Handy – die neusten Beiträge

Nachbarn verbinden sich mit meinen Gerät, was tun?

Kurz und knackig, habe für meine Tochter ein sogenanntes "Galaxy Light Projektor", der in erster Linie einen Sternenhimmel projiziert, der meiner Kleinen echt sehr beim einschlafen hilft.

Das Gerät hat auch Bluetooth um z.B. Einschlafmusik abzuspielen, aber genau hier kommt das Problem.

Anfangs war alles gut, aber dann kamen meine Nachbarn nach ca. 3 Monaten in's Spiel.

Bluetooth schaltet sich automatisch ein und lässt sich auch nicht abschalten ohne das ganze Gerät auszuschalten und irgendein Nachbar hat scheinbar unwissend sein Bluetooth an (da er nie etwas abspielt).

Ich wohne in einen Neubau-Hochausblock, sprich es kämen außer mir 35 weitere Haushälte in Frage die sich mit dieser Box verbinden könnten und bei jedem einzelnen zu klingeln kann man somit schonmal ausschließen.

Es ist extrem störend für die Kleine, da ständig diese Box ertönt: "Bluetooth connected, Bluetooth disconnected...." und sie so nur schlecht in den Schlaf findet und anfängt zu weinen.

Das Gerät lässt auch jede Anfrage zu und somit kann ich mich verbinden und werde automatisch rausgeschmissen, weil der Nachbar sich automatisch neu verbindet.

Kennt irgendjemand vielleicht Möglichkeiten das Gerät, bzw. die Verbindung über Handy zu "verschlüsseln" oder das Gerät für alle außer mich "unsichtbar" zu machen, weil einfach ein neues Gerät zu kaufen wäre keine Option.

Ich danke für jede ernst gemeinte Antwort.

Mit lieben Grüßen. :)

Handy, Smartphone, Technik, Bluetooth, Nachbarn, Technologie

Wie kann man so eine "Karten" App entwickeln?

Ich suche nach einer Möglichkeit, eine App zu entwickeln in der als Grundlage eine interaktive Karten-Software wie z.B. Google Maps API läuft, auf der dann aber stattdessen POI's für Stormchaser hinterlegt sind. Also wo wirklich ganz genau angezeigt wird hier ist der Punkt soundso an dem hat man eine gute Sicht Richtung Südwesten und da dann so ein Sichtkegel in die Richtung angezeigt wird...

Und man dann direkt auf Navigation in der App oder auch mit Koordinatenübertragung an Google Maps oder Apple Maps, etc. zugreifen kann, den Standort bewerten kann, Bilder hinzufügen kann und als verifizierter Nutzer eigene Standorte hinzufügen kann direkt in der App...

Ein bisschen so wie diese Restaurant-Finder Karten in den Apps von BurgerKing, McDonalds, etc.

Nur dass da halt einfach zusätzlich spezifische Informationen verfügbar sein sollten wie "Parkplatz direkt am Spotting Point", "Sicherer Unterstand", usw. und die App direkt die Karte zeigen soll... oder wie diese Blitzer-Apps oder so von der Funktion her, da kann man ja auch eigene "Blitzer" und "Gefahrenstellen" hinzufügen... also sagen wir eine Mischung aus Blitzer.de, BurgerKing und Google Maps Apps... Womit entwickelt man sowas? Sicher nicht mit Unity oder Unreal Engine, gibt es da überhaupt eine Engine (die ja das Entwickeln und Realisieren und Designen und Umsetzen von sowas doch deutlich erleichtert) oder wer kann sowas einigermaßen günstig für einen machen?

Und ja die App soll für iOS und Android und parallel in Deutsch und Englisch (auswählbar) verfügbar sein.

Handy, App, Smartphone, Technik, Wetter, programmieren, iOS, Android, Entwicklung, Maps, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy