Islam – die neusten Beiträge

Der Islam – Eine Religion der Vielfalt oder der Ausgrenzung?

Der Islam ist mit etwa 1,9 Milliarden Anhängern die zweitgrößte Religion der Welt. Innerhalb dieser großen Gemeinschaft gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Strömungen, die sich in ihrer Theologie, Praxis und Kultur unterscheiden. Dazu gehören:

• Sunniten

• Schiiten

• Ibaditen

• Ismailiten

• Zaiditen

• Aleviten

• Alawiten

• Nusairier

• Bektaschiten

• Drusen

• Ahmadiyya

• Salafisten

• Wahhabiten

• Sufis

• Koraniten

• Bohra

• Aga-Khan-Gemeinde

• Mahdawis

… und viele weitere kleinere Gemeinschaften und Traditionen.

Doch besonders sunnitische Extremisten zeichnen sich dadurch aus, dass sie viele dieser Strömungen aus dem Islam ausschließen, sie als „Sekten“ bezeichnen und oft sogar gezielt Lügen über sie verbreiten. Diese Extremisten behaupten, sie würden dem Koran folgen, doch ihre Worte und Taten widersprechen den Prinzipien des Islams.

Widerspruch zu den Grundwerten des Islams
Der Koran selbst warnt ausdrücklich davor, zu spalten oder Unrecht zu tun:

„Und haltet alle zusammen an Allahs Seil und spaltet euch nicht!“ (Sure 3:103)

„Diejenigen, die Gläubige verleumden, ohne dass diese etwas begangen haben, tragen eine gewaltige Schuld.“ (Sure 33:58)

Wenn sunnitische Extremisten andere Glaubensrichtungen beleidigen, sie zu „Ungläubigen“ erklären oder bewusst Lügen über sie verbreiten, dann handeln sie entgegen dem Koran, obwohl sie behaupten, diesen zu vertreten.

Die Frage ist: Haben sie denn keine Angst vor Allah?

Allah allein ist der Richter über den Glauben eines Menschen. Wie können sie sich anmaßen, über die Herzen anderer zu urteilen? Solche Spaltung und Beleidigungen führt nicht nur dazu, die Einheit der Umma (Gemeinschaft) zu zerstören, sondern wird am Tag des Gerichts auf sie selbst zurückfallen:

„Am Tag des Gerichts wird Allah die Urteile über das, worüber ihr uneins wart, fällen.“ (Sure 22:69)

Ein schlechter Ruf durch Extremisten
Das Verhalten solcher Extremisten schadet jedoch nicht nur den betroffenen Gemeinschaften, sondern auch dem Ruf des Islams insgesamt. Wegen dieser engen und spaltenden Sichtweise wird der Islam in der Welt oft als intolerant und rückständig wahrgenommen. Ihre absurden „Ratschläge“, angeblichen Verbote und extreme Auslegungen lassen den Islam streng und unbarmherzig erscheinen, dabei ist er eine Religion der Barmherzigkeit, Toleranz und Einheit.

Hier auf gutefrage nehme ich mir oft die Zeit, solche Extremisten zu widerlegen und ihnen mit klaren Argumenten und Beweisen zu zeigen, dass sie falsch liegen. Doch selbst wenn sie erkennen, dass ihre Argumente ausgehen und Ihre Ansichten nicht mit dem Islam vereinbar sind, weigern sie sich zuzulernen. Es scheint, als wären sie komplett verstrahlt, blind für die Botschaft des Korans und voller Hass auf alles, was nicht in ihr enges Weltbild passt.

