An eine Greencard kommst du ja aber auch nicht so ohne weiteres. Das wird dir also für ein Work & Travel auch nichts helfen

...zur Antwort

Höchstwahrscheinlich passiert gar nichts und der Koffer wird einfach durchgewunken und eingeladen. Sollte es beim scannen auffallen, dann kann es sein, dass der Koffer geöffnet wird und das Feuerzeug rausgeholt wird, bevor der Koffer dann ins Flugzeug geladen wird.
sollte das der Fall sein, findest du beim aufmachen einen Zettel im Koffer, der dich darüber informiert, dass der Koffer geöffnet wurde und ob etwas entnommen wurde

ist mir vor Jahren mal mit ner Powerbank passiert. Hatte ich in Gedanken in den Koffer geräumt, nach dem Motto ‘die brauch ich nicht während des Fluges’.
bei Ankunft daheim hatte ich dann einen Zettel drin, der mich darüber informierte, dass ich die Powerbank innerhalb von 14 Tagen am Abflug Flughafen abholen kann.

...zur Antwort

Bodensee ist jetzt nicht unbedingt die günstigste Gegend und BaWü hat jetzt erst Ferien, sprich da ist jetzt Hochsaison. Mit etwas Glück findest du etwas außerhalb vielleicht eine Unterkunft für eine Nacht. Schau halt mal online, was es für dein Budget gibt. Große Sprünge werden es sicherlich keine. Aber zumindest das wandern an sich kostet ja nichts (ausser halt Verpflegung)

...zur Antwort

Generell sind natürlich Treppenhäuser für alle Stockwerke vorhanden. Aber außer im Ernstfall hat wohl kaum einer Lust, die zu nehmen. Und schon dreimal nicht nach oben.
Also ja, theoretisch würde es funktionieren. Praktisch aber nicht. Wenn ich zwei Stunden bis in den oberen Stock brauche, dann ist das Gebäude für mich nicht zweckmäßig nutzbar

...zur Antwort
Hotelreservierungen: Online-Buchungsportale zu nachlässig?

Buchungen von Hotels und anderen Unterkünften werden heutzutage größtenteils online im Internet erledigt.

Umfassende, aktuelle und richtige Informationen sind deshalb für den Kunden unerlässlich.

Ärgerlich ist für mich, dass diesbezüglich ein Teil der Anbieter schlampt und den Buchungsportalen wie Booking, Expedia, Check24 etc. das offenbar weitgehend egal ist.

Böse Absicht will ich natürlich nicht unterstellen bei den Anbietern, kommt aber wohl gelegentlich vor (z. B. Foto von der Neueröffnung vor 20 Jahren, herrlicher freier Meerblick, inzwischen versperrt ein gigantisch großer Hotelneubau den Blick aufs Meer komplett).

Problemfelder sind meines Erachtens u. a.:

  • schlechte Fotos (unscharf, falsch belichtet, ungünstiger Bildausschnitt)
  • unvollständiges und zu wenig Bildmaterial (bestimmte bedeutsame aber fehlende Innen- und Außenaufnahmen etc.)
  • völlig veraltete Fotos (sieht mittlerweile anders aus)
  • falsche Bildzuordnungen zu den Texten (Beschreibung Standardzimmer, Foto aber vom aufpreispflichtigen Deluxe-Zimmer)
  • Generell: zu kurze, unvollständige, zweideutige, unscharfe, veraltete oder fehlerhafte Beschreibungen (Adresse, Kontaktinfos, Baujahr, letzte Renovierung, Anzahl der Zimmer, Essenszeiten, Poolgrösse, Behindertengerechtigkeit, Parkplatzsituation im Detail usw.)
  • ……

Die Fakten muss man dann meist mühsam aus den Bewertungen herausfiltern. Das kostet Zeit und funktioniert nicht immer. Und ich rede nicht von subjektiven Sachen wie z. B. das Essen schmeckt, sondern von hard facts wie ein dritter Stock ohne Aufzug.

Sollten diesbezüglich die Buchungsportale ihre Standards bezüglich Anforderungen an die Anbieter erhöhen oder findet ihr es ausreichend wie es derzeit ist oder wärt ihr sogar mit einem noch niedrigeren Niveau zufrieden?

...zum Beitrag

Ich buche die meisten meiner Übernachtungen über Hotels.com und habe da eigentlich keine Probleme. Wenn mir etwas unvollständig erscheint oder dubios vorkommt, dann buch ich das eben nicht. Und generell schau ich immer mal kurz durch die Bewertungen, bevor ich etwas buche, was ich noch nicht kenne.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht möglich. Die Koffer müssen so gepackt sein, wie sie gebucht wurden.
dann hättet ihr einmal 20kg zubuchen sollen statt 2x 10 , die Option hätte es ja durchaus auch gegeben

...zur Antwort
Eurowings

Generell vermeide ich die ganzen Billigflieger so weit ich kann und buche statt dessen British Airways.
Ich bin etliche der hier aufgelisteten schon geflogen. Im großen und Ganzen geben sie sich nicht viel. Norwegian ist eigentlich ganz ok, aber ich bin jetzt schon zweimal mit denen gestrandet bzw schwer verspätet gewesen, insofern halte ich mich da eher fern.
Ryanair mag ich generell nicht, das hat für mich was von Massentierhaltung. Stressig, eng und laut
Vueling war ganz ok, bin ich aber auch nur ein paar wenige Male geflogen, die bedienen meine üblichen Routen nicht

...zur Antwort

Hast du den Flug als eins gebucht? Oder zwei separate Buchungen?
bei einer Buchung wird dein Gepäck normalerweise durchgecheckt und du musst dich um nichts kümmern. Sonst bekommst du das natürlich beim bag drop mitgeteilt, falls es anders sein sollte

...zur Antwort

Nein. Es ist ganz normal, dass man sich in der Zeit verändert. Also keine Sorge, dein Reisepass ist nach wie vor gültig

...zur Antwort

Ich hatte damals mein Praxissemester in London gemacht. Erst hatte ich zur Untermiete bei jemandem gewohnt, aber nach kurzer Zeit bin ich in eine WG umgezogen. Wir waren zu dritt, alle mehr oder weniger im gleichen Alter. Tagsüber ist jeder seiner Arbeit nachgegangen, aber abends war es ganz nett, jemanden zum reden zu haben. Oder auch mal zusammen wegzugehen, sei es ins pub oder ins Kino.
gerade am Anfang hast du selbst dort ja noch kein soziales Netzwerk und es kann schnell einsam werden. Da ist es gut, wenigstens ein paar Leute zu haben, mit denen man reden kann oder auch mal was unternehmen kann.
Sonst endet man ganz schnell den ganzen Abend allein am Handy und hat wenig von der Zeit

...zur Antwort