Objektiv für Sony Alpha 6400?

Hallo,
ich überlege mir seit längerer Zeit die Sony Alpha 6400 zu kaufen und bin mir nicht sicher welches Objektiv ich mir dazu hole.
Vor allem im nächsten Jahr während meines Auslandsjahres (Work & Travel) in Australien (& evtl. Asien) werde ich die Kamera benutzen. Ich werde dort mit einem eigenen Auto das Land umrunden und möchte das mit anderen auf Social Media Kanälen teilen. Geplant sind cinematische kürzere Videos mit der Kamera und meiner DJI Mini 2 und auch Vlogs. Ich möchte aber auch gute Fotos machen können für mich als Erinnerung und für meine Familie & Freunde. Da es als Backpacker natürlich praktischer wäre nicht so viel Kameraequipment rumzutragen, wäre ein einzelnes Objektiv eigentlich ja gut. Ich habe auch schon etwas rumgeguckt, aber noch nicht so das beste gefunden. Für die Vlogs sollte das Objektiv natürlich eine niedrigere Brennweite haben, damit man sich selbst auch gut filmen kann und auch für Landschaftsfotografie kann das natürlich vom Vorteil sein. Aber es wäre auch schön für einige Fotos eine höhere Brennweite zu haben bis 100mm oder leicht darüber vielleicht, oder nicht? Gibt es da anständige Objektive, die ihr kennt oder könnt ihr mir Kombinationen von zwei verschiedenen Objektiven empfehlen, womit ich sowohl eine Brennweite im niedrigeren Bereich für die Vlogs habe (so 16-50mm rum) und etwas mit einer höheren Brennweite?

Bei Nachfragen gerne melden! :)
Danke im Voraus.

Fotografie, Technik, Sony, Objektiv, Kameratechnik, Technologie, Reisen und Urlaub
Dji Mavic 2 Bildqualität Problem?

Hi,

Ich habe mir jetzt vor ein paar Monaten eine Mavic 2 Pro zugelegt, und bin mit dieser eigentlich auch total zufrieden.

Jedoch kommt es in letzter Zeit nun immer öfters vor dass die Bilder auf meinem Handy, nachdem ich sie von der Sd Karte gedownloadet habe voll verpixelt sind. Also nicht nur ein kleines bischen verpixelt sondern es sieht aus als ob die Kamera mal eben von 4k auf 144p gedowngradet hätte (ich hänge euch ein paar Bilder an damit ihr wisst was ich meine). Also normalerweise ist die Qualität der Bilder gestochen scharf wie man es ja auch eigentlich von 4k Bilder gewöhnt ist.

Mann kann auch super hineinzoomen und trotzdem immer noch alles sehr gut erkennen. Nun habe ich irgendwie das Gefühl dass das immer extra passiert bei den Aufnahmen wo ich denke dass sie super werden. Es ist dann alles in einem auch meistens ein sehr schönes Bild geworden bloß es ist halt immer sehr sehr verpixelt was natürlich ärgerlich ist. In der Bildbeschreibung auf meinem Handy (ich verwalte die Bilder immer per Handy da dies sehr leistungsstark ist und ich es mag sie immer abrufbereit zu haben) steht dann auch immer irgendwas von 5k pixel x irgendwas Pixel als Auflösung bloß das Bild sagt dann dementsprechend etwas anderes. Das 1.Bild ist wenn das Bild normal herausgekommen ist, und das 2.Bild ist das verpixelte.

Als Sd Karte nutze ich eine normale San Disk Sd mit 128gb (Sd ist noch nicht mal mehr halbvoll dh daran sollte es eigentlich nicht liegen).

Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen da das noch oft sehr ärgerlich ist, wenn die Aufnahmen eigentlich so schön geworden sind…

(Bsp Bild)(oberes)

(Problembild)(unteres Bild)

Also die restlichen Bilder sind leider von der mb Größe zu groß aber auf den 2 Bildern sollte der Vergleich eigentlich schon deutlich auffallen.

Lg

Bild zum Beitrag
Kamera, Technik, Kameratechnik, Technologie, Drohne, Kamerafehler, mavic, DJI
SEL 70 200 F4 oder SEL 70 300 F4.5-5.6?

Hallo ich bin ein ambitionierter Hobby Fotograf, leider aber auch mit beschränktem Budget (So 1100€ bis 1400€). Ich über lege schon lange was für ein Teleobjektiv ich mir hohlen möchte.

Benutzen möchte ich es als Allround objektiv. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften. Manchmal aber auch Tiere, oder auf der Street. Sport fotografiere ich gar nicht.

Das 70 300 hat ein offensichtlichen Vorteil. Es hat eine längere Brennweite. Andererseits hat es eine kleinere Blende. Und das ist bei einem Tele zoom schon merkbar, da man ja auch eine kurze Verschlusszeit hat. Und es hat kein Stativ schelle,was wiederum bedeutet, dass die Nutzung auf einem Stativ nicht so einfach möglich ist. Man kann zwar eine Nachkaufen, die ist aber nicht so gut.

Das 70 200 f.4 passt mir eigentlich besser. es hat eine durchgehende Blende 4. Das Bokeh ist weicher, und es hat eine Stativ schelle. ABER: es sind halt nur 200 mm Brennweite und nicht 300.

Bei der Bildqualität tun sich beide nicht so viel. Bei offen Blende ist das 70 200 in der Mitte etwas schärfer. Das 70 300 ist dafür im Rand etwas schärfer. Aber wie gesagt, sie tun sich beide nicht viel.

Das 70 200 f2.8 ist mir bei weiten zu teuer.

Meine Frage? Was würdet ihr tun? Mich interessiert einfach mal eine andere Meinung von Fotografen. Kenne persönlich leider keinen der auch Fotografiert.

SEL 70-200 F4 60%
SEL 70-300 F4.4-5.6 40%
Kamera, Fotografie, Sony, Objektiv, Kameratechnik, Tierfotografie, brennweite, Landschaftsfotografie, Teleobjektiv

Meistgelesene Fragen zum Thema Kameratechnik