Gecko – die neusten Beiträge

Welches Reptil/ welche Geckoart passt zu mir?

Hallo zusammen,

ich bin eine große Tierfreundin und möchte schon seit längerem ein Haustier halten. Jetzt habe ich Geckos und geckoähnliche Reptilien für mich entdeckt. Leider gibt es da so viele Unterarten und Formen, dass ich mittlerweile total den Überblick verloren habe, welche Art zu mir passen würde. Ich bin dabei auch offen für andere Arten, also auch geckoähnliche Tiere. Ich kenne mich da nur noch nicht so gut aus. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, welches Reptil zu mir passen würde?

Also das Terrarium sollte nach Möglichkeit nicht groß sein, 40x40x60 wäre für mich maximal möglich. Ich wäre bereit die Tiere als Pärchen zu halten, eher weniger als Gruppe. Ich wäre auch froh, wenn die Tiere tagaktiv wären, sodass ich sie zu Hause immer beobachten kann und wenn sie eher kleine Insekten fressen würden. Idealer wäre für mich ein Pflanzenfresser oder wenn das Tier auch getrocknete Insekten frisst. Außerdem wäre es gut, wenn das Tier nicht jeden Tag gefüttert werden müsste, da ich über das Wochenende oft bei meinem Freund bin (es wäre jedoch jederzeit jemand im Haus um nach den Tieren zu sehen). Ich fände es super, wenn diese Art keine UV Beleuchtung benötigen würde oder es nicht zu heiß mag, muss aber nicht unbedingt sein. Ich fände es auch super, wenn ich das Tier hin und wieder auf die Hand nehmen könnte, ohne dass es direkt den Schwanz fallen lässt 😅 Also nicht zu scheu (ja ich weiß es sind Beobachtungstiere). Eine Lebensdauer von 5-10 Jahren fände ich gut, alles darunter eher nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn ihr andere Tierarten kennt, die zu meinen Vorgaben passen, dann lasst es mich auch gerne wissen. Ich bin dabei auch offen für Tiere, die keine Reptilien sind und Fell haben etc 😅 Ich kann mich wirklich für sehr viele Tierarten begeistern 🙈

Liebe Grüße,

Charlotte

Tiere, Haustiere, Kleintiere, Reptilien, Tierhaltung, Echsen, Gecko

Terrarium Luftfeuchtigkeit zu niedrig?

Hallo allerseits!

Ich habe vor ca. 2 Wochen endlich meinen Kronengecko bekommen. Nun habe ich aber ein Problem. Zwar passen die Temperaturen im Terrarium doch die Luftfeuchtigkeit ist viel zu niedrig. Ich sprühe mich jeden Tag zum Deppen und trotzdem bleibt eine Luftfeuchtigkeit von 60-80% gerade mal eine Stunde bestehen ehe sie zu 50% (manchmal sogar auch 40% !) runter geht und ich wieder sprühen muss. Im Terrarium sind zwei sehr große, lebendige (natürlich komplett ungiftige) Pflanzen drinnen und auch Moos habe ich am Boden über die Erde gelegt, soll ja beides zu einer hohen Luftfeuchtigkeit beitragen. Eine Wärmequelle ist auch drinnen (Lampe mit Schutzkäfig), diese sollte laut meiner Informationen auch helfen die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten. Mittlerweile hab ich jetzt auch eine Beregnungsanlage mit 2 Düsen eingebaut die einmal in der Stunde für 10 Sekunden los geht, dadurch ist es aber auch überhaupt nicht besser geworden und ich muss immer noch händisch rein sprühen, und das sehr oft am Tag. Ich habe jetzt scheinbar alles probiert und ins Terrarium gegeben was die Luftfeuchtigkeit hoch halten könnte aber einfach nichts will klappen. Bin langsam echt schon am verzweifeln. Auch muss ich bald wieder in die Arbeit, somit kann ich nicht den ganzen Tag damit verbringen in das Terrarium rein zu sprühen. Jegliche Lücken zwischen den Türen des Terras und dem restlichen Glas gibt es auch nicht und das Belüftungssystem ist jetzt auch nicht so riesig als das es die Luftfeuchtigkeit stark beeinflussen könnte (natürlich ist es groß genug um meinen Kleinen mit frischer Luft zu versorgen!). Ich bräuchte wirklich dringend Hilfe + Tipps! Danke schon im Vorraus! :)

[UPDATE] Danke für die Antworten! Ich habe mir jetzt ein sehr gutes, digitales Hygro- und Thermometer gekauft und die blöden Billigteile aus der Zoohandlung damit ersetzt und siehe da: Die Luftfeuchtigkeit ist nicht zu gering! War immer ganz genau bei ca. 72% :)

Tiere, Reptilien, Gecko, Luftfeuchtigkeit, Terraristik, Terrarium, kronengecko

Sind Leopardgeckos oder Zwergbartagame eher für mich geeignet?

