Grippe – die neusten Beiträge

Echte Grippe oder Grippaler Infekt?

Guten Abend liebe Leute,

ich hätte gerne mal eure Meinung und auch Rat zu einer Sache.
Zum Arzt gehen werde ich Morgen sicherlich dennoch.

Gestern Morgen kurz nach dem Aufstehen hatte ich schon so ein Gefühl, dass ich krank werden könnte. Nach dem Mittag verschwand dieses gefühl und es ging mir wieder richtig gut, bis Abends 20 Uhr etwa.

Da ging es mir auf einmal richtig mit 2 Stunden Dauerschüttelfrost, Gliederschmerzen, Fieber (innerhalb von 2 Stunden von normal zu über 39 Grad).

Vor dem Schlafengehen habe ich dann 2 Paracetamol genommen um gegen das Fieber vorzugehen, dies wirkte auch gut, sodass ich schweißgebadet in der Nacht aufgewacht bin.

Heute Morgen dann bin ich gleich zum örtlichen Testzentrum um eine Corona-Infektion erstmal auszuschließen, der Spucktest (Ob der so sicher ist?) war negativ, also das schon mal nicht.

Am Tag war die Temperatur dann bei so 38 Grad, 37,5 und nun bei 37,3, also nicht mal mehr erhöhte Temperatur.

Vom Allgemeinbefinden geht es mir gerade auch so als würde ich gar nichts haben.

Dazu muss ich sagen ich habe keinen Schnupfen, keinen Husten (noch nicht), Schnupfen habe ich sonst immer bei einer Erkältung, Halsschmerzen ebenfalls. Dieses mal wirklich nichts.

Ich habe mich gefragt ob das eine echte Grippe sein könnte oder nur ein schwerer grippaler Infekt?

Ich habe 2 Nächte nacheinander bei meiner leicht kranken Freundin übernachtet und wir haben in einem Bett geschlafen, in einem Raum wo kaum gelüftet wurde Nachts. Vielleicht sind so auch so viele Viren mit einmal in mein Körper gelangt, dass dies dieses hohe Fieber ausgelöst hat?

Bin nun eher bei "nur" grippaler Infekt, aber Gestern Abend ging es mir so schlecht wie lange nicht.

Edit: Ich hau mir aktuell die Maximaldosis von Paracetamol laut Packungsbeilage rein, möglicherweise schönt das meinen aktuellen Zustand.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gesundheit und Medizin, Grippe

Mit Erkältung auf Klassenfahrt fahren?

Freitag ist es endlich so weit und wir fahren bis Mittwoch auf Klassenfahrt.

Dummerweise habe ich (w/16) seit heute morgen starken Husten, Schnupfen, höllische Kopfschmerzen und juckende/schmerzende Augen.

So fängt bei mir jede starke Erkältung und auch jede Grippe an. Während der Erkältung werden die Symptome schlimmer und es kommen ein sehr starkes Krankheitsgefühl, Schläfrigkeit, Gliederschmerzen und manchmal Fieber und Schüttelfrost hinzu.

Wenn ich jetzt Fieber bekommen sollte, ist klar, dass ich nicht mitfahre.

Aber sollte es "nur" schlimmer werden und ich habe kein Fieber, kann ich dann trotzdem mit?

Mir macht halt Sorgen, dass ich dann immer extrem viel schlafe und kaum aus dem Bett komme. Dazu bin ich sehr gereizt und langsam. Konzentration habe ich dann auch keine, wegen der Kopfschmerzen.

Auf der Klassenfahrt laufen wir aber täglich 8-12 Stunden durch die Gegend und haben ein anstrengendes Programm.

Meint ihr, es macht Sinn mit der Erkältung unter den Umständen auf Klassenfahrt zu fahren?

Würde sie ungern verpassen, aber mich quälen möchte ich noch weniger.

Das Geld würden wir wiederbekommen, da die Schule extra für alle eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen hat.

Ein Attest würde ich sicherlich von meinem Arzt bekommen.

Soll ich mit, wenn es so bleibt oder schlimmer wird, oder besser zu Hause bleiben? Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun?

Reise, Husten, krank, Schule, Erkältung, Kopfschmerzen, Mädchen, Schnupfen, Ausland, Fieber, Müdigkeit, Arzt, Gesundheit und Medizin, Grippe, Klassenfahrt, Reiserücktrittsversicherung, schlechte-laune, Schwächegefühl, gereiztheit, Gliederschmerzen, konzentrationsprobleme, krankheitsgefühl, Schläfrigkeit, Schüttelfrost

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grippe