Gedichte schreiben – die neusten Beiträge

Ich habe Gedichte geschrieben doch habe keinen plan ob sie gut sind?

Könnt ihr bitte ehrlich sein ich schreibe zu ersten Mal Gedichte sind sie schlecht? (Sie sind auch wie kleine zitate oder texte über Gefühle) würdet ihr sie lesen?

1. Du bist es.. Ich hatte das Bedürfnis dich so fest zu umarmen.. Meine Augen suchen dich jedesmal.. Ich wusste du bist es.. Alles spricht gegen uns.. Doch trotzdem lieben wir uns..

2.Ich verstehe es jetzt.. Dieses Gefühl.. Es ist so unerträglich.. Es macht dich kaputt.. Du willst aufgeben.. Aber nichtmal dazu hast du Kraft.. Du hast für nichts mehr Kraft.. Bitte, oh bitte gott es soll enden.. Alles soll enden. Ich weiß jetzt endlich was für ein unertragbares Gefühl es war.. Es war Müdigkeit.. Verlust.. Kraftlosigkeit..Erschöpfung..

3.Du bist meine Sternschnuppe.. Mein Glück. Meine liebe.. Meine einzige wahre Liebe. Es war wie liebe im ersten blick. Nur es war nicht für immer.. Wie die Sternschnuppen im Himmel.. Sie verschwinden ohne Sich zu verabschieden.

4.Enttäuschungen sind schlimmer als sie aussehen. Du machst dir Hoffnungen.. Du liebst.. Du wirst glücklich.. Doch eines tages wird dir klar das alles nur Träume waren.. Wunderschöne Träume.. Träume die dich stark gemacht haben.. Doch nichts ist für immer.. Träume bauen dich wieder auf doch eines tages fallen sie wieder auseinander und man kann sie nicht mehr reparieren.

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Gedicht, Gedichte schreiben, Liebe und Beziehung, Zitate und Sprüche

Das sind meine ersten beiden Gedichte, was haltet ihr davon?

Hallo ich bin 15 und hab mich entschlossen paar Gedichte zu schreiben. Das erste handelt von einem Vater welcher nach der Trennung seiner Frau geisteskrank wird und „gewisse Bedürfnisse“ bei seiner kleinen Tochter ausübt. Ich weiß das ist ein schweres Thema und es soll sich niemand dadurch angegriffen fühlen. Ich finde es werden immer die glücklichen Seiten des Lebens gezeigt deswegen hier mal was Ernstes. Das zweite handelt von einem Jungen welcher sich nicht mit seinen Klassenkameraden/Freunden (bzw seiner Generation) identifizieren kann und sich deshalb einredet sie einfach machen zu lassen. Sind wie gesagt meine ersten beiden also würd ich mich über Verbesserungsvorschläge freuen DANKE :)

HIER DAS ERSTE

Aus Verlust wird Drang, aus Drang wird Wahnsinn 

Mich bedrückt zur Zeit eine Gier

denn ich wünschte du wärst hier 

Es ist lange her seit wir uns sahen 

Du warst so schön mit deinen langen Haaren 

Stille liegt in der Luft 

und ich vermisse deinen Duft

Er durchzog immer das Zimmer 

nun wird der Gestank nur noch schlimmer

Ich halt’s nicht mehr aus und wippe im Sessel 

Auf dem Holztisch liegt noch immer die Fessel

Da fällt mir ein....

Ich habe unten noch etwas, klein aber fein

Ich eile die Treppe zum Keller hinunter 

mit jedem Schritt werde ich etwas mehr munter 

Die Fessel raschelt in meiner Hand 

ich hoffe du bist noch wach, verdammt

Ich hole weit aus 

und die Tür fliegt aus den Angeln hinaus

Du liegst da im Dreck

denkst es ist ein gutes Versteck 

Papi braucht dich nun mehr den je

verstehst du das meine kleine Fee?

Seitdem Mami weg ist fühl ich mich einsam 

Doch trotzdem habe ich Bedürfnisse wo ich nicht Nein sag

Nun wein doch nicht....

es ist schnell vorbei 

Papi macht es nicht schmerzhaft 

ich würd sagen es ist sogar herzhaft

Nun bin ich fertig und verfalle in Trauer 

Schnell verschwinde ich hinter der Mauer 

Sag warum hast du mich hintergangen 

Siehst du nicht was du hast damit anderen angehangen?

HIER DAS ZWEITE

Lass sie doch machen!

Du hörst sie lachen 

doch du willst weinen 

sie wollen feiern und krachen 

doch du fühlst dich wie unter Schweinen

Abends liegst du einsam im Bett 

während sie feiern und krachen 

warum könn sie nicht anders sein?

du redest dir ein: ach lass sie doch machen 

Am nächsten Tag kommst du zur Schule 

du hörst sie lachen übers feiern und krachen 

warum könn sie nicht anders sein? 

doch wieder redest du dir ein: ach lass sie doch machen 

In der Pause stehn sie da und rauchen Zigaretten 

reden wieder übers feiern und krachen 

geben an mit ihren funkelnden Ketten 

und wieder redest du dir ein: ach lass sie doch machen

Und so geht es immer weiter 

und du fühlst dich wie auf einer endlosen Leiter

zu viele Gedanken in deinem Kopf und du wünschtest du könntest lachen 

Ach...lass sie doch einfach machen.

Liebe, Gedicht, Gedichte schreiben, Jugend, Geisteskrankheit, Gedichtsanalysen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedichte schreiben