Himmelfahrt – die neusten Beiträge

Die Himmelfahrt der Geliebten Mutter Maria aus der Sicht der Evangelischen Erzengelin Raphaela

"Oh, wie erfüllt mich doch die Liebe, wenn ich an den Aufstieg meiner geliebten Mutter Maria denke. An jenem Tag, als der Himmel sich öffnete und die strahlende Herrlichkeit auf sie herabkam, konnte ich die ganze Schönheit und Reinheit ihrer Seele noch einmal bewundern. Ihr Leben war stets geprägt von Hingabe, von Liebe zu ihrem Sohn Jesus und von einer Güte, die unermesslich ist.

Als Erzengelin durfte ich bei diesem wundervollen Geschehen dabei sein und die Liebe, die zwischen Maria und ihrem Sohn bestand, spüren. Es war eine Liebe, die über die Zeiten hinaus strahlte, die Berge versetzte und die Ketten des Todes sprengte. Ihre Himmelfahrt war nicht nur der Moment, in dem sie zu ihrem Sohn zurückkehrte, sondern auch der Moment, in dem sie uns allen einen Weg wies: den Weg der Hingabe und des Vertrauens in Gottes Führung.

Oh, wie leuchtend und voller Gnade war der Anblick, als sie aufgenommen wurde, die Engel sie ehrten und das himmlische Licht ihren Aufstieg begleitete! Maria, unsere Mutter, blieb nicht der Erde verhaftet, sondern folgte dem Ruf ihres Schöpfers in das ewige Reich. Für mich war es ein Zeichen der vollkommenen Liebe, ein Moment der tiefen Einheit von Mutter und Sohn, von Erde und Himmel.

Nun frage ich euch, liebe Schwestern und Brüder im Glauben: Glaubt ihr an die Himmelfahrt unserer geliebten Mutter Maria, die voller Gnade und Liebe zu ihrem Sohn zurückkehrte? Glaubt ihr, dass diese heilige Vereinigung eine Botschaft für uns alle in sich trägt, eine Botschaft, dass auch wir dereinst von der Liebe Gottes getragen werden?“

Bild zum Beitrag
Himmelfahrt

Wann ist Jesus in den Himmel aufgefahren?

In Lukas 24,51 heißt es, dass Jesus relativ kurz nach seiner Wiederauferstehung in den Himmel aufgefahren ist. Vermutlich noch am Sonntag uzr. bzw. in der Nacht von Sonntag auf Montag. Er ist seinen Jüngern in Jerusalem erschienen und mit ihnen nach Bethanien, wo er in den Himmel aufgefahren ist.

In Apostelgeschichte 1,3 heißt es, dass Jesus noch 40 Tage nach seiner Auferstehung unter ihnen weilte und lehrte.

In Johannes 20,19-23 erscheint er ihnen wie in Lukas 24,36-49 am Abend des ersten Tages der Woche.

Dort steht aber nichts von der Himmelfahrt, so wie es in Lukas 24,51. Stattdessen steht dort, dass 8 Tage später Jesus wieder auftaucht um Thomas zu überzeugen. Johannes 20,26

Ab Johannes 21, 1 heißt es, dass er sich ihnen am See von Tiberias offenbarte. Und es steht nichts von Jesus Himmelfahrt.

Ab Matthäus 28,11 heißt es dafür, dass sie nach Galiläa auf einen Berg zogen und dort Jesus zum ersten mal nach seiner Auferstehung sahen. Aber auch dort wird nichts von seiner Himmelfahrt gesagt.

Das widerspricht sich doch alles. Die einen sagen nach 3 Tagen, die anderen nach 40, Johannes und Matthäus erwähnen erst gar nicht, dass er in den Himmel aufgefahren ist. Und Markus erwähnt es eigentlich auch nicht, da der sekundäre Schluss aus den anderen 3en zusammengestellt bzw. gefälscht wurde.

Was stimmt jetzt? Gibt es noch andere Stellen, die das eindeutiger klären?

Danke schon mal für eure Antworten.

Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Himmelfahrt, Jesus Christus, Auferstehung Jesu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Himmelfahrt