Katzenjunges – die neusten Beiträge

Neue Katze, bin etwas überfordert und brauche Tipps?

Hallo alle zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen ein Kitten (meine erste Katze) sie wurde am 27.März geboren und ich habe sie am 20.Juli bekommen…

Weil sie ja noch sehr jung ist weiß ich, dass sie erstmal noch sehr wild drauf sein wird aber ich bräuchte ein paar Tipps zur Erziehung sie kratzt sehr oft an meiner Matratze und beißt da rein soll ich das einfach erstmal zulassen? Dann spielt sie seit neustem mit dem Katzenklo und verteilt das überall ich möchte ihr aber kein geschlossenes holen, weil das ja nicht gut sein soll, sollte ich ihr einfach ein größeres holen damit das Streu nicht überall im Zimmer verteilt wird?

Dann wollte ich noch fragen ob es ok ist wenn ich beim Erziehen etwas strenger “Nein” sage ich stelle sie dann auch immer an den Kratzbaum wenn sie zum Beispiel an der Couch Kratzt oder wenn sie auf den Tisch geht lege ich sie sofort runter und sage dabei “Nein” wird sie dann trotzdem noch mein Vertrauen haben? Welche Rolle spiele ich da?

Abends kommt sie dann aber immer kuscheln wenn sie sich beruhigt hat (Abends hat sie immer noch ihre 10 Minuten wo sie wild durch zwei Zimmer rennt das ist ja normal so viel Energie wie sie hat)

Aber ja ich hoffe auf ein paar Tipps weil ich nicht immer aufpassen kann und auch etwas Zeit brauche und das mit dem Katzenklo muss sich echt ändern was mache ich da? Danke schonmal im Voraus.

Bild zum Beitrag
Katze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Katzenjunges

Warum mag die Straßenkatze mich so sehr?

Hey ich wohne mittlerweile in der Türkei und vor kurzem bin ich einer sehr zerbrechlichen, untergewichtigen Katze über dem Weg begegnet. Sie war von Anfang an sehr zutraulich zu mir, ich habe sie direkt ins Herz geschlossen. Ich kaufe ihr mittlerweile jeden Tag Futter, sie hört auf mich und meine Kommandos und folgt mir auf Schritt und Tritt, sogar bis zu mir nach Hause folgt sie mir.

Heute kam mir eine andere (schwarze) Katze näher (nicht sicher ob Hauskatze oder Straßenkatze, sah aber sehr stabil&gepflegt aus für 'n Straßenkatze) jedoch nicht bedrohlich, im Gegenteil, der war genauso lieb und zutraulich und wollte vermutlich nur von mir gestreichelt werden. Daraufhin rastete die Straßenkatze komplett aus und attackierte den Schwarzen. Sobald ich aber wieder 'ksksksks' zu ihr rief, hörte sie auf den anderen Kater anzugreifen und kam wieder liebevoll zu mir. Sonst starrte sie ihn nur sehr böse an und entfernte sich immer von ihm. Als ich den schwarzen Kater kurz streichelte, begann die Straßenkatze ihn anzufauchen. Ich vermute wohl sie war etwas eifersüchtig und wollte mich nur für sich, da der schwarze Kater an sich keine Probleme machte und die Straßenkatze komplett in Ruhe ließ.

Bei meinen Beobachtungen merkte ich, daß die Straßenkatze normalerweise große Angst vor Menschen hat. Sobald uns ein Fußgänger entgegen läuft, rennt sie sofort davon und kommt erst dann wieder zu mir angerannt, wenn der Fußgänger weg ist.

Außerdem, sobald ich nach Hause gehe bleibt sie vor meiner Haustür sitzen und miaut die ganze Zeit.

Aber ich verstehe nicht, wieso überhaupt. Wieso war die Katze von Anfang an so zutraulich zu mir, obwohl sie ja eigentlich Angst vor Menschen hat.

Kater, Katzenverhalten, Katzenjunges, miauen, Straßenkatze

Trächtige Katze komisch drauf..?

Guten Tag,

Meine Katze ist Trächtig und ich habe ein paar Fragen. ( ungewollt trächtig) blöde Fragen werden ignoriert.

Meine Katze heute im 52. Tag der Schwangerschaft. Das komsiche meine Katze ist seid dem sie schwanger ist einen großen und dicken Bauch hat befindet sie sich immer nur an einen Ort und das ist mir bei uns im Flur. Sie betritt kein anderen Raum sehr selten kommt sie in mein Zimmer. Sonst schläft sie in der Toilette wo sich auch ihre Toilette befindet und schläft da irgendwo in der Ecke.

Kann mir jemand sagen ob das normal ist in der Schwangerschaft der Katze?

noch eine Frage und zwar habe ich ihr vor ca. 2 Wochen schon ein Karton geholt einfach ein normaler großer Karton mit kuscheligen Decken. Nur leider schläft sie nie drinne und nimmt den auch leider nicht an. Sie mag auch so generell keine Höhlen und Kartons. Was soll ich tuhn? Villeicht ist der Karton ja zu klein weil der Karton grad mal so groß ist wie sie etwas größer. Ich denke ich besorge einen größeren. Und sie sucht auch selber nicht nach einen Ort für die Geburt…

noch eine Frage wichtig!!!!!!!!!!
Die zitzen meiner Katze sind so ,,Platt“ und es sieht so aus als wenn die kitten nach der Geburt nicht drauß trinken können 😅

ich mach Fotos und sagt eure Meinung ich hoffe das ihr euch die Zeit nimmt und es liest.

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Trächtigkeit, Katzenjunges, rollig, Kittenerziehung

reserviertes Kitten ist nun krank, besitzer wollen es dennoch verkaufen?

Hey, mir geht da was durch den kopf und mich interessiert, was würdet ihr tun:

wir (meine Beste Freundin und ich) holen morgen ein Kitten für sie ab, sie hat noch andere Katzen zuhause und erweitert ihr Team quasi.

Jetzt will noch eine weitere Person ein Kitten, also nehmen wir da morgen zwei mit.

Die Leute, die die Katzen vergeben, haben sich gestern gemeldet und meinten, dass es dem einen der beiden nicht gut geht, er frisst seit Tagen sehr schlecht und ist abgemagert, sie könnten es verstehen, wenn wir es nicht mitnehmen, aber sie würden nun den Kaufpreis erlassen, weil sie nicht wissen was ihm fehlt und ob es durchkommt.

morgen sind über 30 Grad, ich hab ein Auto mit guter Klimaanlage, aber wir fahren dennoch zwei stunden, natürlich machen wir uns sorgen.

Die, die diese, nun kranke Katze nimmt, weiß bescheid und will das Kätzchen dennoch haben und nicht dort lassen. Wir haben die Besitzer gebeten, mit dem kranken Tier zum Tierarzt zu fahren, gegen Vorkasse unsererseits. "Geht nicht" und ein paar ausreden kamen..

Ich mach mir nun bisschen Gedanken, ich selbst würde es glaube ich nicht nehmen unter den Umständen, niemand weiß was es hat... im besten Fall sind es irgendwelche Parasiten, flöhe/würmer,.. aber dann sind auch Geschwistertiere betroffen.. Finds unglaublich schade, dass die bisherigen Besitzer nicht wenigstens wissen möchten, woran das kleine leidet,.. immerhin haben die dort noch andere Tiere, wenn es was ansteckendes ist??

Wir haben Videos erhalten, das Kätzchen ist in einem erbärmlichen zustand. Es ist mobil und bewegt sich selsbtständig, gestern hat es das erste mal seit einer Woche wieder besser gefressen, aber sehr sehr dünn und knöchern und die körperhaltung wirkt sehr unnatürlich.. bin gespannt!

Aber mein Gewissen,.. können wir dem Tierchen eine zwei stündige autofahrt zumuten? Es kommt direkt am Montag morgen zum Tierarzt

Tiergesundheit, Katzenjunges

Erstkatze verfolgt neues Kitten, normal?

Hallo zusammen,

wir haben unserem 1 jährigen BKH Kater einen Spielkameraden geholt. Auch BKH 4 Monate alt. Unser Kater ist kastriert und machen dies natürlich auch bei unserem neuen sobald es geht.
Sei Samstag ist er bei uns und wir haben sie räumlich getrennt und vor die Tür ein Gitter aufgestellt. Am ersten Tag blieb der kleine in dem Zimmer, mein Partner und ich wechselten uns immer ab. Unser großer Kater hat es natürlich gleich gecheckt das da wer ist aber war super interessiert.

Am zweiten Tag öffneten wir die Tür und sie konnten sich das erstmal sehen. Der kleine war ab fauchen und gnurren der große sehr entspannt aber hielten es kurz.

Am 3. Tag ein neuer Versuch und der kleine fauchte nur noch eins zweimal. Das wiederholte ich paar mal am Tag. Abends wurde unser Kater sehr mutig und Strecke als seine Pfote zu dem kleinen aber den interessierte es nicht. Sobald wir die Tür wieder zu machen, egal bei wem wir waren, ging das jemanden los.

Am 4. Tag öffnete ich die Gittertür, ich hielt die Luft an aber es blieb der große Fight aus. Der kleine am schnurren und spielen aber der große verfolgte ihn auf Schritt und Tritt und fixierte ihn. Ich konnte ihm mit nichts ablenken. Dann fing er an ihn zu schlagen, nicht doll, der kleine schlug manchmal zurück da war der große verwundert. Aber egal wo der kleine hin geht, springt der große ihn an, versucht ihn in den Nacken zu beißen. Der kleine wirft sich auf den Rücken, schlägt zurück oder faucht dann geht der große aucu weg aber sobald er wieder aufsteht wo anderes hin geht, geht das wieder los. Nach einiger Zeit mach ich ein cut und der kleine kommt wieder in sein privates Reich aber dort miaut er für paar Sekunden ganz doll.

Ist das normal was der große macht ? Steht es schlecht um die ok friedliches Zusammenleben ? Was können wir tun bzw können wir etwas tun?

ach und der große hat sich mehrmals in das Katzenklo des kleines gelegt. Ich trag ihn da immer direkt raus, ist das Mobbing ?

ich wäre so super dankbar für Tipps und Hilfe :)

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges