Kaufen – die neusten Beiträge

Auf Ebay gebrauchte Pokemonkarten gekauft - Ist das Mangelware und kann ich sie zurückgeben und mein Geld wiederbekommen?

Hallo,

ich habe auf Ebay gebrauchte Pokemon-Karten für einen erheblichen Preis gekauft. Dieser Fall könnte für Kartensammler und Ebayer interessant sein.

Folgendes zum Verkäufer:

  • Der Verkäufer hat tausende Bewertungen und keine einzige Negative.
  • Er bietet von mehreren der Karten, die ich kaufte, mehrere an. Also es gab nicht nur einen Artikel zu kaufen. Und das Artikelbild war nur die Vorderseite einer Karte. Heißt, nirgendwo hat man die Rückseite gesehen und man hat nur von einer Karte die Vorderseite gesehen, selbst wenn er mehrere angeboten hat.
  • Er hat alle Karten, die ich gekauft habe, als "Near Mint" beschrieben. Und weiter unten hat er eine Legende, wo die Gebrauchsspuren beschrieben werden. Bei "Near Mint" steht bei ihm "Near Mint = Minimale Abnutzungsspuren, zum Beispiel kleine Kratzer"

Die erste Sache ist, "Near Mint" hat unter Sammlern noch keine Kratzer: https://www.cardmarket.com/de/Help/CardCondition

Die Karten die ich gekauft habe, sind nicht mal "Excellent".

Da frage ich mich zum einen, ob er diesem Begriff eine andere Definition geben darf. Angenommen er darf es, dann hat er also angegeben "Zum Beispiel kleine Kratzer".

Aber die Karten sehen so aus:

  • Bei jeder Karte ist in der Mitte diese auffällige Falte auf der gleichen Stelle. Bei den einen stärker, als bei den anderen. Wurden in einem Briefumschlag geliefert, nur in Hülle, ohne Toploader und/oder die Hülle an feste Pappe oder so zu kleben. Aber sie sind nicht geknickt. Trotzdem ahne ich, dass diese Falten irgendwie erst beim Transport passiert sind, weil alle Karten betroffen sind.
  • Schaut euch die "Kratzer" auf der oberen Karte im unteren Bereich an. Jede Karte hat vergleichbare Gebrauchsspuren.
  • Und dann kommt noch hinzu, dass es teilweise sehr schräge Drucke sind (siehe auch obere Karte).

Folgende Fragen ergeben sich für mich:

  • Ich kann nicht nachweisen, dass die Gebrauchsspuren schon so waren, als ich den Brief im Briefkasten vorfand und das sie eventuell fahrlässig versendet wurden (mittlere Falten). Habe ich eine Chance, mein Geld zurückzubekommen, auch wenn er nicht einsichtig ist?
  • Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich vorgehen soll? Also ich werde natürlich die Rückgabe anfordern, aber ich bin gerade unsicher, ob es Sinn macht in diesem Fall.
  • Nochmal angemerkt: Es gab keine Fotos von den Kartenrückseiten und bei dem Foto der Vorderseite weiß man nicht, welche Karte das überhaupt war, da es mehrere Artikel gab.
Bild zum Beitrag
verkaufen, Karten, Pokemon, eBay, kaufen, Sammelkarten, Gebrauchsspuren, Sammelkartenspiel

Amazon hat falsch geliefert, fast 900€ weg, keine Rückerstattung?!?

Ich habe ein iPad Air (2020), einen Apple Pencil 2. Generation und eine Hülle für das iPad mit dem Gesamtwert von 869,17€ bei Amazon bestellt. Zwei Tage später habe ich zwei verschiedene Pakete erhalten, jedoch war in dem einen Paket ein Shampoo und in dem anderen ein Spülmaschinensalz. Ich habe direkt den Kundenservice kontaktiert und meinen Fall geschildert, anschließend habe ich eine schriftliche Bestätigung von Amazon erhalten, dass sie mir den Betrag vollständig zurückerstatten werden und sich für den Vorfall entschuldigen.

Also habe ich über einen QR-Code die falsch erhaltene Ware zurückgeschickt und habe die Rückerstattung abgewartet. Stattdessen kam 10 Tage später eine E-Mail von Amazon, in der steht, ich hätte die falschen Artikel zurückgeschickt und ich solle das iPad zurückschicken, sonst bekomme ich meine Rückerstattung nicht. Ich habe anschließend etliche Male mit Amazon telefoniert, mehrere E-Mails versendet an alle möglichen E-Mail-Adressen und jedes mal wurde mir mit einem standartisierten Text geantwortet, zusammengefasst: Sie haben die richtigen Informationen bereits erhalten, schicken Sie uns die richtigen Artikel zurück.

Nachdem ich bei meiner letzten E-Mail zum Schluss erwähnt habe, ich würde mich bei weiterer Verweigerung dazu gezwungen fühlen, den Rechtsweg zu gehen, hat Amazon geschrieben, sie würden sich zu dem Fall nicht weiter äußern.

Bilder von den falschen Artikeln habe ich gemacht, die E-Mails und Rechnungen habe ich alle aufgehoben und ich habe dadurch, dass ich eine AppleCare+ für das iPad abgeschlossen hatte auch die Geräte-ID des verschwundenen iPads rausfinden können (wenigstens habe ich die 80€ für die AppleCare+ schon zurückbekommen). Was kann ich tun? Es kann doch nicht sein, dass ich dermaßen betrogen werde und dann auf die „Kulanz“ von Amazon hoffen muss, nachdem mich mehr oder weniger verarscht haben auf gut Deutsch!

Zu meiner Person noch kurz, ich bin 19 Jahre alt, Student (1. Semester) und verdiene dementsprechend nicht sonderlich gut. Das iPad war für das Studium gedacht, war jetzt dazu gezwungen, mir das iPad von einem Apple Store anderweitig zu besorgen, um damit mein Studium bewältigen zu können. (Rechnung, Geräte-ID etc von meinem jetzigen iPad hab ich natürlich aufgehoben)

So kurz nochmal ein erneutes Update. Wie unten schon mal erwähnt hat mir Amazon das Geld nach über einem Jahr überwiesen, nachdem mein Anwalt eine Klage erhoben hat beim Amtsgericht München. Bevor der Zivilprozess anfing hat sich die Gegenseite dazu entschieden, die Summe zu bezahlen und so einen Prozess zu verhindern. Weil eine Person in einer Antwort auf diese Frage darum gebeten hat, hier nochmal das erste Schreiben meines Anwalts an Amazon. Hierzu sollte erwähnt sein, dass Amazon nicht auf dieses Schreiben reagiert hat und sich die Rechtsabteilung anscheinend erst nach der Klageerhebung mit dem Fall beschäftigt hat. Vielleicht hilft das Dokument ja trotzdem noch jemandem in Zukunt:

Bild zum Beitrag
Apple, iPad, Betrug, Rechtsanwalt, Geld, Amazon, Recht, Rechte, Verbraucherschutz, Paket, kaufen, Bestellung, DHL, Diebstahl, Geld zurück, Käuferschutz, Kauf, Kundenservice, Lieferung, Rückerstattung, Scam, Strafanzeige, Student, Viel Geld, rückerstatten, DHL Paket, DHL Versand, iPad Air

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufen