Kopftuch und Frauenkleidung/Männerkleidung für Schüler?
Hallo,
ich merke leider immer mehr wie teilweise rassistisch und LGBTQ+ feinlich (Trans-und Homophop) manche in meiner Schule sind. Wir werden demnächst Aufsätze schreiben und ich werde das Thema dort schreiben. Ich bin deutsch und bin auch nicht für verständnis für parteen wie AFD aber das ist ein anderes Thema. Das Thema hier ist was ich euch fragen will. Ich habe eine IDee die sehr gut ist.
Man könnte es in der Schule einführen das man an einem Tag im Jahr oder wenigstens einmal mit Kleidung von dem anderen Geschlecht in die Schule gehen muss ausserdem könnten die Frauen mal ein Kopftuch für einen tag in der Schule tragen. Und die Männer einen Kafka poder wie das heißt.... also so ein mantel was die Moslems an haben. Ich finde dann würden die fühlen das es nicht so schlimm ist und wie man sich fühlt. Es könnte also ein mann einen Rock tragen und ein BH so wie eine Trans Person eben und eine Frau könnte eine Jeans und Pullover tragen.. also eine Jeans für männer. Ich fände das gut...
Wie dändet ihr das
23 Stimmen
12 Antworten
Nee, klingt wie erzwungener Karneval.
Er hat gesagt das sie wie Karnevall sind.. ist das nicht feindlich oder wie?
Hat er nicht? Er hat gesagt "Klingt wie gezwungener Karneval", doch er hat nicht gesagt, dass schwule Leute "Karneval" sind.
Du berstehst es nicht. Vorallem nicht was ein LGBTQ Person fühlt
Du bist einer der Gründe, wieso LGBTQ Personen leiden müssen - weil du ein maximales Negativbeispiel darstellst
Ich denke wenn nicht-trans-Personen Kleidung vom anderen Geschlecht anziehen müssen, obwohl sie sich diesem Geschlecht absolut nicht zugehörig fühlen, dann fühlt sich das für die so komisch an, dass sie danach noch weniger Verständnis dafür haben
Iiih, so eine Art langsame Umerziehung. Als Mann lehne ich es völlig ab Frauenkleider zu tragen oder mir gar die Nägel zu lackieren. Wer es möchte - okay. ICH NICHT!
Solche Ideen und Diskussionen helfen der LBGTQ+-Bewegung überhaupt nicht, sondern führen gerade zu noch mehr Ablehnung und Hass.
Man gewinnt mehr und mehr den Eindruck, dass eine Minderheit der Mehrheit ihren Lebensstil aufdrücken will. Soll doch jeder für sich machen was er will, aber bitte lasst die anderen Leute damit in Ruhe!!!!
Nur weil ich einen Schnupfen habe, muss ich doch nicht andere absichtlich anstecken, damit sie auch einen Schnupfen bekommen.
Freiwillig Erfahrungen zu sammeln finde ich gut, aber zwingen kann man niemanden, so eine Verpflichtung würde definitiv Persönlichkeitsrechte verletzen.
Wie ziehe jeden Tag Kleidungsstücke an, die nicht für Leute mit meinem biologischen Geschlecht produzierten wurden. 🤗🙋♀️
Warum machst du das wenn du nicht dahinter stehst? Verstehe ich nicht. Willst du provozieren?
Nein ich stehe dahinter und mache das weil ich mich so wohl fühle. Die Auswahl an Gewand von nur einem Gender wäre mir zu wenig. 😅🤗🥰
Es ist Teil meiner Identität. 😊
Wenn du denkst, das man provoziert, wenn man Kleidung trägt, die nicht in das Genderstereotyp vom eigenen biologischen Geschlecht passt, was denkst du dann über deine eigene Frage? 😉😅
Zwang ist nie gut. Wer gezwungen wird öffnet sich nicht, sondern fühlt sich in seinen Ansichten maximal bestätigt.
Und egal was ich jetzt von Kopftüchern persönlich halte oder nicht - ein Kopftuch ist kein Faschingskostüm, was man mal so überwirft.
Es ist auch genauso wenig lustig wenn sich Jungs dann in stereotypische Frauenklamotten werfen und sich unterm Strich dann maximal drüber lustig macht. Oder andersherum.
Ich halte deinen Ansatz für grundlegend falsch und deinen Gedankengang allein besorgniserregend. Ich schiebe das mal auf dein junges Alter, bei einem Erwachsenen wäre ich bei der Idee nicht sehr freundlich und würde es dem Linksextremismus zuordnen, der genauso schei**e ist wie Rechtsextremismus.
Bitte mach keine witze über LGBTQ