Warum sind die meisten dunkelhäutige Christen und keine Muslime?
2 Antworten
Wie kommst du darauf, das dem so ist?
schaut mir ziemlich ausgewogen aus, wenn ich mir die Grafik anschaue:
Darauf kann man auch ziemlich gut erkennen, das die Religionen wenig durchmischt sind. In den meisten Ländern ist es entweder das eine, oder das andere.
„Im allgemeinen muss man über die afrikanischen Religionen … in der Vergangenheitsform sprechen. Die meisten Afrikaner haben bereitwillig oder unter Zwang den Islam (z. B. in Nord- und Westafrika, im Sudan und in Somalia) oder das Christentum (im größten Teil Zentral- und Südafrikas) angenommen. Nur sehr wenigen Stämmen wie den ihrer kulturellen Tradition besonders bewussten Yoruba in Nigeria ist es gelungen, ihre ursprüngliche Religion mit einem vollständigen Pantheon zu bewahren.“ Allerdings sind diese Hochreligionen vor allem im Bereich der Volksreligiosität außerhalb der großen Städte oft nur ein dünner Firnis, unter dem sich die alten Religionen teilweise synkretistisch erhalten haben, und bei zurückgezogen lebenden Völkern findet man sie durchaus noch in der Reinform.

Der Norden ist arabisch, die Sahara ist leer. Von den Schwarzen sind 25 % Muslime und 40 % Christen.
Deamonia
20.11.2024, 15:37
@Dubisteinstarr
Deiner Meinung nach leben im östlichen Afrika hauptsächlich weiße Araber?
Quelle für diese Behauptung bitte!
Es sind bestimmt auch so viele.
Du siehst doch das der Osten grün ist , überwiegend weiße Araber