Ein weiterer trauriger Aspekt, den diese extremistischen Gruppen oft verbreiten, ist die Vorstellung, dass Allah wie ein „Teufel“ handelt, der angeblich alle anderen Gruppen, Strömungen und Religionen in die Hölle schickt. Diese verzerrte Sichtweise ist nicht nur völlig unkorrekt, sondern widerspricht auch der wahren Lehre des Islams, die von Barmherzigkeit, Gnade und Vergebung spricht. Allah ist der Allbarmherzige und der Gnadige, der uns auffordert, in Frieden und Respekt miteinander zu leben, und niemandem das Recht gibt, sich als Richter über die anderen zu erheben. Die Idee, dass Allah mit einem einfachen Fingerzeig Menschen aus anderen Glaubensrichtungen oder sogar anderer islamischer Strömungen verurteilt, ist eine perverse Verzerrung der göttlichen Gerechtigkeit.

Was denkt ihr: Wie können wir solche Menschen dazu bringen, die wahren Werte des Islams zu verstehen, anstatt Spaltung und Intoleranz zu verbreiten?

Religion, Islam, Jesus, Christentum, Aleviten, Allah, Bibel, Christen, evangelisch, Glaube, Gott, halal, Juden, katholisch, Koran, Mohammed, Muslime, orthodox, Prophet, Schiiten, Sunniten, haram

Lästern und lügen im Islam?

Eine ganz ganz wichtige Frage.
Unzwar war ich vorgestern draußen, mit meinem Sohn. Wir waren in einem Park und sind spazieren gegangen.
16 Uhr kam ich nach Hause und mein Mann kam 19 Uhr nach Hause. Als er zu Hause war, fragte er mich extrem aus („Wo warst du? Welche Uhrzeit bist du raus gegangen? Mit Straßenbahn, Bus oder laufen?“)

Ich hab ihm natürlich alles offen und ehrlich beantwortet. So wie es sich gehört. Als ich gesagt habe das ich gelaufen bin, meinte er zu mir: „Warum lügst du?“

Ich war extrem schockiert und fragte ihn warum ich lüge solle. Darauf hin antwortete er: Jemand hat dich gesehen, wie du in ein anderes Auto mit Kinderwagen und Baby eingestiegen bist.
Ich war extrem schockiert, als er das zu mir sagte und ich fragte ihm wer das denn behauptet. Es hat eine ganze Weile gedauert bis er es mir verraten hat, und heraus kam, das seine Mutter ihm das gesagt hätte.

Seine Mutter ist über 80 Jahre alt, ist aktuell sehr erkältet und nur am schlafen, träumt oft sehr schlecht (über mich und meinen Mann). Ich vermute das sie das geträumt hat, das ich in ein Auto eingestiegen wäre. Ich würde nie im Leben, erstreckt nicht mit Kind, in ein fremdes Auto einsteigen. Habe auf Allah und auf Quran geschworen, aber er glaubt mir nicht. Er ist lieber auf der Seite seiner Mutter, obwohl er seine Mama sogar manchmal selber beleidigt („Meine Mama hat keine Ohren und keine Augen“) weil die 2 sich jedes Mal streiten und sie nie zuhört….

Die Mama von ihm beleidigt mich die ganze Zeit als haram (sie betet). Ich habe meinem Mann jetzt gesagt, nur Allah weiß die Wahrheit und das ich ihn versprechen kann, das er das, was er und seine Mama die ganze Zeit sagen, alles bereuen werden….

was mich auch ein wenig stört. Die Mama von meinem Mann (bei jedem Streit, den mein Mann und ich haben, egal ob harmlos oder etwas lauter), sie spricht das immer in der kompletten Familie rum. Genau die selbe Sache wie jetzt. Ich wünschte einfach das es ein Traum sei und wir unser Leben weiter leben können. Die Mama von meinem Mann hat das komplette Liebesleben von mir und ihm zerstört. Ich werde ihr ein tut mir leid auf keinen Fall verzeihen… was hättet ihr gemacht? Oder was sagt ihr dazu?

Islam, lügen, Muslimah

Wie sollen wir Ex-Muslime zum Islam zurückkehren?

https://youtube.com/shorts/R9Q-CyOPt8Y?si=6zzNlqkml8n-3NmL

Warum glaubt man ernsthaft, dass wir unglücklich wären oder eine innere Leere verspüren? Wir haben den Islam nicht aus einer Laune heraus verlassen, nicht, um "Sünden" nachzugehen, sondern weil wir zu Recht an seiner Wahrheit zweifeln!

Wenn es diesen Allah wirklich geben sollte, dann sollte er sich lieber mit diesen "Schreibgefährten" wie Bukhari beschäftigen, die die Religion verzerrt und zerstört haben, anstatt uns zu bestrafen!

6 Millionen Muslime haben innerhalb eines einzigen Tages den Islam verlassen, 6 Millionen Menschen, die offen ihren Unglauben geäußert haben. Und das sind nur die, die sich trauen, es öffentlich zu sagen. In vielen islamischen Ländern können Menschen sich nicht outen, aus Angst vor Folter, Verfolgung sowie Tod. Glaubt ihr wirklich, diese Menschen riskieren ihr Leben und ihre Sicherheit aus Lust und Laune, um ihren BEGIERDEN nachzugehen?

Und dann fordert ihr, bzw im Video, dass ein Murtad (Abtrünniger) zurückkehrt? Euer eigener Gott der "Al-Rahman" sein soll gibt uns doch gar keine Chance dazu.

„Wie sollte Allah ein Volk rechtleiten, das nach seinem Glauben verleugnet hat, nachdem es bezeugte, dass der Gesandte wahrhaftig ist, und zu dem die klaren Beweise kamen? Allah leitet die Ungerechten nicht recht.“

(Koran 3:86)

Allah selbst fragt hier, wie soll er uns, die wir den Glauben verlassen haben, rechtleiten? Er sagt, dass er uns nicht rechtleitet. Und doch behauptet ihr in diesem Video "Komm zurück, Allah wartet auf dich." Entschuldigung, aber lest ihr überhaupt den Koran, oder redet ihr einfach aus euch heraus?

Ich kenne Menschen, die den Islam verlassen und später zurückgekehrt sind (FousseyTube) wäre ein Beispiel. Aber wenn Allah sagt, dass er uns keine Rechtleitung mehr schenkt wie sind diese Menschen dann zurückgekehrt? Ist das auch wieder eine dieser Widersprüche Allahs? Lest ihr denselben Koran wie wir, oder lebt ihr in einer Welt der Illusionen und zensiertem Denken?

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, halal, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Sunniten, Theologie, haram

Passendes Geschenk für einen Bekannten - Moslem?

Liebes Forum,
ich möchte einem Bekannten von mir, den ich sehr sehr schätze und lieb habe ein Geschenk machen. Ich habe erstmal an Kleidung etc. gedacht, aber das sind ja alles Sachen, die man nach gewisser Zeit eh wegschmeißt und im Allgemeinen ist sowas ja eher bedeutungslos. Ich möchte ihm gern etwas schenken, was ihm als Erinnerungsstück von mir bleibt und etwas was Bedeutung hat. Er ist eigentlich religiös und so wie er zumindest vor mir bzw. zu mir ist hält er schon viel von seiner Religion. Ich bin selber Christin und kenne mich mit dem Islam nicht so gut aus und allgemein habe ich sonst niemanden, den ich fragen kann. Daher meine Frage ist es angebracht ihm zum Beispiel eine Gebetskette zu schenken oder etwas was mit dem Islam zu tun hat allgemein, oder ist das eher nicht so passend? Mein verstorbener Vater hatte eine christliche Gebetskette und die hat er sehr gemocht und oft bei sich gehabt. Ich bin mir aber nicht sicher, wie das im Islam ist, ob man sowas gern hat, welche Unterschiede & Besonderheiten es gibt, ob es in Ordnung ist einfach eine im Netz zu bestellen, oder sollte man sowas doch irgendwoanders holen zum Beispiel in der Moschee? Und kann man sowas überhaupt dort holen? Wie viel ungefähr soll eine Gebetskette kosten? Ah ja und ich bin mir auch nicht sicher, ob sowas zeitgemäß ist, also ob man heutzutage sowas gern bei sich bzw. mit sich trägt. Und gibt es vielleicht andere Sachen, die man verschenken kann, die ebenfalls in eine sinnvolle Richtung gehen und mit der Religion zu tun haben.
Ich bedanke mich ganz herzlich und freue mich auf eure Antworten!

Islam, Geschenk, Gott, Koran, Muslime

Hijab, Ehe, unwissende Muslime

Ich habe einen Mann kennengelernt. Wir sind beide arabisch und sunnitische Muslime. Wir haben ungefähr einen Monat miteinander gesprochen und geplant, uns zu verloben. Dann sagte er mir, dass er möchte, dass seine zukünftige Frau Hijab trägt. Ich trage keinen, aber er meinte, er hoffe, dass ich nach ein paar Jahren Ehe damit anfangen würde. Ich sagte ihm, dass ich das nicht vorhabe, und daraufhin meinte er, er könnte mich deshalb nicht heiraten.

Daraufhin meinte ich dann können wir diese Kennenlernphase direkt beenden.

Er wurde emotional, sagte, dass er mich liebt und mich perfekt findet – außer beim Thema Hijab. Er glaubt, dass er in die Hölle kommt, wenn seine Frau keinen Hijab trägt. Ich zeigte ihm die Sure Al-An’am (6:164), um zu erklären, dass jeder für seine eigenen Taten verantwortlich ist. Er fragte mehrere Scheichs und erkannte, dass ich recht hatte.

Generell hat er echt nicht viel Wissen über den Islam er mehrere falsche Sachen behauptet und ich konnte alles entkräften mit Versen aus dem Koran, die er nicht mal kannte....

Naja aufjedenfall selbst nachdem er bestätigte, dass es nicht seine Verantwortung ist, ob seine Frau Hijab trägt oder nicht wollte er mich immer noch nicht heiraten, wenn ich keinen Hijab trage. Also beendete ich die Sache endgültig. Ich finde, der Hijab ist eine Angelegenheit zwischen einer Frau und Allah, und keine Frau sollte ihn nur für einen Mann tragen. Ich hatte auch das Gefühl, dass seine Gründe nicht rein religiös waren, sondern vielleicht eher mit Eifersucht oder Kontrolle zu tun hatten.

Und ehrlich gesagt, warum sucht er sich eine Frau ohne Hijab, nur um dann zu versuchen, sie dazu zu bringen, einen zu tragen? Warum schaut er sich nicht gleich nach jemandem um, der ihn bereits trägt?

Was denkt ihr dazu?

Männer, Islam, heiraten, Frauen, Ehe, Hijab, Kopftuch, Koran, Muslime, unwissenheit

Wieso haben die Umayyaden und Abbasiden den Islam so verändert?

Historische und wissenschaftliche Analysen legen nahe, dass die heutige Praxis des Islam, einschließlich der fünf Säulen und der Gebetsrituale, erst nach dem Tod des Propheten Muhammad durch die Umayyaden und Abbasiden erheblich verändert wurde.

Die fünf Säulen des Islam, wie wir sie heute kennen, werden nicht im Koran direkt erwähnt und wurden erst in den Jahrhunderten nach dem Tod des Propheten entwickelt. Ursprünglich wurde von bis zu neun Säulen des Islam gesprochen, die später unter der Herrschaft der Abbasiden auf fünf reduziert wurden, wie etwa in den Schriften von Imam Schafi zu erkennen ist.

Gefährten des Propheten, wie Enes bin Malik, äußerten bereits im frühen 8. Jahrhundert Kritik daran, dass die Umayyaden die religiösen Praktiken verändert und die ursprüngliche Lehre des Propheten nicht mehr erkennbar gemacht hätten.

