Hautprobleme – die neusten Beiträge

Extrem trockene Haut durch Epiduo?

Habe wegen Teenager-Akne Epiduo verschrieben bekommen und benutze das jetzt seit genau 14 Tagen. Die ersten 1 1/2 Wochen war alles super, Pickel haben sich zurück gebildet und waren nicht mehr so rot und dann haben die Nebenwirkungen eingesetzt. Seit vorgestern ist meine Haut gerötet, da wo ich das Gel aufgetragen habe (und ich hab wahrscheinlich auch ein wenig zu viel aufgetreten), sie ist so trocken wie die Sahara, sie brennt bei Kontakt mit so gut wie allem und - mein größtes Problem - schuppt. Und zwar nicht die kleinen Dinger, die man manchmal hat, sondern die großen. Das ist ja der Zweck des Gels, aber schön ist was anderes. Also werde ich erstmal eine kleine Pause einlegen (wahrscheinlich bis nächste Woche Montag) und schauen, ob die Haut sich beruhigt und das Gel dann nur noch jeden 2. Tag auf den wirklich wichtigen Stellen auftragen und nach 20/30 Min wieder abwaschen. Ich will meine Haut lieber sanft und ein bisschen länger dran gewöhnen, als sie einfach so zu shocken wie jetzt. Von einer Freundin, die auch Epiduo genommen hat, hab ich gehört, dass sie ein Peeling gegen die Schuppen genommen hat, auch wenn es gebrannt hat.

Nun zu meiner Frage: Was soll ich mit meiner Haut jetzt machen? Soll ich Feuchtigkeitscreme (unparfumiert, Apotheke) weiter verwenden und das Brennen ignorieren oder soll ich meine Haut einfach in Ruhe lassen?

Peeling ja oder Peeling nein? Peelings sollen ja sehr agressiv sein und Schuppen sind ja ein Anzeichen dafür, dass der Schutzmantel der Haut intakt ist. Ein Peeling würde diese Schuppen vllt entfernen, aber ich hab irgendwie Angst, dass das meiner Haut so gar nicht gut tun würde.

Was meint ihr dazu?

Haut, empfindliche-haut, Gesundheit und Medizin, Hautpflege, Hautprobleme, trockene Haut, Epiduo, rote-haut, schuppige-haut

Ständig müde und ewiges zittern...

Hey Leute, ich habe folgendes "Problem":

Ich bin knapp 16 und männlich. So habe ich nicht viele Probleme - hab gute Noten, Freunde und auch keine finanziellen Sorgen. Meine Freunde bezeichnen mich als einfühlsam und freundlich und ich bin für jeden (meiner Freunde) da, falls Sie mich brauchen. Ich Höre jedem zu und versuche, falls nötig, ihnen egal wie zu helfen. Also alles ganz gut. Naja jetzt habe ich nur folgende "Beschwerden":

  • Ich bin ständig müde - egal ob ich 4 oder 8 Stunden geschlafen habe
  • ich hab Schlafstörungen, d.h. Ich schlafe extrem schlecht ein, liege oft nachts wach und schlafe unruhig, was zur Folge hat, dass ich mich am nächsten morgen nicht erholt fühle
  • ich zittere ständig / (fast) immer
  • ab und zu Schwindelgefühle
  • Manchmal leichte Sprachstörungen (ich verdrehe Silben oder Verspreche mich oft
  • meine Freunde sagen dass ich fertig und ausgelaugt aussehe wenn ich denke, dass keiner mich sieht
  • allgemein bin ich kaputt
  • denke viel nach und bin sehr selbstkritisch (denke aber nicht, dass ich depressiv bin!)
  • Hauptprobleme (hab allgemein Allergien und Hautprobleme, Doch es wird immer schlimmer. Sieht teilweise aus wie Schuppenflechte, Vittiligo oder Rote stellen überall)
  • trockene Kopfhaut und trockene Haut allgemein

Naja es stört halt, dass ich ständig müde bin. Aber sonst habe ich eigentlich keine Probleme. Könnt ihr mir irgdnwie so grob sagen, wo ich hin gehen kann und wofür dass Anzeichen sind bzw sein könnten - und bitte nicht sowas wie "geh zu Arzt" oder so, denn das werde ich auch - nur zu welchem?

Danke!

Medizin, Müdigkeit, Hautprobleme, Schlafstörung, zittern

Hündin Schnauze Fellausfall, Parasitten, Futtermittelallergie

Hallo,

ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt...vielleicht habt Ihr eine Idee, was es mit der Rötung an der Schnauze unserer Hündin mit sich hat.

(Selbstverständlich werden wir zum Tierarzt gehen und mir ist auch bewusst, dass Ihr nicht den Besuch dessen ersetzten könnt.)

Ich gebe erst einmal einige Daten der Hündin bekannt:

Mischling, weiblich kastriert, ca. 2 Jahre alt, ist seit Anfang des Jahres in Deutschland, kommt ursprünglich aus der Ukraine. Futter: Wolfsblut wild duck, Naturkauartikel.

Die Hündin ist an manchen Körperstellen hell pigmentiert.

Die Stelle an der Schnauze um welche es geht, erscheint manchmal heller, manchmal dunkler. Hin- und wieder schaut sie aus, als wäre sie feucht, was jedoch täuscht.

Kein Juckreiz- weder an der Schnauze noch am Rest des Körpers.

Gedacht habe ich an eine Futtermittelallergie- bzw.. Unverträglichkeit der/eines Kauartikels. Vielleicht ist die Hündin aufgrund der ???- Rasse- helle Pigmentierung hautempfindlich ? Zusätzlich habe ich auch an Sarcoptes oder Demodex gedacht...würde sich hierbei die Stelle an der Schnauze so verändern- auch derart wechselhaft ?

Wer kennt sich (wirklich) aus, wie lange würde es bei letzter erwähnten dauern, bis sich die Symptome- bzw. das Hauterscheinungsbild weiter ausbreitet, da " nur " die Stelle an der Schnauze betroffen ist und der restliche Körper hiervon frei ist. Das Fell ist ebenso sehr schön. Auch kein übermäßiger Haarausfall o.ä. zu beobachten. Kein Erbrechen, normaler Kotabsatz, keine Apathie oder ähnliches.

Es geht mir eigentlich " nur " darum, was es sein könnte (nicht um irgendwelche Ausschlußverfahren- Tipps durch Futter- oder Kauartikel- Umstellung/ Änderung mit Beobachtung ect.)

Vielen Dank schon mal für Tipps und Ideen.

Liebe Grüße Claudia

Bild zum Beitrag
Hund, Hauterkrankung, Hautprobleme, Milbenbefall, Pigmentierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hautprobleme