Google-Konto – die neusten Beiträge

Eigenes Google Konto mit 14?

Also ich bin jetzt noch 13 Jahre alt aber ich werde in einer Woche 14. Ich habe auf meinem jetzigen Handy noch Family Link und habe außer WhatsApp keine Apps und kann ohne das Passwort meiner Eltern auch keine Herunterladen. Zu meinem Geburtstag kriege ich ein neues Handy und ich hatte mir überlegt beim einrichten ein neues Google Konto zu machen damit ich Family Link umgehen kann. Auf meinem Schul-iPad habe ich Spiele und Insta und so heruntergeladen obwohl ich es gar nicht darf. Meine Eltern wissen es halt nicht weil sie sich nicht mit Apple auskennen und Android Handys haben. Ich suchte die Spiele aber nicht, sondern spiele nur ab und zu mal bisschen.

Ich benutze auf meinem iPad auch anstatt Safari, Google als Browser, bei welchen ich auch zum Schutz Fingerabdruck beim reingehen gemacht habe damit meine Eltern meinen Verlauf nicht sehen (und nein ich guck mir nicht ständig Pornos an). Ich habe beim erstellen des Kontos zwar meinen Namen und meinen Geburtstag angegeben aber das Geburtsjahr von meinem Vater genommen. Deshalb musste ich mir keine Sorgen um irgendwelche Einschränkungen machen.

Ich habe gerade (zur Probe) versucht meinen richtigen Geburtstag einzugeben aber da kam dann auch das ich das Gerät meinen Eltern geben sollte damit sie Family link einstellen, obwohl bei Apple Family link gar nicht geht. Das doofe war das man diese Meldung nicht irgendwie ablehnen konnte, obwohl ich gelesen habe das man mit 13 Family link garnicht mehr braucht un löschen kann. Dies ging bei meinem Handy aber nicht, deshalb dachte ich dass das vielleicht doch erst funktioniert wenn ich ÜBER 13 bin, deshalb habe ich das Geburtsdatum ein Jahr früher gemacht es ging aber trotzdem nicht, und als ich das Alter über 16 gestellt habe, was dann funktionieren müsste hat es auch nicht geklappt und ich konnte nichtmal weiter machen nach dem eingeben des Alters, es kam nicht mal die Meldung mit Family link. Da stand einfach du bist zu jung für ein Google Konto. Ich will auch kein falsches Alter angeben weil ich Angst habe das meine Eltern das sehen. Könnt ihr mir sagen ob das nur bei Apple Geräten so ist, oder das so sein soll.

strenge Eltern, Google-Konto, Family Link

Versucht jemand meinen Google account zu stehlen?

Hallo,

Meine Freundin hat heute eine "Verify your email address" mail von Google bekommen und verstehe sie nicht ganz.

Die google mail addresse ist nach folgendem schema:
<VORNAME>.<ErsterBuchstabeNachname>@gmail.com

Die empfangene mail wurde an folgende Addresse gesendet (Delivered-To):
<VORNAME><ErsterBuchstabeNachname> +you_5_new_messages_read~glmsg.blogspot.com~@gmail.com

Mit folgendem Inhalt:

Verify this email is yours

<VORNAME><ErsterBuchstabeNachname> +you_8_new_messages_read~abcde.blogspot.com~@gmail.com
This email address was recently entered to verify your email address.
You can use this code to verify that this email belongs to you.
<#6 Stelliger Code#>
If this wasn’t you, someone may have mistyped their email address. Keep this code to yourself, and no other action is needed at this moment.
The Google Accounts team

Es steht zwar da "Wenn das nicht Sie waren, hat sich möglicherweise jemand mit seiner E-Mail-Adresse vertippt. Behalten Sie diesen Code für sich. In diesem Moment sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich." Aber mich macht das dennoch sehr misstrauisch - da der Name sehr außergewöhnlich ist, und die Adresse eigentlich selten genutzt wird (nur als Google Account, und den nur wenn nötig).

Daher meine frage, kann man mehr pber die versuchte Verifizierung heraus finden?

Was sollte man überprüfen/tun um seinen Account sicher zu haben?

Internet, Account, Google, cracker, Hacker, Hacking, Internetsicherheit, IT-Sicherheit, account gehackt, Google-Konto

Wie kann ich Google Jugendschutzeinstellung entfernen und Alter ändern?

Erstmal vorab ich bin über 18 und will nix hacken oder manipulieren ich verzweifle nur gerade. Hab im Google Konto Blödsinn gemacht und einfach ein Geburtsdatum 2012 eingegeben und bestätigt. Bin dann abgemeldet worden und kann seitdem nichts mehr dort ändern. Hab mehrfach den Hinweis bekommen das mein Konto ohne Elternaufsicht bald gelöscht wird. Hab das mit einem Kumpel am Notebook dann gemacht, weil das immer wieder kam. Danach kam am Handy oben ständig Jugendschutzeinstellung müssen aktualisiert werden, was wir sogar beide machen mussten. Seitdem hab ich anscheinend ein "Kinderkonto" und die App dazu, die ich nicht runter kriege. Haben heute ein Reset (Werkseinstellungen) am Handy gemacht. War genauso, mussten wir wieder beide, bestätigen. ist alles wieder drauf, Mails, Fotos, Kontakte leider auch wieder die App. Wir haben beide schon in seinem Google Konto geschaut, da sieht man meins auch, kann dort aber auch nirgendwo mein Geburtsdatum ändern.

Ich verzweifle hier gerade seit Tagen, irgendwo muss ich oder gerne auch mein Freund das Geburtsdatum ändern können oder zumindest die App entfernen können. Mein Google Konto ist mir wichtig, da hab ich alles drin, daher ist ein neues keine Alternative. Hab schon überlegt ob ich den Google Support anschreibe und sage bitte zurück setzen. Reagieren die auf sowas? Ich meine klar eigene Blödheit, aber da bin ich doch nicht der Einzige.

Wie kann ich die Jugendschutzeinstellungen wieder entfernen? Finde nirgendwo eine Option, geht das überhaupt das Geburtsdatum wieder zu ändern?

Google-Konto, jugendschutzeinstellungen, Family Link

Sind meine Daten bei Google sicher? Lohnt sich Datenschutz noch?

Hallo an alle Leser :)

Kurz vorweg: Ich bin noch Schüler, 11. Klasse. Jedoch sehr technikaffin mit einem hohen technischen Verständnis. Ihr könnte daher gern eure freie Meinung raushauen. Bitte jedoch keine gehässige, wenn dann eher konstruktive Kritik :P

Ich habe mir in der letzten Zeit ein paar Gedanken zum Thema Datenschutz bei Google gemacht. Ich bin in letzter Zeit sehr hin und her gerissen, ob ich mich weiter Google's Datensammlerei wiedersetze oder es einfach zu meinem "Vorteil" nutze. Im Moment überlege ich mir noch recht genau ob ich Google jetzt diese und jene Daten von mir geben will. Ich benutze aber auch jetzt Google Dienste und kann dort auch nicht ganz weg.

Ich meine, ich kann mich zwar Facebook entziehen, indem ich WhatsApp nicht nutze, aber sich Google zu entziehen ist schon etwas schwieriger. Ich kenne Leute die das machen.. Entgoogeltes Smartphone, DuckDuckGo als Suchmaschiene, OpenStreetMaps statt Google Maps, Nextcloud statt Drive, etc. etc.

Ich benutze ein Android Smartphone. Also sammelt Google sowieso schon darüber Daten über mich. Ich benutze GMail. Ich benutze Google als Suchmaschiene. Ich benutze Maps zum navigieren...

Die Frage die ich mir stelle: Google wird sowieso in Zukunft immer präsenter in unserem Leben, wieso kann man dann die Vorteile nicht nutzen? Google Docs für Notizen und Dokumente (insbesondere Unterrichtsnotizen - auch in Live-Zusammenarbeit mit anderen Schülern), Drive als Onlinespeicher, Chrome als Standartbrowser inkl. Synchronisierung, etc.

Klar gibt man Google dann seine Daten... Aber Google weiß doch sowieso schon alles über einen... Warum sich dann den Vorteilen verschließen?

Da fällt mir noch ein.. Was haltet ihr vom Google Passwortmanager? Der hat ja mittlerweile auch On-Device-Encryption... Kann man seine Passwörter dort speichern? Aktuell benutze ich NordPass als Passwortmanager und empfehle jedem, der kein Geld ausgeben will, Bitwarden zu verwenden.

Ob mit Passwortmanager oder ohne - Mein Google Konto wäre dann halt ein zentraler Bestandteil meines Lebens im Internet. Deshalb erfolgt der Zugriff auch nur auf vertrauenswürdigen Geräten, unter Verwendung eines Hardware-Schlüssels (Yubikey).

Was haltet ihr davon?

Danke schon mal im Vorraus!

Nun allen noch einen schönen Sonntag und viele Grüße :)

Computer, Internet, Google, Datenschutzrecht, Google Chrome, Google-Konto

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google-Konto