Jede Religion akzeptieren?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Akzeptieren schon, aber nicht annehmen.

Also respektieren, wenn andere Menschen einen anderen Glauben haben. Aber sich davon nicht negativ beeinflussen lassen, sondern immer stark im eigenen Glauben bleiben und dazu stehen, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt.

Dazu kannst du für deinen Freund beten, dass er auch erkennt, dass Jesus "der Weg, die Wahrheit und das Leben" ist (Johannes 14,6).


chrisbyrd  03.12.2024, 12:29

Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!

Statt "akzeptieren" würde ich "tolerieren" sagen. Tolerieren heißt ertragen. Nimm es hin, dass dein Freund Muslim ist, aber bleibe deinem eigenen Glauben treu.

Als Christ musst du Angehörige anderer Religionen nicht meiden. Im Gegenteil, es gehört zur Freiheit von uns Christenmenschen, dass wir uns nicht verstecken. Und wir ziehen uns auch nicht in abgeschlossene Klüngel zurück. Wir sind mit unserem Glauben in der Gesellschaft präsent. Aber wir tragen ihn auch nicht als großes Plakat vor uns her und wir versuchen ihn auch nicht anderen aufzudrücken. Aber erkennbar sollte unser Glaube schon sein.

Im Austausch mit deinem Freund heißt das, dass du nicht versuchst, seinen Glauben schlecht zu machen oder gar versuchst, ihn über den Islam aufzuklären. So was geht immer in die Hose. Aber du solltest bereit sein, über das Christentum Rede und Antwort zu stehen, wenn du gefragt wirst. Umgekehrt sollte er bereit sein, dir deine Fragen zu beantworten, wenn du welche hast.

Grundsatz: Jeder redet über sich selbst. Jeder redet über seinen Glauben und nicht über den des Anderen.

So kann das ganz gut gehen. :-)

Man soll als Christ natürlich gut zu anderen sein und im Christentum gelten die Andersdenkenden nicht als böse, sondern als verlorene Schafe.


Waldliebe  21.11.2024, 17:17

Naja, ich denke nicht das ein Andersgläubiger verloren ist. Der Andersgläubige denkt ja das Richtige zu tun, und hat es so von Anfang gelernt, aber er tut ja nichts Schlechtes, also denke ich nicht das er verloren ist. Klar, als Christ denke ich natürlich das mein Glaube der richtige ist. Der Andere glaubt aber dasselbe von seiner Religion. Warum soll der jetzt schlechter sein? Ich glaube nicht das Gott so hart ins Gericht geht, wenn es Jemand einfach nur anders gelernt hat.

Molly4321  20.11.2024, 21:55

Was macht dich in deinem glauben so sicher?

Die Religion sollte euch jedenfalls nicht beim Chillen im Weg stehen. "Toleriere jeden Menschen so wie er ist" gehört für mich zum christlichen Glauben dazu. Er hält seine Religion für richtig, du als Christ deine. Keiner von euch Beiden macht etwas falsch. Ihr könnt euch zwar austauschen, aber solltet nicht versuchen den Anderen zu bekehren. Akzeptiert euch gegenseitig und habt einfach nen schönen, chilligen Tag! 😉

Warum nicht. Ihr glaubt beide an den einen gott. Ob das nun bibel oder koran heisst. Der größte unterschied ist das jesus im koran als prophet nicht sohn gilt. Aber letztendlich.... Ihr versteht euch. Punkt.


joergbauer  21.11.2024, 09:29

Dieser Unterschied entscheidet aber ob man die Wahrheit oder die Lüge glaubt (Johannes 14,6; 3, 16-18).