Islamische Ehe – die neusten Beiträge

Wie genau vorgehen?

Hallo liebe Geschwister, ich hab eine Frage.

Ich bin zurzeit sehr mit einer Schwester ,,verknüpft" wir sind nicht verheiratet. Sie ist 15 ich bin 15. Jedoch ist eine gläubige Muslima und ich ein gläubiger Moslem. Sie ist sehr reif und man kann sich sehr gut mir ihr unterhalten und eine gesunde Konversation führen. ( wir haben noch nie über Haramsachen geredet, weil wir Haya haben ). Ich habe sie bis jetzt nur einmal gesehen sie aber mich nicht, da wir in der Türkei im gleichen Ort zufällig Urlaub hatten und die gesagt hat ich solle herkommen jedoch konnte ich nicht da ich nicht wollte das wir miteinander persönlich reden. Wir schreiben jeden tag auf tiktok und schicken uns gegenseitig Videos über Islam und lernen gemeinsam viel dazu ich erzähle ihr was sie lernt neues und sie erzählt mir was wo ich dann wieder neues lerne. Wir pushen uns sozusagen gegenseitig um الله subhanahu wa ta’ala näher zukommen. Ich hab aber vor kurzem ein Gefühl das es nicht richtig ist soviel zu schreiben ich weiß ich möchte sie heiraten aber sie wohnt in Deutschland und ich in Österreich und ich denke mir die ganze zeit ich sollte es sein lassen, warten und الله die Entscheidung überlassen weil ich vertraue auf الله ich weiß es wird immer das bessere kommen wenn man was für den willen الله 's etwas sein lässt. Die Frage ist wie ich das aber jetzt mache, soll ich ihr die Situation so schildern wie hier? Oder sie überall entfernen ohne was zu sagen, das wäre aber nicht richtig ich weiß nicht ob sie dann irgendwie das denkt was ich dabei dann denke und ob sie es versteht wenn ich es so tue.

Danke für eure Hilfe meine Akhis und Ahwats.

Islam, halal, Muslime, haram, Islamische Ehe

Die Brautgabe (Mahr) bei Scheidung in Raten abbezahlen möglich?

Hallo ,

ich stecke aktuell in einem kleinen Dilemma. Ich habe damals geheiratet und bei der Heirat habe ich eine Summe für die Mahr mit meiner Ehefrau zusammen festgelegt, worüber wir beide uns einig waren . Sie sagte mir , zahle mir erst die Mahr komplett aus solltest du die Scheidung fordern. Nun wollte ich mich von ihr Scheiden lassen , jedoch kann ich ihr diese Summe nicht direkt auszahlen , da ich Finanziell dazu nicht in der Lage bin. Ich hatte bereits mit ihr eine kleine Diskussion darüber. Sie besteht bei der Scheidung auf die Komplette Summe. Ich habe ihr gesagt schau mal ich bezahle dir die Mahr , jedoch in Raten es ist mir anders nunmal nicht möglich. Dieses wollte Sie nicht akzeptieren , Sie verlang ihr Recht gegenüber mir und wenn ich diese nicht folgen leiste , wird Sie mir am Tage der Auferstehung nicht verzeihen. Wie sieht das islamische Recht hierbei aus , denn ich denke das ist eine Situation wo man beide Parteien verstehen kann. Ich habe damals eingewilligt ihr diese bei der Scheidung direkt zu bezahlen , jedoch kann ich mir kein Geld aus dem Hut ziehen . Sie solle sich einfach paar Monate gedulden , sie kriegt schon ihre Mahr von mir ausgezahlt . Auf der Emotionalen Ebene denke ich mir Allah kennt doch meine Lage und es ist mir nun mal andere nicht möglich. Ich finde das übrigens alles sehr kindisch. Jetzt noch mal die Fragen zusammengefasst :

Kann ich die Mahr überhaupt in Raten bezahlen nach der Scheidung ?

Muss ich mein Wort halten und erst das Geld zusammen haben bevor ich Sie scheiden darf ?

Wenn Sie eine Ratenzahlung nicht akzeptiert und ich ihr aber die komplette Summe in paar Monaten zugesendet habe , habe ich dadurch noch Schulden bei ihr offen die Sie dann von mir verlangen wird am Tage der Auferstehung, weil ich es nicht rechtmäßig vollzogen haben ?

( Ich bitte nur antworten von Muslimen . Hier stecken viele ihre Nasen rein in Themen wovon Sie keine Ahnung haben . Ich solle mir einen Kredit ziehen von der Bank um meine Schulden abzuzahlen , nicht in anderen Religionen einmischen ohne Fachwissen.)

Islam, Islamische Ehe

Haram Beziehung HILFE?

Vorab, bitte nur Antworten von Moslems, gerne Brüder und Schwestern, vielen Dank.

Salamu Aleikum liebe Freunde, ich stecke in einer sehr verzwickten Lage.

Seit 7 Monaten bin ich in einer Haram Beziehung als 15 Jähriges Mädchen. Mein Freund ist 17 Jahre alt und konvertierter Moslem alhamdulillah. Ich habe ihm geholfen die richtige Religion zu finden und er hilft mir bei meinen Schwierigkeiten bezüglich des Deens und so unterstützen wir uns gegenseitig.

