Hygiene – die neusten Beiträge

Ist mir mein Freund zu unhygienisch?

Hi Leute :) Ich bin 17 Jahre alt und habe seit langer Zeit schon 'Probleme' mit meinem Freund. Ich achte sehr auf gute Hygiene, regelmäßig Duschen, Produkte gegen Pickel usw.

Nun zum Problem, ich bin seit eineinhalb Jahren mit meinem 18 jährigen Freund zusammen. Er duscht zwar regelmäßig und wäscht sich morgens und abends, doch man riecht es untenrum trotzdem kurze Zeit später. Früher fiel es mir gar nicht auf dich jetzt wird es immer mehr und ekliger. Außerdem hat er Akne und extrem starke Hautunreinheiten am Rücken oder der Brust. Ebenfalls ist er 'etwas fester' also überhaupt nicht mehr mein Typ, im Gegensatz zu damals. Er gammelt nur mehr auf der Couch und stopft sich enorme Mengen an Fastfood rein und trinkt nur mehr ungesundes. Ich habe schon so oft versucht mit ihm zu reden, er sagt immer jaa er wird etwas machen, er wird mehr Sport machen usw. Doch es ist noch nie etwas passiert.

Ich muss dazu sagen, dass ich oft davor war, Schluss zu machen, da ich mich teils richtig vor ihm geekelt habe, doch er hat unendlich viele gute Seiten, er ist soo einfühlsam und würde ALLES für mich tun aber ich weiß echt nicht weiter.. Ich merke einfach, dass ich gar keine Lust mehr auf sexueller habe, weil mich alles nur mehr abturnt.. Es soll absolut nicht gemein klingen, ich bin auch nicht perfekt, doch ich hab echt alles probiert um ihn motivation für sport zu geben, oder hautpflegeprodukte zu nehmen,doch es hilft nichts.

Tut mir leid für den langen Roman aber ich würde mich echt über Antworten freuen, Danke!

Hygiene, Freundschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Waschzwang - dennoch berechtigter Ekel und wie dann damit umgehen?

Ich habe eine stark ausgeprägte Zwangsstörung und Therapieversuche sind bisweilen ohne Erfolg geblieben. Dass ich was ändern muss, ist mir bewusst. Dennoch gibt es ein paar Dinge, bei denen ich einen Ekel berechtigt fühle und mich gleichzeitig überfordert, da ich überhaupt nicht damit umzugehen weiß. Deshalb würde ich euch gern einmal nach eurer Meinung fragen und wie ihr das handhabt bzw. handhaben würdet.

Zum Einen ist es so, dass ich mich viel wasche, um mich selbst angenehm und rein zu fühlen. Zum Anderen habe ich Angst, dass ich mir durch das Berühren von nicht offensichtlich dreckigen, aber eben dennoch verunreinigten Stellen unangenehme Gerüche zuziehe. Dadurch bin ich zwangsläufig gewillt, meine Klamotten (auch Winterjacken etc.) am liebsten sofort nach jedem Tragen zu waschen, auch wenn ich sie nur für außer Haus anhabe. Ich weiß einfach nicht, wie andere das hinbekommen. Wenn ich zur Schule fahre, muss ich hin und zurück zweimal umsteigen, also sitze ich auf mindestens vier öffentlichen Sitzplätzen, die zwangsläufig auch von den letzten Assis belegt werden oder wo kleine Kinder ihre Schühchen drüberreiben etc. Das Ganze ist an für sich für mich nicht schlimm, da ich mir zuhause eh alles vom Leib reiße und duschen gehe. Aber ich habe bspw. Angst, dass ich morgens anhand dieses Beispiels meine Jacke dreckig mache und dann abends verdreckt auf eine Party gehe und mir erst zu spät auffällt, dass ich stinke oder so oder generell Dreck mit mir schleppe. Man sieht ja nicht direkt alles und kann ja nicht nach jedem Tragen alles abriechen. Ich wüsste gern, wie andere das machen, denn man kann ja nicht jeden Tag seine Jacke waschen. Ja, ich habe bereits zwei Jacken für verschiedene Anlässe, aber auch die für saubere kann ich schlecht immer nur an Orten tragen, die meinen Sauberkeitsansprüchen genügen.

Die zweite Sache ist, dass mein Großvater geistig sehr abgebaut hat und ständig beim Essen alles in hohem Bogen ausspuckt. Er sabbert und nießt alles voll, meist ohne sich dann die Hände zu waschen (er hat eine etwas grobere Attittüde). Von meiner Oma erfahre ich mittlerweile sogar Horrorgeschichten wie dass er wirklich riesige dicke Speichelfäden in Teppichböden usw. verliert oder sie zwar mit den Händen auffängt, diese aber dann nicht wäscht usw. (er ist teilweise auch sowas wie dement, also er kann da nichts für, dennoch für mich sehr furchtbar). Und meine Oma kann ja nicht immer alles kontrollieren und hinterherputzen, deshalb sehe ich das Haus der beiden als Müllhalde an, obwohl ich sie als Menschen sehr lieb habe. Dummerweise wohnen sie direkt nebenan. Meine Mutter ist selbst zwangserkrankt und versucht alles im Griff zu behalten, aber mein Vater geht bspw. drüben ein und aus, um dies und jenes zu tun. Und er hat eben nicht dieselbe "Sensibilität" wie meine Mutter und ich und ich habe Angst, dass er uns den Dreck in unser Haus holt.

Das Ganze macht mich echt fertig. Wüsste gern, wie ihr damit umgehen würdet.

Hygiene, Ekel, Psychologie, Dreck, Gesundheit und Medizin, Sauberkeit, Waschzwang, öffentliche Verkehrsmittel

Gibts noch Kulturen wo man keine Unterwäsche trägt?

Hal meine Besten ich hab einen Freund der aneckt und zwar nicht immer im positiven Sinne. Zur Einordnung: Er ist oft zu laut, aufbrausend und uneinsichtig, ausserdem ein Faulpelz und Messie. Er ist aber ebenso sehr stolz und von sich überzeugt. Jedenfalls war besagter Freund spontan 4 Tage bei mir zu Besuch. Sollte eigentlich nur Samstag reinschauen und blieb bis Dienstag. Habe ihn nicht nach Hause geschickt bis es nicht anders ging (er hat sich komplett nie gewaschen und es war dann nicht mehr zumutbar für meine Mitbewohner)

Da er auch keine Leihgaben zurückgiebt hab ich ihm auch nix angeboten, keine Hygieneartikel, Kleidung etc.. Er war scheinbar recht glücklich ohne das. Ich habe es komisch gefunden dass er nicht von sich aus mal das bedürfnis hatte die 20 Minuten nach Hause zu gehen und sich umzuziehen.

Er hatte die ganze Zeit eine Sportjacke mit Reissverschluss mit nichts darunter an und eine Hose und er ist komplett die Zeit zwischen Sofa Küche und Klo rotiert. Ab und zu war er dann oberteilfrei was meine Mitbewohner und ich nicht so lecker fanden wegen seiner Körperbehaarung.

Jedenfalls, und jetzt zur eigentlichen Fragestellung: Wenn er so auf dem Sofa sass und in seinen Laptop geschaut hat hat man noch deutlich sein Bauarbeiterdekolette gesehen, kein Zeichen von einer Unterhose.

Er ist zwar ein einigermassen guter Freund aber er erzählt die ganze Zeit soviel Mist dass man nicht weiss ob die Antwort die man bekommt überhaupt weitestgehend was mit der Wahrheit zu tun hat. Daher also hier die Frage an euch.

Ich wollte wissen ob es vielleicht mit seiner Herkunft (Indien, er ist als Student vor 18 Monaten hergekommen) zu tun hat - das ist keine Vermutung, dass es so sein muss, nur eine Frage. Giebs vielleicht Leute/Kulturkreise, die keine Unterwäsche tragen? Was kann es ggfs. noch für Erklärungen für soetwas geben?

Hygiene, Freundschaft, Kultur, Gestank, Messie, stinken, Unterwäsche, Kulturunterschiede

Gynäkologe desinfiziert Vaginalsonde Ultraschall nicht?

Hallo. Kann es sein, dass beim Gynäkolgen das Vaginal-Ultraschall, also die Vaginalsonde nicht desinfiziert und ohne Schutzhülle bei mehreren Patientinnen hintereinander benutzt wird?

Nutzt euer Gynäkologe eine Einweg-Schutzhülle auf dem Gerät? Ich ekel mich total, weil ich genau hingeschaut habe und es wurde keine Einweg-Schutzhülle benutzt und auch nach der Benutzung wurde das Gerät wieder in die Aufhängung gehängt und nicht desinfiziert.

Ich habe eine Heidenangst, dass ich mir dadurch einen Geschlechtskrankheit oder sogar ein Virus (Herpes, HIV, Hepatitis usw.) geholt haben könnte.

Was würdet ihr machen? Ich könnte den Arzt dem Gesundheitsamt melden und dann überprüft das Amt das. Davon habe ich aber selbst nichts, höchstens zukünftige Patientinnen. Soll ich den Arzt fragen, ob er das Gerät vielleicht doch hinterher bzw. vorher desinifiziert hat? (muss laut Vorgaben eigentlich sofort erfolgen). Wie wahrscheinlich ist es, dass er zugibt, dass es nicht desinfiziert wurde? Mein Vertrauen ist dahin, aber noch schlimmer ist die Angst, mich angesteckt zu haben.

Würdet ihr euch testen lassen auf Geschlechtskrankheiten deswegen und wie soll ich das hinbekommen? Ich kann dem Arzt ja nicht sagen, dass ich es wegen der Ultraschallsonde will, die ohne Schutzhülle benutzt wurde. Falls dann HIV rauskäme, würde er es mir vielleicht nicht sagen, weil er fürchtet, angezeigt zu werden. Andere Gynäkologen sind auf Monate ausgebucht. :(

Bitte beantwortet bei der Umfrage, ob bei eurem Gynäkologen eine Schutzhülle aus Plastik auf die Ultraschallsonde kommt oder nicht.

Auf der Vaginalsonde ist bei meinem Arzt eine Einwegschutzhülle 100%
Auf der Vaginalsonde ist bei meinem Arzt kein Einwegschutzhülle 0%
Hygiene, Ultraschall, Gynäkologie, Medizinprodukte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hygiene