Zählt was am Flughafen gekauft wurde als Handgepäck?

3 Antworten

Ja, grundsätzlich zählt alles, was du nach der Sicherheitskontrolle am Flughafen kaufstä, also im Duty-Free oder in anderen Shops, nicht zum regulären Handgepäck. Das heißt, du darfst diese Einkäufe zusätzlich zu deinem Handgepäck mit an Bord nehmen. Wichtig ist nur, dass du die Sachen in einer der typischen Flughafentüten transportierst, oft mit der Quittung sichtbar dabei. Allerdings heißt das nicht, dass du plötzlich mit zehn Tüten voll Souvenirs, Parfüm und Snacks einsteigen kannst. Es gibt zwar keine exakt festgelegte Obergrenze, aber die Kabinencrew hat immer das letzte Wort, vor allem wenn es um den verfügbaren Stauraum geht. In der Praxis sind ein bis zwei Tüten absolut unproblematisch, solange du nicht den Eindruck vermittelst, dass du damit den halben Gang im Flugzeug blockieren würdest. Also: einkaufen ist erlaubt, aber mit Augenmaß, dann klappts auch mit einem entspannten Boarding.

Grapy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie

Die Regeln zu Duty Free Artikeln liegen in der Hand der jeweiligen Airline. Es gibt hier keinen festen Standard.

Grundsätzlich kann die Airline verlangen, daß Duty Free Artikel mit in die genehmigten Handgepäckstücke gehen.

In der Praxis erlauben aber wohl die meisten Airlines - selbst Billigflieger - wenigstens eine Duty Free Tüte zusätzlich zum Handgepäck. Schließlich wollen die ja auch im Fluge noch was verkaufen können. Andere Airlines erlauben auch soviel man nur tragen kann.

Und dann gibt's natürlich auch noch äußere Umstände - ein ausgebuchter Flug im Winter, wenn jeder Schrank im Flieger mit Gepäck und dicken Winterklamotten überquillt, hat weniger Toleranz für zusätzliches Duty Free.

Fazit: Schau auf der Webseite Deiner Airline nach.


Grapy  16.04.2025, 16:27

ChatGPT.. „Community-Experte“ also… ich seh schon.

Agentpony  16.04.2025, 21:17
@Grapy

Nur weiß ich nicht ganz, wie Du diese zwei Begriffe in meiner Antwort sehen willst. Sei's drum.

normalerweise zählt das duty free zeug nicht als handgepäck, also du kannst es zusätzlich mitnehemn. aber kommt auf die airline an.