Gepäck – die neusten Beiträge

Besonders weiter Weg am Flughafen Paris-Charles de Gaulle vom Ausstieg Flugzeug zum Gepäckband?

Hallo, liebe Leser,

nachdem ich in früheren Jahren stets mit dem Auto von Deutschlands höchstem Norden nach Paris gereist bin, fliege ich nächsten Monat erstmals dorthin -und zwar mit Air France von Hamburg zum Flughafen Charles de Gaulle.

Da ich mich dort eine Woche aufhalten werde, habe ich meine Buchung so vorgenommen, dass ich u. a. meinen Koffer mit bis zu 23 kg Gewicht und des Weiteren Hand- bzw. Kabinen-Gepäck mit bis zu 12 kg Gesamtgewicht mitnehmen kann (Das Ganze läuft dann -nicht nur des Gepäcks wegen- unter Sky Priority.). Diese Gewichtsgrenzen werde ich wohl auch annähernd ausschöpfen müssen; u. a. auch deshalb, da ich einen kleinen, zerlegbaren Textil-Kleiderschrank mitnehme, weil mein ansonsten Super-Hotel leider -wie in Frankreich ja größtenteils üblich- über keinen Kleiderschrank verfügt.

Ich hatte mir für das Handgepäck extra eine neue Tasche gekauft, die neben den sonstigen Eigenschaften, die ich bei einer solchen für eine Reise bevorzuge, auch eine Aufsteckfunktion hat, damit ich auf den Flughäfen nur ein Teil auf Rollen durch die Gegend schieben muss und nicht an jeder Hand eines.

Nun musste ich jedoch voller Schrecken anhand von Videos etc. im Internet feststellen, dass der Weg vom Ausstieg aus dem Flugzeug bis zum Gepäckband ziemlich weit zu sein scheint.

Ich bin zwar, obwohl Ü 70-Frau, sehr schnell zu Fuß, allerdings nicht gerade mit sehr viel Kraft ausgestattet, sodass schon 6 kg, wie bei Pauschal-Bade-Reisen überwiegend als Höchstgrenze für Handgepäck üblich, meinen Erfahrungen nach schon sehr viel Kraft kosten, durch die Gegend geschleppt zu werden.

Deshalb befürchte ich nun, mir extra wegen des Flughafens CDG (In Hamburg wäre dies kein Problem für mich und in Hannover, von wo aus ich noch viel häufiger fliege, sogar noch weniger.) noch einmal wieder ein neues und dann rollbares Teil für mein Handgepäck kaufen zu müssen.

Kann mir jemand mitteilen, ob meine Befürchtungen in Bezug auf besonders weite Wege bis zum Gepäckband am Flughafen Charles de Gaulle begründet sind?

Über Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar!

Flughafen, Handgepäck, Gepäck

Umstieg Lufthansa Express Bus MUC -> LH Flug USA?

Wir fliegen entsprechend des angefügten Reiseplans am 30.09.2025 - zur Zeit des Oktoberfests - von NUE über MUC mit LH nach JFK.

Der Zubringer von NUE nach MUC erfolgt mit dem Lufthansa Express Bus. Als Umsteigezeit vom Bus zur USA Langstrecke ist eine Zeit von zwei Stunden (allerdings während der Zeit des Oktoberfests und evtl. größerer Passagierzahl, da A380) eingeplant.

Ist diese Zeit ausreichend? Was passiert falls wir zwar pünktlich mit dem Bus in MUC ankommen, es aber aufgrund evtl. längerer Sicherheitskontrollen nicht rechtzeitig beim Boarding schaffen? (in MUC gibt es bei USA-Flügen ja anscheinend noch einmal eine zweite Sicherheitskontrolle) Bus-Zubringer und Flug sind selbstverständlich auf einem Ticket gebucht.

Zumeist wird ja empfohlen bei USA-Flügen ca. zwei, besser drei Stunden vorher am Flughafen zu sein.

Unabhängig hiervon: Hat jemand allgemein Erfahrungen zum Ablauf mit dem LH Express Bus, u.a. auch wegen der Aufgabe des Gepäcks? Auf der Internetseite von LH steht dass das Gepäck nach Aufgabe am Bus bis zum Ziel durchgecket wird und man sich in MUC nicht extra darum kümmern muss. Teilweise hört man allerdings auch gegenteiliges. Eine nochmalige Gepäckaufgabe würde während des Umstiegs ja ebenfalls nochmals Zeit kosten.

Beim Rückflug wird die Sache nochmal etwas interessanter. Da hat uns LH zum Umstieg in MUC auf den Bus nach NUE lediglich eine Stunde eingeplant. Das dürfte ja vermutlich u.U. schwer zu schaffen sein, oder?

Bild zum Beitrag
München, Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Gepäck, USA, Fluggesellschaft, Flughafen München, Check-in, Flughafenkontrolle, muc

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gepäck