Allerdings ist eine Beziehung haram. Wir können aber auch noch nicht heiraten, da wir zu jung sind. Die Heirat ist "geplant," im Sinne von dass wir es tun wollen, es wissen auch schon seine und meine Schwester von uns Bescheid, allerdings noch nicht die Eltern.

Wir begehen kein Zina und die Liebe zu Allah ist stehts die Nummer 1. Wir reden 80% unserer Zeit über den Islam und informieren uns gegenseitig um mehr zu lernen.
Ich weiß es macht es nicht besser, aber ich wollte wissen ob es immer noch als sehr haram gilt? Das einzige was uns von der Heirat abhält ist wirklich nur das Alter. Ich habe auch schon an Ramadan Istikhara gebetet und Allah darum gebeten, ihn aus meinem Leben zu entfernen wenn er mir und meinem Deen nicht gut tut. Dies hat Allah aber nicht getan, und jetzt verzweifeln (?) er und ich ein wenig.

Wenn es haram ist, wieso hat Allah uns nicht voneinander getrennt? Ist die Weise wie wir die Beziehung führen denn etwa "okay"? Sonst hätte Allah ja etwas getan..

Ich bitte schnellstmöglich um Antworten, da wir sehr verzweifelt sind. Danke schon mal im Voraus

Islam, verboten, Beziehung, Allah, Ehe, Gebet, Gott, halal, Heirat, Koran, Muslime, Sünde, haram, Islamische Ehe, Prophet Mohammed, Quran und Sunna

Nikkah und nach 2 Jahren Hochzeit im Islam?

Wie oben schon genannt geht es um den Nikkah und die Hochzeit im Islam. Ich lerne gerade jemanden halal kennen (mit Eltern etc.) wir haben uns schon sehr gern und würden auch gerne so schnell es geht den Nikkah abschließen. Mein Vater ist strikt dagegen, weil er möchte das nach dem Nikkah eine Hochzeit gefeiert wird (Mann/Frau getrennt), damit alle wissen dass ich verheiratet bin und keiner auf der straße denkt ich laufe mit irgendeinem Mann rum. Das ist ja eigentlich irrelevant, da ich sowieso in seine Stadt ziehen würde und mich da sowieso niemand kennt. Er und Ich würden gerne den Nikkah abschließen und zusammenziehen um uns dann natürlich halal näher kommen zu können und erst nach 1-2 Jahren eine Hochzeit machen wollen. Mein Vater erschwert uns das einwenig weil ich auch nicht mit begleitung mit ihm raus darf und ich ihn nur bei mir zuhause treffen darf. Zudem kommt auch dass er 30k Mahr erwartet (natürlich ist es meine Entscheidung) aber er macht mir vorwürfe dass ich mich für wenig weggebe und ich möchte meinen Vater mit meiner Gewünschten Summe nicht enttäuschen. Meine Fragen wären einfach, dürfte ich den Nikkah abschließen und draussen in der Öffentlichkeit alleine mit ihm rausgehen bzw dürften er und ich zusammen ziehen. & Könnte er mein Mahr auch stückweise abgeben an mich oder muss es direkt nach dem Nikkah erfolgen?

ich danke schonmal für eure Antwort und Mühe! Und ein Ramadan kareem 🌙

Islam, Hochzeit, Ehe, halal, Muslime, Öffentlichkeit, zusammenziehen, Islamische Ehe, Nikkah

Als deutsche Frau mit Moslem verheiratet?

Ich bin 22, in Deutschland geboren und wurde katholisch getauft.

Seit 5 Jahren bin ich mit einem heute 37-jährigen Mann aus dem Iran zusammen. Schon zu Beginn unserer Beziehung bin ich recht schnell aus der Kirche ausgetreten und habe seinen Glauben angenommen. Wir haben daraufhin islamisch geheiratet, kurze Zeit später wurde ich von ihm zum ersten Mal schwanger. Sobald ich volljährig wurde haben wir standesamtlich die Ehe geschlossen und ich bin mit ihm zusammengezogen. Zwischenzeitlich haben wir zwei gemeinsame Kinder und ich bin seit 10 Wochen zum dritten Mal schwanger. Seit rund 9 Monaten hat mein Mann eine Zweitfrau, wie es aus Sicht unserer Religion erlaubt ist und dies viele muslimische Männer auch praktizieren. Für mich stell das kein Problem dar.

Schon recht schnell nachdem ich mit ihm zusammengekommen bin, habe ich Niqab getragen. Es war zwar die erste Zeit zwar gewöhnungsbedürftig, wurde aber recht zügig zur Normalität und Selbstverständlichkeit. Auch vermisse ich es kein Bisschen mich so zu kleiden wie ich es vor meiner Beziehung mit ihm getan habe. Verschleierung gehört zu unserer Religion und er und seine Verwandtschaft sind sehr streng gläubig. Er und seine Familie würden es mit Sicherheit nicht akzeptieren, wenn ich keinen Niqab tragen oder allgemein unsere Glaubensordnung nicht einhalten würde. Das sind auch die Gründe weshalb es mit seiner Verwandtschaft in Bezug auf unsere Beziehung/Ehe noch nie Probleme gegeben hat.

