Die Gewissheit wird nicht durch Zweifel beseitigt/behoben
Stimmt das?
Ich hab doch keine Gewissheit mehr, wenn ich Zweifel habe.
Ich denke, ein Gewiß sein ist subjektiv. Ich kann mir gewiss sein, dass die Erde eine flache Scheibe ist. Richtig muß das noch lange nicht sein und schon gar nicht wahr.
Trotzdem ich mir aber gewiß bin, dass die Erde eine flache Scheibe ist, kann ich Zweifel bekommen, die meine Gewissheit erschüttern bis aufheben.
6 Stimmen
4 Antworten
Ich hab doch keine Gewissheit mehr, wenn ich Zweifel habe.
Es ist umgekehrt: Man bekommt keine Zweifel, wenn man Gewissheit hat.
Ja, genau.
Der Himmel ist blau. Bist du dir da sicher? Schaust du ab und zu nach, ob er vielleicht doch unerwartet lila geworden ist? Ich nicht.
Die Zeit verläuft chronologisch. Gestern ist vorbei. Wenn ich heute Abend die Augen schließe und Morgen aufwache, komme ich auch Morgen an. Ich werde ganz sicher nicht in den Kalender schauen und sagen: "Huch, es hätte ja auch vorgestern sein können!"
Lasse Drogenexzesse mal weg aus der Debatte. ;-)
Gewissheit ist nicht Wissen.
Ich bin mir gewiss, dass meine Freundin mich morgen besuchen wird, aber ich weiß es nicht.
Diese Gewissheit kann durchaus durch Zweifel verloren gehen.
Obwohl ich sicher bin, dass die Erde eine hügelige Scheibe ist, können mir Zweifel kommen, weil ich die Unterseite noch nie gesehen habe.
Das ist korrekt, in Bezug zum Glauben aber falsch.
Zu Glaubensfragen gibt es keine Gewissheit, nur Vermutungen.
Als Beispiel fällt mir spontan die Religion und Gläubige ein. Viele haben Zweifel an der Religion und dennoch ist die reale Existenz ihres Gottes für sie gewiss.
Nicht immer, es gibt Menschen, die an die Existenz Gottes zwar glauben, aber Religion ablehnen, oder manche sogar davon "abfallen", und dannach Ungläubig werden..
Lg
Nein es schweift vom Thema zugegebenermaßen ab, wenn man sich auf die Frage des Fragestellers bezieht.
Passt jedoch zu deiner Antwort, auf die ich mich auch bezogen habe.
Als Beispiel fällt mir spontan die Religion und Gläubige ein. Viele haben Zweifel an der Religion und dennoch ist die reale Existenz ihres Gottes für sie gewiss.
Ich denke, ich habe basiert auf deine Antwort, eine passende Antwort gegeben. Du sagst viele haben Zweifel an ihrer Religion, und dennoch, ist die reale Existenz ihres Gottes für sie gewiss. Und daran habe ich auch nichts ausgesetzt, aber genauso viele, verlieren den Glauben an einen allmächtigen Gott, wenn sie an ihrer Religion Zweifeln. Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
LG
also, wenn ich etwas gewiss bin, kann ich keine Zweifel mehr bekommen?