Erziehung – der entscheidende Faktor für das spätere Leben?

6 Antworten

Unsere Gesellschaft ist traumatisiert (Weltkriege) und wird regelmäßig retraumatisiert. (katastrophisierende Medien, politische Entscheidungen)

Traumatisierte Eltern entwickeln oft Persönlichkeitsstörungen, die sich auch auf die Erziehung der Kinder auswirkt. Klassisches Beispiel ist der Narzissmus. Kinder narzisstischer Eltern haben kaum eine Chance, eine gesunde Persönlichkeit zu entwickeln.

Sogenannte Eliten durchlaufen gezielt traumatisierende Ausbildung, um sie heiß und bissig wie einen Kettenhund zu bekommen. Grundlage für Durchsetzungskraft bei wichtigen Entscheidungen.


adelaide196970  08.01.2025, 22:24

sie "traumatisierten" durch die Weltkriege sind schon gestorben.

Ist ein sehr wichtiger Faktor, prägt oft für das ganze Leben

Nicht nur das Verhalten nach der Geburt kann das spätere Leben beeinträchtigen, auch das während der Schwangerschaft. Alkohol und Rauchen zB. Nicht nur das es Abhängig macht, kann Alkohol zu Schäden im Verhalten fördern und Rauchen zu extremen Übergewicht wenn das Kind in die Pubertät kommt.

Deine genannten Beispiele: Es stimmt wohl schon, aber du kannst auch fast alles richtig machen, das Kind wirklich lieben und trotzdem geht alles schief und es wird nichts draus.


EpicBot 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 22:20

Genau so ist es