Ab wann ist "Gaffen" legitim?
Kurze Frage, die sich mir heute aufgrund eines persönlichen Erlebnisses gestellt hat:
Ab wann ist "Gaffen", also das Beobachten einer Situation aus der Ferne, ohne dass man aktiv ins Geschehen eingreift, legitim? Wo zieht man da die Grenze.
In der Straße meines Bruders war heute ein kleiner KTW, den ich normalerweise links liegen gelassen hätte, aber mir ist eine Tonangel ins Auge gefallen, welche ja so bei medizinischen Notfällen sonst nie dabei ist.
Ist es bei sowas legitim, wenn man in dem Falle zuschaut, oder ist das auch moralisch verwerflich?
Bei 'normalen' Filmaufnahmen ist es ja auch geduldet, dass man zuschauen kann, solange man nicht im Weg steht.
(Hab dann näher geschaut und dann höchst professionelles Equipment, was Kameratechnik und co. angeht, entdeckt, wie z.B. eine Blackmagic Red Camera in entsprechender Ausführung.
Letztendlich war es wirklich ein Dreh für eine Werbung des Autoherstellers.
Hab zuerst ein wenig am Rand gestanden, und erst am Schluss gefragt, für was denn das Video letztendlich sein soll, um niemanden bei der Arbeit zu behindern...
Letztendlich ging es hier auch nur darum, einen Krankentransport abzufilmen, bei dem eine Person wieder zurückgeliefert wurde, also nichts lebensbedrohliches...)
Wo zieht man da den moralischen Schlussstrich?