das selbe Kostüm an und musste das dann auch noch rechtfertigen! Es hat mir auch nicht gefallen! Ich habe darin stets gefroren!
Es ist einfach nicht mein Ding und ich verschanze mich lieber, als einen Schritt vor die Tür zu treten.
Gott sei Dank wohne ich auf dem Land, weit weg von den ganzen Jecken! Hier kommt niemand auf die Idee laut zu feiern.
Jeden anderen Feiertag habe ich lieber als diesen hier.
Das ist mir bekannt! In unserer Siedlung geht es ruhig zu. Ganz zu schweigen vom Nachbarort. Wenn da Schützenfest ist hörst du das so laut, als wäre es bei dir im Garten! 😄
Aber das ist nur beim Schützenfest.
Bei uns schallts auch durchs halbe dorf wenn kirmes ist.
Jedoch bei uns leiser. Als würde der nachbar ein haus weiter party machen.
Die lautstärke kommt natürlich aber auch immer drauf an wie weit weg man vom kirmesplatz wohnt
Früher so 1-3 Klasse ja, seit dem nicht mehr. Habe es nur schulisch gefeiert und ab der 4ten gab es das eben nicht mehr.
LG^^
Dann ist dein dorf wohl speziell. Denn das dorfleben ist doch gerade dafür bekannt, oft feierreien zu haben. Dorffeste, kirmessen usw.