Enes bin Malik soll gesagt haben:„In keiner diesen Umayyaden-Gebetshäuser habe ich das Gebet des Propheten gesehen. Sie haben alles geändert und degeneriert. Würde der Prophet heute noch am Leben sein und ein Gebetshaus betreten, würde er nichts wiedererkennen.“

Auch moderne Geschichts- und Sozialwissenschaftler betonen, dass das heutige sunnitische und schiitische Gebet in der Form, wie es heute praktiziert wird, weder von den Juden und Christen, die Muhammad nahestanden, noch von den Gefährten des Propheten selbst ausgeführt wurde.

In diesem Zusammenhang will ich von euch wissen, wie ihr zu diesen Entwicklungen steht und was eure Meinungen zu den Veränderungen des Islam durch die Umayyaden und Abbasiden sind.

Wie bewertest du die Idee, dass die fünf Säulen des Islam erst später entwickelt wurden und nicht auf den Propheten Muhammad selbst zurückgehen?

Glaubst du, dass politische und soziale Motive der Umayyaden und Abbasiden eine Rolle bei der Neugestaltung des Islam gespielt haben?

Welche Auswirkungen hat es deiner Meinung nach auf den Islam, wenn die ursprünglichen Praktiken des Propheten verändert wurden?

Welche Gründe vermutest du für die Veränderungen der islamischen Lehren und Praktiken durch die Umayyaden und Abbasiden?

Teile eure Gedanken mit und lass uns diskutieren, wie diese Entwicklungen den Islam bis heute geprägt haben!

Religion, Islam, Jesus, Geschichte, Christentum, Aleviten, Atheismus, Atheist, Bibel, Christen, Evangelium, Glaube, Juden, katholisch, Koran, Mohammed, Muslime, orthodox, Schiiten, Sunniten

Ein Eichhörnchen mehr Rechte wie eine Frau- Was ändert das?

Die Frauenrechteaktivistin und Schauspielerin Meryl Streep, die zusammen mit mehreren führenden afghanischen Aktivistinnen an der Veranstaltung "Inklusion von Frauen in die Zukunft Afghanistans" teilnahm, die anlässlich der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York stattfand hat diese Aussage

Derzeit kann eine Katze in Kabul das Haus verlassen und die Sonne genießen. Sie kann im Park einem Eichhörnchen nachjagen. Ein Eichhörnchen hat derzeit mehr Rechte als ein Mädchen in Afghanistan, da die Taliban öffentliche Parks für Frauen und Mädchen geschlossen

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/meryl-streep-klagt-in-un-rede-afghanische-frauen-wie-gefangene/ar-AA1reWWJ

getätigt. Na und?

Glaubt irgendwer die Taliban fragen Meryl Streep nach ihrer Meinung?

Die Situation in Afghanistan ist sicherlich nicht was man zB in Europa gerne sehen möchte.

Werden die Golfstaaten jetzt bei den Taliban vorstellig weil Meryl Streep bei den Vereinten Nationen gesprochen hat?

Was ändert es dann?

Nichts aber schön das wir darüber gesprochen haben?

So haben die Taliban die Rückeroberung Afghanistans finanziert - VICE
"Die Golfregion bleibt für die Taliban weiterhin ein wichtiger Ort, an dem ihre Einnahmen durch den Drogenhandel in legalen Einrichtungen afghanischer Auswanderer gewaschen werden", heißt es von...
Pakistan, Iran, Katar - Partner der Taliban? - Deutschlandfunk Kultur
Katar unterstützt die Taliban, nimmt aber andererseits auch Ortskräfte westlicher Regierungen auf und beherbergt eine US
Europa, Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Frauen, Golf, Diskriminierung, Flüchtlinge, Frauenrechte, Hijab, Iran, Kopftuch, Koran, Meryl Streep, Moschee, Muslime, Niqab, Pakistan, Taliban, Vereinte Nationen, Kopftuchverbot, Kopftuch tragen

Ein Eichhörnchen mehr Rechte wie eine Frau?