Einzig meine Eltern waren davon nie begeistert und finden es bis heute auch nicht gut, weshalb ich auch erst mit 18 ausziehen konnte. Bis dahin haben sie es mir verboten. Mein Kontakt zu ihnen hält sich deswegen stark in Grenzen. Ich hoffe jedoch, dass sie es mit der Zeit akzeptieren werden uns sich unser Verhältnis wieder bessert.

Insgesamt fühle ich mich mit ihm und unseren Kindern, unserem Leben und Glauben sehr wohl, weshalb ich alle meine Entscheidung in Bezug auf unsere Beziehung absolut nicht bereue.

Gibt es denn hier weitere Frauen, die vergleichbare Entscheidungen getroffen haben und heute mit einem muslimischen Mann verheiratet sind. Wie hat es sich bei euch entwickelt, was habt ihr erlebt, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Liebe Grüße

Männer, Islam, Frauen, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Muslime, Niqab, Scharia, Islamische Ehe, islamische-hochzeit, Nikah, Verschleierung

Islam ignoriert Gefühle der Ehefrau?

Assalamu Aleykum Liebe Geschwister,

(Bitte NUR Muslime antworten)

Ich bin vor 2 Jahren zum Islam konvertiert, praktiziere ihn seit einem halben Jahr. Deswegen seid mir bitte für meine Ausdrucksweise nicht böse..

Ich frage mich warum Islam die Gefühle der Ehefrau ignoriert?

Ein Mann darf ja bis zu 4 Frauen heiraten. Sogar ohne Einverständnis der 1. Frau.

Ich verstehe nicht, warum der Islam zulässt, dass die erste Frau im Herzen so verletzt werden darf? Warum? Warum hat Allah damit kein Problem?

Ein Beispiel: ich bin mit einem Mann verheiratet, er wusste schon vor der Nikkah, dass ich nicht möchte, dass er eine 2. Frau später heiratet. Und er hat zugestimmt. Dennoch will er dann nach ein paar Monaten/Jahren trotzdem eine 2. Frau. Er MUSS mir davon nichts erzählen, und er heiratet schließlich eine 2. Frau, obwohl er weiß dass er mir damit mein Herz bricht und ich emotional drunter leide.

Warum darf er mir dann das Herz brechen? Obwohl es vorher anders besprochen war? Warum darf er mir psychisch wehtun(indem er das macht)? Warum unterstützt Allah das?

Ich meine die Frage ernst und weine gerade schon den ganzen Abend deswegen.. Ich versteh einfach nicht warum die Gefühle der 1. Ehefrau ignoriert werden dürfen..

Und ja ich weiß es ist eine Sunnah. Aber trotzdem. Es muss ja nicht sein. Vorallem wenn man vorher drüber geredet hat..

Und zur Info bin nicht verheiratet, das war nur ein Beispiel😅

Bitte keine bösen oder kalten Antworten, bin bissl emotional instabil im moment😅

Ich möchte es einfach nur verstehen..

Danke euch. :)

Islam, Allah, Gott, Muslime, Islamische Ehe

Ich kann noch nicht heiraten, was tun?

Selam Aleykum meine lieben Geschwister,

Ich hab ein Problem.

ich bin 16 Jahre alt und liebe einen jungen. Wir lieben uns gegenseitig aber wir wissen das diese Beziehung haram ist, da wir nicht verheiratet sind und ich kein mahram habe.

Wir haben vor kurzem über eine islamische Heirat geredet, und er war auch am überlegen mich islamisch zu heiraten, damit Allah unsere Liebe ebenfalls lieben kann.

Das Problem ist jedoch, das seine Eltern mich nicht mögen, da ich keine chechenerin bin und ich meinen Eltern nicht Bescheid geben kann das ich jemanden liebe, weil es für sie ein Tabu ist. Ihrer Meinung nach wäre ich viel zu jung um zu wissen was Liebe ist. Wenn’s nach ihnen gehen würde dürfte ich erst mit Mitte bis Ende 20 heiraten.

Ich habe Angst ihnen zu sagen das ich bereits bereit bin eine islamische Ehe einzugehen. Ich weis das meine Mutter komplett ausrastet würde und meine ganze Familie versuchen würde es mir auszureden.

Dabei will ich nur heiraten damit ich eine normale Beziehung mit ihm führen kann ohne Angst zu haben das was Harames passieren könnte. Ich will Allah von unserer Liebe ins positive überzeugen auch wenn’s bis jetzt vllt nicht so war. Wenn unsere Familien bloß nicht im Weg wären.

ich brauche Tipps wie ich vor gehen könnte.

wir sind am überlegen zu warten bis ich 18 bin. Wäre das eine gute Idee oder ist das verzögern auf eine Heirat nicht gut?

Islam, Familie, Jugendliche, Ehe, halal, Muslime, haram, Islamische Ehe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islamische Ehe