Wieso schaffen es manche Fluglinien nicht, eine funktionierende Website zu betreiben?
RyanAir hat nur herumgesponnen, jetzt auch Latam Airlines. Registrierung fehlgeschlagen, Textfelder sind unslesbar usw.
KLM ist hingegen z.B. topmodern, wunderschön, funktionstüchtig und ansehnlich.
Ich bin selbst Webdesigner und verstehe nicht wieso die Website eines PIZZASERVICES besser ist als die eines Milliardenschweren Flugunternehmens.
5 Antworten
Hab jetzt schon öfters über die Ryanairseite gebucht.
Noch nie Probleme gehabt! Man muss bisschen schauen, dass man nichts ungewolltes dazubucht und lieber alles doppelt überprüfen (Endpreis!), aber das war's auch schon und gibt es auch bei anderen Airlines (wollen sie noch Hotel? Wollen sie noch Mietwagen? Wollen sie noch Versicherung? Nein! Einfach nur Flug 😂)
Hahaha
Gibt's mittlerweile gefühlt bei jeder Airline, muss man sich wie so ein Dschungel durchkämpfen. Man will halt Umsatz maximieren, aber nervt irgendwie...
Zu Latam kann ich nichts sagen. Aber die Ryanair Webseite ist ganz gezielt so programmiert, dir so viel Zusatzverkauf wie möglich aufzuzwingen. Natürlich kann man auch nur ein Basic Ticket ohne alles buchen, aber da muss man eben gut aufpassen und nicht versehentlich irgendwo was falsch klicken. Aber genau das ist das Geschäftsmodell von Ryanair.
Aber davon abgesehen hatte ich eigentlich nie Probleme mit der Webseite oder App von Ryanair. Funktionieren tut sie.. sie macht einen nur wahnsinnig mit Pop ups, Bannern, Werbung etc. (persönlich buche ich Ryanair auch nur in Ausnahmefällen, wenn es für die Strecke nichts anderes gibt)
Ich hatte gerade bei Latam das Phänomen, dass die Beschriftung des Textfelds im Textfeld über dem eigenen Text überlappend wurde, sodass man nicht sehen konnte, was man ins Textfeld schreibt. Ich habe also halb blind getippt und mit Markierungen überprüft, ob das jetzt stimmt. Dann bei fertiger Kontrolle, Account erstellen kam "Hat nicht geklappt, rufen Sie den chilenischen Support an" - keine weitere Auskunft warum oder was nicht stimmt. Zwei mal, selbes Ergebnis.
Das klingt dann aber eher nach einem Problem mit deinem Browser oder so. Mal mit nem anderen Browser versucht?
Mein Browser hat keine Probleme. Lang lebe Firefox.
Guten Mittag,
Die wollen einfach möglichst viel Kohle machen. Je mehr Pop-ups und komplizierte Schritte da auftauchen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde am Ende doch noch etwas extra kauft. Es geht halt immer darum, den Maximalpreis rauszuholen, auch wenn’s manchmal ein bisschen nervig wird. Ich wünsche dir dennoch einen wunderschönen Tag und einen schönen Flug. ✈️🍀
Grapy
99 Prozent aller Flugtickets von Billigairlines wird übere ihre Webseite gebucht.
Damit verdienen die natürlich ihr Geld.
Vom optischen her ist RyanAir BEWUSST dilitantisch gemacht. Wird halt nicht dem Zufall überlassen
Ich rede nicht von der Optik, sondern davon, dass sie überhaupt funktioniert. Deinen ersten Satz check ich nicht.
Ohne funktionierende Webseite sind Fluglinien innerhalb von drei Tagen pleite, weil damit die Tickets verkauft werden.
Heute rennt niemand in ein Reisebüro um dann Flugtickets aus Papier zu bekommen
Nein, der billige Preis mancher Flüge verleitet Menschen dazu, sowie auch letztes Mal mich, mich endlos lange mit einer Website rumzuschlagen - 3x neu anmelden versuchen, bis es irgendwann wie durch ein Wunder doch klappt, die Buchung zu ändern versuchen, Support anrufen usw.
Mein Buchungsprozess bei Ryanair betrug 5 Stunden.
Bei KLM betrug er 20 Minuten.
Komisch, Millionen Menschen vor dir haben es auch geschafft. Die haben meistens Passagiere in Europa
Ich sagte dir doch bereits, dass es manchmal schaffbar ist, das aber rein vom Zufall abhängt, vom System, von der Serverauslastung, von der Benutzeroberfläche. Mir scheint du hast von diesen Dingen absolut keine Ahnung und trollst nur gerne rum, dann sag dazu besser nichts.
Auch bei Ryanair buche ich Tickets in wenigen Minuten. Dann gab es da echt ein Problem.
Frag sie doch selbst ob du für sie als superduper Webentwickler arbeiten darfst! Anderen Browser benutzen.
Na, sind denn jetzt alle Umsteigepanik, Kinderpanik, und alle anderen Ängste verflogen? Wir können es schon gar nicht erwarten zum Flughafen zu kommen auf die Dachterrasse um dir nach zu winken beim Abflug.
Hotel? Trivago!