Die Frauenrechteaktivistin und Schauspielerin Meryl Streep behauptet:

Derzeit kann eine Katze in Kabul das Haus verlassen und die Sonne genießen. Sie kann im Park einem Eichhörnchen nachjagen. Ein Eichhörnchen hat derzeit mehr Rechte als ein Mädchen in Afghanistan, da die Taliban öffentliche Parks für Frauen und Mädchen geschlossen haben, sagte Streep, die zusammen mit mehreren führenden afghanischen Aktivistinnen an der Veranstaltung "Inklusion von Frauen in die Zukunft Afghanistans" teilnahm, die anlässlich der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York stattfand.

  • US-Star Meryl Streep: „Ein Eichhörnchen hat mehr Rechte als ein Mädchen ...
  • Meryl Streep: „Ein Eichhörnchen hat in Afghanistan mehr Rechte als ein ...
  • Meryl Streep über Afghanistan: »In Kabul hat eine Katze heute mehr ...
  • Appell von Mery Streep - Lage von Mädchen und Frauen in Afghanistan ...
  • Meryl Streep klagt in UN-Rede: Afghanische Frauen wie Gefangene - MSN

Wie kann Sie so etwas sagen?

Ich denke die Invasoren wie Amerika oder Deutschland haben das Land verlassen und die Afghanen könnten wieder selbst über sich bestimmen?

  • 20 Jahre USA in Afghanistan - Von der Invasion zum schnellen Abzug ...
  • Nach 20 Jahren: NATO-Truppenabzug aus Afghanistan
Nach fast zwei Jahrzehnten ziehen die NATO-Truppen aus Afghanistan ab. Damit endet der verlustreichste und teuerste Einsatz in der Geschichte der Bundeswehr. . .
  • „Die Verteidigung unserer Freiheit beginnt am Hindukusch…"
  • Umstrittener Bundeswehr-Oberst Klein wird General
  • US-Truppen haben Afghanistan vollständig verlassen - Die Zeit
Religion, Islam, Frauen, Frauenrechte

Ist laut Islam alles lebendig? In einer Geschichte nimmt ein Stein die Kleidung von Moses und rennt weg?

Erzählte Abu Huraira:
Allahs Gesandter (صلى الله عليه وسلم) sagte: "(Der Prophet) Moses war eine schüchterne Person und pflegte seinen Körper wegen seiner ausgedehnten Schüchternheit vollständig zu bedecken. Eines der Kinder Israels verletzte ihn, indem es sagte: "Er bedeckt seinen Körper auf diese Weise nur wegen eines Defekts in seiner Haut, entweder Lepra oder Hodenbruch, oder er hat einen anderen Defekt". Allah wollte Moses von dem befreien, was sie über ihn sagten, also eines Tages, als Moses in Abgeschiedenheit war, zog er seine Kleider aus und legte sie auf einen Stein und begann, ein Bad zu nehmen. Als er das Bad beendet hatte, bewegte er sich auf seine Kleider zu, um sie zu nehmen, aber der Stein nahm seine Kleider und floh; Moses nahm seinen Stock und rannte dem Stein hinterher und sagte: "O Stein! Gib mir mein Kleidungsstück!' Bis er eine Gruppe von Bani Israel erreichte, die ihn damals nackt sahen, und ihn das Beste von dem fanden, was Allah geschaffen hatte, und Allah befreite ihn von dem, was sie ihm vorgeworfen hatten. Der Stein hielt dort an und Moses nahm und zog sein Gewand an und fing an, den Stein mit seinem Stock zu schlagen. Bei Allah hat der Stein immer noch einige Spuren des Treffers, drei, vier oder fünf Punkte. Darauf bezieht sich Allah in seinem Spruch: - "O ihr, die ihr glaubt! Sei nicht wie diejenigen, die Moses verärgert haben, aber Allah bewies seine Unschuld von dem, was sie behaupteten, und er war ehrenhaft in Allahs Augen." (33.69)

Übersetzt von https://sunnah.com/bukhari:3404

Islam, Koran, lebendig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam