Kommen Juden, Christen und Muslime alle 3 ins Paradies?

Nein 76%
Mythos 16%
Ja 8%

25 Stimmen

13 Antworten

Jesus christus wurde von seinem Vater Jehova dazu bestimmt, die Lebenden und die Toten zu richten. Ein Pauschalurteil wird es nicht geben.

Nein

Hallo Nikos208, 👋

Kommen Juden, Christen und Muslime alle 3 ins Paradies?
nein, niemand.
Wenn man eins von diesen 3 religionen ist kommen dann alle 3 ins paradies

Nein, es gibt kein Paradies und auch keinen

Himmel. Eine Hölle natürlich auch nicht!

Außer in der Einbildung, oder Fantasie.

~~~~~~~

🤦🏻‍♀️🪶


Bodesurry  13.06.2025, 17:25

Respekt, wenn Du 100 % Sicherheit hast, dass nach dem Tod nichts mehr ist.

Nein

Nach dem Islam und dem Christentum kommen nicht die gleichen Personen ins Paradies.

Nach dem Islam entscheidet Allah (Koran) darüber, ob jemand würdig ist. Die guten Taten werden gegen die schlechten aufgewogen.

Nach dem Christentum braucht es die Bekehrung und geistliche (Johannes 3,1-18) Wiedergeburt.

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

Nach meinem Wissen entscheidet nur Gott, wer ins Paradies kommt und wer nicht. Wenn jemand etwas Schlechtes tut, wird Gott allein darüber urteilen. Kein Mensch kann mit absoluter Sicherheit sagen, wer ins Paradies kommt – darauf kann niemand pauschal antworten, weil nur Gott das Herz eines Menschen kennt.

Die Bibel lehrt, dass der Glaube an Jesus Christus der Weg zum ewigen Leben ist. Jesus selbst hat gesagt: „Wer an mich glaubt, hat das ewige Leben; wer nicht an mich glaubt, ist schon verurteilt.“ Wer Götzen oder falschen Göttern dient, lebt laut der Bibel nicht im Willen Gottes. Gott hat den Menschen viele Gebote gegeben, an die sie sich halten sollen.

Um die Bibel zu verstehen brauchst du echt viel Geduld, ist eben sehr komplex

LG

Da alle 3 in verschiedene Richtungen gehen, wäre zu hinterfragen, wie sie alle zum gleichen Zeit gelangen sollten...

Die Bibel macht an vielen Stellen deutlich, dass ein Mensch allein aus Glauben an Gott (den dreieinigen Gott, der sich uns in der Bibel offenbart) errettet wird (Johannes 3,14-19; 5,24; Apostelgeschichte 16,31; Römer 3,21-26, Römer 6,23 u.a.) und nicht aus eigenen Werken (Epheser 2,8-9; Römer 3,20; 4,5; Galater 2,16 u.a.).

Alle Menschen sind Sünder und werden vor Gott in Worten, Taten und Gedanken schuldig. Da Gott rein, heilig und gerecht ist, kann er Sünde nicht tolerieren. Deshalb müssten eigentlich alle Menschen in die Hölle kommen, da niemand ein völlig sündloses Leben geführt hat.

Doch Gott hat uns einen Rettungsanker ausgeworfen. Er ist selbst in Jesus Mensch geworden, hat Versuchungen erlebt und hat als einziger jemals ein völlig sündloses Leben geführt. Deshalb konnte er am Kreuz als reines und makelloses Opfer zur Vergebung unserer Sünden sterben. Wenn wir dieses Opfer für uns in Anspruch nehmen, bekommen wir die Vergebung unserer Sünden und können reingewaschen und geheiligt vor Gott stehen.

Nach der Bibel gibt es nur diesen einen Weg!

Ein paar Bibelstellen dazu:

  • "Ohne Glauben aber ist es unmöglich, Gott wohlzugefallen" (Hebräer 11,6).
  • "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn" (Römer 6,23).
  • "So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes" (Römer 3,28).
  • "Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch - Gottes Gabe ist es" (Epheser 3,28).
  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).
  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).