Hallo, ich bin 16 und geh zur Schule. Ich hab zwei Katzen und einen Hund. Der Hund war die Idee meiner Schwester und die Katzen wollten wir alle. Wir sind schon lange Tierfreunde, hatten auch Kanninchen. Nun will ich etwas exotischeres suchen, das jedoch gut für Reptilienanfänger geeignet ist. Bei der Suche bin ich auf Leopardgeckos und Bartagame gestossen. Beide find ich unheimlich süss und genug Platz für ein Terrarium wäre da. Allerdings will ich nocht beides sondern möchte mich für ein Tier entscheiden. Zum einem gibt es bei uns immer Grünzeug aus dem eigenen Garten von unserer Mutter und es bleibt auch immer viel ungesalztes und unberührtes nach dem Essen übrig sodass ich den Bartagamen nebst Grillen dies zu essen geben könnte. Leider bin ich noch in der Schule und meine Eltern will ich damit nicht belsaten deshalb am liebsten etwas, was weniger Aufwand brauch und nicht unbedingt Tagesaktiv ist, deshalb auch wiederum Leopardgeckos, man kann/soll sie zwar mittags füttern aber dafür hab ich Zeit. Nur bin ich mir noch nicht sicher wie ich an welches Tier kommen kann. Züchter sind eine gute Idee jedoch gibt es keine nahegelegenen. Zoohandlungen werden ja immer als schlecht bezeichnet wobei in Luxemburg glaub ich nicht so schlimm ist als in anderen Teilen der Welt. Und am liebsten würd ich zwei der Sorte nehmen, da ich aus Erfahrung (ausser dem Hund) weiss, dass Tiere gerne einen Partner zum spielen haben. Aber ich weiss nicht ob Männchen und weibchen, weibchen und weibchen oder männchen und männchen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im Vorraus .

Reptilien, Echsen, Bartagame, Gecko, leopardgecko, zwergbartagame

Kranker Kronengecko aus Tierhandlung?

Ich habe vor mir in den nächsten Wochen Kronengeckos zuzulegen, weshalb ich heute in einer Tierhandlung bei uns in der Nähe war. Eigentlich wollte ich mich nur nach Deko etc. für das Terrarium umgucken, doch dann ist mir aufgefallen, dass sie sogar einen Kronengecko zum Verkauf hatten (kommt in unseren kleinen Orten selten vor). Als ich mir den kleinen jedoch von Näherem angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass er ziemlich dünn war und seine Augen recht trüb waren. Soweit ich weiß deutet das auf Probleme beim Häuten hin und kann für den Gecko recht gefährlich werden. Normaler Weise halte ich nichts davon, mir Tiere aus diversen Zoohandlungen zu kaufen und gehe lieber zum Züchter, allerdings habe ich nun etwas Mitleid mit dem Kleinen. Sein Terrarium war alles andere als genügend (schätze auf etwa 30x30x30) und insgesamt befanden sich gerade mal zwei kleine Pflanzen dort drinnen. Am liebsten hätte ich ihn sofort mit nach Hause genommen, allerdings bin ich mir sicher, dass mit seiner Gesundheit nicht alles korrekt sein kann. Ich befürchte, dass ich schon in den ersten Wochen zum Tierarzt laufen dürfte und dort eine Menge Geld lassen müsste. Sollte ich ihn mir doch kaufen? Immerhin wird er dort wohl kaum ein langes und glückliches Leben haben. Und falls ich ihn mir kaufen sollte, besteht die Möglichkeit, die Verkäufer mit dem Zustand des Geckos zu konfrontieren und somit eventuell einen Preisnachlass zu erreichen?

Tiere, Haustiere, Reptilien, Gecko, Tierhandlung, kronengecko

2 Leopardgecko Männchen in einem Terrarium?

Ich habe meine beiden Leopardgeckos schon seit sie einen Monat alt waren. Es hieß sie wären auf Weibchen inkubiert und ich habe mich darauf auch verlassen. Es stellt sich raus es sind beide Männchen und ich habe mich jetzt in beide schon so verliebt, dass ich keinen hergeben will, geschweige denn entscheiden welchen von beiden.

Ich halte die beiden momentan noch in einem 60x40x40, sie werden doch jetzt langsam größer und ich wollte sie umsiedeln in ein 120x60x60er Holzterra mit Rückwand mit vielen Verstecken und Rückzugsmöglichkeiten.

Wäre es also möglich sie gemeinsam mit 3 Weibchen zusammen in dieses umzusiedeln? Die beiden sind schon ihr gesamtes Leben zusammen und wurden noch nie getrennt, es kommt auch sehr SEHR selten zu Kämpfen. Höchstens einmal wärend dem Füttern. Sie schlafen am Tag zusammen in der selben Höhle und sonnen sich abends zur selben Zeit. (Oder ist das einfach weil sie noch so jung sind und das Territorialverhalten erst noch ausgeprägt wird?)

Eine Möglichkeit wäre natürlich nur einen mit drei Weibchen in das grosse Terra zu setzen und einen in dem kleinen zu lassen. Aber das wird aus Platzgründen eher schwierig. Möglich, aber schwierig. (Ich werden keinen abgeben!)

Wäre schön wenn jemand antworten würde, der eine ähnliche Erfahrung gemacht hat und mir sagen kann wie das ausgegangen ist.

Danke schonmal im Vorraus.

Reptilien, Tierhaltung, Echsen, Gecko, leopardgecko, Terrarium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gecko