Rucksack als Aufgabegepäck Flughafen Hannover?
Hat jemand hier Erfahrung, was hierbei zu beachten ist?
Gebucht ist ein Zusatzgepäck bis 12kg bei Eurowings / Rückflug KLM.
Es soll ein Rucksack mit 38 Liter (10kg gepackt) als Reisegepäck aufgegeben werden.
Ich würde jetzt einfach ein paar Müllsäcke drum machen und eine Lasche für das Flughafen Tag belassen.
Hat jemand hier Erfahrung ob dies in der Kombination Flughagen Hannover und Eurowings möglich ist?
Ich habe mal irgendwo gelesen dass wrapping (also den Rucksack in Folie packen) in Hannover wohl nicht funktionieren soll.
Habt ihr sonst Tipps wie die reise vollzogen werden kann, Sperrgepäck?
Für ein flightbag ist leider kein Platz mehr im Rucksack und diesed während der Reise zu trsnsportieren
1 Antwort
Folieren von Rucksäcken geht genau so wie bei jedem kantigen Koffer, es ist sogar zu empfehlen, damit die losen Gurte und Schlaufen und Klettdinger und Klickverbindungen sich nicht in den Transportmechaniken der Gepäcktransportanlage verhaken und abreißen.
Wenn ich mit meinem großen Reiserucksack unterwegs bin, dann habe ich einige Rollen Haushaltsfrischhaltefolie dabei. Die sind zwar sehr dünn, aber in mehreren Lagen sind sie hilfreich. Und zum Schluss ein paar Runden Tesafilm oder Paketband darum herum gewickelt, fertig. Mit einer kleinen Nagelschere kann man dann einej Schlitz rein schneiden und zum Beispiel die obere Henkelschlaufe frei legen für den Gepäckanhänger. Muss man aber nicht, denn der ist selbstklebend und haftet auch so außen auf der Folie.