Handy mit Vertrag defekt Habe ich ein Recht auf ein Ersatzhandy?

Die Farge steht eigentlich schon Oben aber ich erkläre die Situation hier mal. Also vor rund einem halben Jahr habe ich mir ein Samsung Galaxy S5 gekauft mit Vertrag also ich zahle monatlich 30€ für den Vertrag und das Handy. Heute in der Schule habe ich mein Handy, welches ich noch nie wirklich fallen gelassen habe in meine Tasche Gepackt und dann die Tasche liegen gelassen also nicht hin geschmissen und als ich es dann in der Pause raus geholt habe ging es nicht an bzw. der Bildschirm war schwarz aber alles andere Funktionierte (LED Leuchte und die unteren beiden Touch Knöpfe und auch der Ton und Touch nur es leuchtet nicht) dann entdeckte ich mitten fast in der Ecke des Bildschirms einen riss welcher jedoch im Handy und nicht die Scheibe ist die Scheibe ist nämlich ohne einen Kratzer und bei Spiderapp würde es sich nicht mitten drinne sondern ganz durchs Handy ziehen. Ich hab dort schon angerufen und die meinten das ich vorbei kommen soll.

Meine Frage ist jetzt ob ich ein Ersatzhandy bekomme solange die es Einschicken. Eine zusätzliche Garantie habe ich dazu nicht abgeschlossen die wurde mir aber auch nicht angeboten wie sonst deshalb dachte ich die normale 2 Jahre Garantie die man hat reichen. Ich bin am Verzweifeln da ich auf mein Handy angewiesen bin wegen Beruf und Schule da ich meinen Chef nur per Whatsapp erreichen kann. Steht mir ein Handy zu also kann ich eins Anfordern und habt ihr damit schon erfahrungen gemacht?

Handy, Elektronik, kaputt, defekt, Garantie
Meine Mutter tut nichts im Haushalt und zwingt mich mit IHREM Hund rauszugehen. Es wird mir zu viel.. Was soll ich tun?

Guten Abend, folgendes: Ich(18), wohne mit meiner Mum und meinem Bruder(13) zusammen, mein Bruder macht im Haushalt nichts, ungelogen. Und meine Mutter,in der letzten Zeit schafft sie es mal, zu staubsaugen, oder mal die Spülmaschine zu machen, das war dann aber auch. Mein Bruder geht zur Schule, meine Mutter ist 24 Stunden zuhause weil sie 'Probleme mit den Knien' hat, ich gehe zur Schule, und 2 mal in der Woche Arbeiten, zwar nicht für viel, da das Amt ja berechnet, aber wenigstens mache ich das. Nun regt es mich einfach auf, dass ich das meiste im Haushalt mache, ich Staubsauge alle paar Tage, ich räume die Wohnung auf, ich wasche, (Vorallem meine eigenen Sachen weil wenn meine Mutter wäscht, dann nur Sachen von ihr und meinem Bruder, womit ich grundsätzlich kein Problem habe), ich gehe für sie zur Sparkasse, einkaufen, Putze regelmäßig die Küche und das Bad, reinige das Katzenklo, fülle den Tieren ihre Näpfe, kümmere mich momentan um den Vogel eines Freundes von ihr obwohl sie mich nicht einmal gefragt hat, sie hat ihn einfach in mein Zimmer gestellt. Das unerträglichste aber für mich ist, mit dem Hund rauszugehen(Deutsche Dogge), es ist einfach, mit dem kannman nicht anständig in Ruhe rausgehen, er mag keine dunkelhäutigen Menschen, oder welche mit Kopftuch, das hatte er schon von klein auf und wir wissen nicht woher. Jedenfalls bin ich bei einer Größe von nichtmal 1.60 einfach zu klein und schwach um den riesen Hund halten zu können wenn mal was sein sollte. Auf meine Mutter würde er wenigstens mehr hören als auf mich. Wenn ich mir es einmal 'gönne' eine WE weg zu sein, was kaum vorkommt, geht meine Mum notgedrungen auch mit dem Hund raus, also, sie zögert das solange hinaus in der Hoffnung, dass er das gesamte Wochenende einhält womit sie auch schon Glück hatte. Ich meine, es ist IHR Hund, ich habe von Beginn, als nur die Rede von einem neuen Hund sei gesagt, ich sehe nicht ein, wie bei dem alten Hund, dass ich die einzige sein werde die mit dem Hund raus geht, meine Mum meinte gut ich mach das und meine Schwester(heute23) sagte ihr dann unterstützt sie sie beim Hund. War ein bisschen naiv von mir, dass zu glauben, wir hatten den Hund damals vielleicht 4 Monate da mutierte ich schon zum immer Gassigeher(naja, wenn der Hund anfängt zu wachsen halt halt keiner mehr Lust auf den, und dann wird das mein Problem) einmal mit dem draußen gewesen damals und mein Schicksal war besiegelt. Meine Schwester hat ihr auch nicht geholfen, sie ist dann auch ausgezogen. Wenn ich einmal sage ich habe keine Lust dann sagt meine Mum sowas wie dann hab ich keine Lust dies und jenes für dich zu tun, ignoriert, regt sich auf, ich sei faul. Macht mir ein schlechtes Gewissen. Der Hund MUSS für mich sogar vor Schule und Arbeit gehen, ich komme sooft zuspät weil er raus muss. Oder wenn ich spät nachhause komme und tot ins Bett falle weckt sie mich mitten in der Nacht. Macht mich krank. Ich weine da ich nicht Wut zeigen kann, war immer das Kind was nie Ärger macht.

Mutter, Hund, kaputt, Gassi
Ich schreib morgen Mathe-Abitur (Bin am Durchdrehen)

Hey,

ich schreibe morgen Mathe-Abitur und bin wirklich am Abdrehen, weil ich Mathe nicht kann.

Bitte kommt jetzt nicht mit 'Anstrengung' und 'Fleiß' etc., denn ich habe die letzten 3 Monate intensiv für Mathe gelernt und ich hab immer noch Schwierigkeiten damit... Und ich habe mich zwar gebessert, aber es bringt nichts, wenn der Mathelehrer einem nicht so viel beigebracht hat :S

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich 0 Punkte schreiben werde. (Nein, das ist nicht negatives Denken, das ist leider sehr realistisch :( ).

Ich könnte nämlich nicht mal 20% richtig haben, um wenigstens einen Punkt zu bekommen, so traurig das auch ist...

Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wie ich diese Katastrophe morgen überstehen werde? Ich bin mir zu 99,9999% sicher, dass ich einen Nervenzusammenbruch erleiden werde. Ich hab gestern schon die ganze Zeit Nervenzusammenbrüche gehabt. Da hilft es auch nicht, dass ich hinzu noch Depressionen habe...

Oder kann mir jemand verraten, was das bedeutet 20% richtig zu haben? Ich kann mir das nicht ganz vorstellen, um ehrlich zu sein.

Es gibt ja hilfsmittelfreien Teil, eine Analysisaufgabe und eine Stochastik oder Lineare Algebra Aufgabe. Muss ich von allen dreien die ersten 3 Aufgaben richtig haben, um 20% richtig zu haben? :S

Danke für Antworten und tut mir Leid, dass der Text so lang geworden ist ...

Schule, Mathematik, Angst, kaputt, Abitur, fertig, Nervenzusammenbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Kaputt