Garantie – die neusten Beiträge

BMW Service Partner Werkstatt hat mein Auto geschrottet was nun?

Hallo, ich war mit meiner Familie letzten Freitag auf dem Weg von Hamburg nach Frankreich, auf der Autobahn Höhe Köln kam eine „Fehlanzeige“ im Auto bezüglich des adblues. Daraufhin hab ich die nächste bmw Werkstatt aufgesucht. Als die den Fehlercode beheben wollten haben sie den „navirechner“ zum abstürzen gebracht. Dann hieß es Auto bleibt hier und wir kriegen ein Leihwagen bis Dienstag. Dienstag kamen wir wieder und es hieß unser Auto ist noch nicht heile und die Werkstatt würde auf die Bestätigung des kullanzantrags warten ob bmw AG die Kosten des neuen Navi Rechners (2.750€) übernehmen würde und wir sollen noch eine Nacht hier bleiben weil das Auto so ohne navi Rechner usw nicht fahrbereit sei. heute ist Mittwoch und es heißt der Antrag wurde abgelehnt und die Kosten werden nicht übernommen und plötzlich dürfen wir doch mit dem Fahrzeug weiterfahren und es kann plötzlich doch ohne diesen nachrechner weiterfahren. Mir war von Anfang an klar dass die hier aufgesuchte kleine bmw Station etwas Unfähig ist aber das ist jetzt ja echt eine Frechheit mich 5 Tage hier warten zu lassen nachdem man mein navisystem kaputt gemacht hat und sagt ich könne nicht weiterfahren und nach 5 Tagen heißt es ich kann auch ohne fahren weil es nicht übernommen wird. Kennt sich da einer mit aus? Kann ich irgendwie das Geld für das neue Gerät anfördern? Ist das rechtlich richtig so wie diese bmw Werkstatt das alles gemacht hat? Das Auto ist ein X5M50D

Audi, Werkstatt, BMW, Motor, Garantie, Getriebe, Mercedes Benz, TÜV

Gewährleistung?

Hallo, ich habe Ende Dezember 2023 Fliegengitter anbringen lassen was schon sehr problematisch begonnen hat. Man wollte es uns schon vorher anbringen und hat uns zwei bzw. den Termin zwei mal vergessen und ist nicht erschienen. Ich habe dan gesagt okay ich möchte die Fliegengitter nicht mehr erschien der Herr der das montiert Sonntag früh um 8 Uhr bei uns. Daraufhin habe ich gesagt wenn das mit der Montage schon so anfängt will ich nicht wissen wie es ist, wenn eine Reklamation kommt und er versprach alles wird ohne Probleme laufen. Ich habe nun im August drei Fliegengitter reklamiert, da sie anfangen Wellen zu bilden .. Man hat uns den Rahmen abmontiert keine Lösung gefunden und wieder dran montiert, jedoch wollte ich den Rollladen runtermachen es geht aber nicht. Habe jetzt eben mit der Dame am Telefon gestritten, weil sie alles abstreitet und absolut nicht hinter ihrem Wort steht. Sie sagt wir wechseln das Innere und dann ist gut .. sie würde das aus Kulanz machen … Ich habe doch Gewährleistung ? wie kann ich vorgehen ? Eine Rechnung habe ich nie erhalten, da es nie mitgebracht worden ist. Bezahlt haben wir immer auf Wunsch bar sobald alles montiert war, habe aber nach zehn Monaten noch keine Rechnung obwohl sie mindestens drei oder vier mal hier waren wurde nie etwas mitgebracht. Muss ich das akzeptieren oder kann ich das Geld zurückfordern ? Sie hat außerdem letztes Mal gesagt bei den nächsten wird das gleiche passieren wenn wir es austauschen soeben am Telefon verleugnen alle beide diese Aussage (der Mann der das montiert hat und die Dame (seine Frau) ) durch die fliegengitter kommen trotzdem Bienen / spinnen oder motten rein, weis aber nicht, von wo genau

Recht, Rechte, Verbraucherschutz, Garantie, Gewährleistung, Gewährleistungsrecht, käuferrecht, Käuferschutz, Rechtsschutz, Sachbeschädigung, Verleugnung, Gewährleistungsanspruch

Paste ändern bei einer GPU in Garantie?

Servus Leute,

wie im Titel schon steht, möchte ich mal fragen, wie es denn jetzt genau aussieht mit dem Wechsel von Thermalpaste bei einer GPU.

Meine GPU läuft beim Hotspot recht warm, und wirklich jeder in den Foren meint, dass es an der schlechten Thermalpaste liegt, die mit der Zeit einfach an den Seiten rausläuft und dadurch keinen guten Kontakt mehr liefert. Bei der 7900 XT um genau zu sein, da das Delta einfach sehr hoch ist (bis zu 30°C), aber die Edge-Temperatur schön kühl bleibt.

Meine Idee war es jetzt, die Paste selbst mit Honeywell PTM7950 auszuwechseln. Aber davor ist die wichtige Frage mit der Garantie zuerst dran. Soweit ich die Regelungen verstehe, ist es illegal, die Garantie verfallen zu lassen bei einem einfachen Eingriff wie dem Wechsel der Thermalpaste. Gleichzeitig muss man ja nach sechs Monaten bei einem Schaden selbst beweisen, dass das Produkt vorher schon beschädigt war. Hätte ich jetzt die Paste gewechselt, könnten sie ja mich dafür schuldig sprechen.

Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Firma wie XFX mir eine zukünftige Reparatur verweigern würde, nur weil ich die Thermalpaste gewechselt habe, was ja selbst legal ist?

Mir ist bewusst das ein einfacher austausch beim verkäufer es vereinfachen würde aber der kauf ist schon seid Juli letzes Jahr her und ich hatte schonmal eine ersatz karte bekommen (im Oktober) welche schön kühl lief aber wohl nun die paste wieder ausgelaufen ist.

Danke!

Reparatur, Garantie

Wie läuft ein Rucktritt vom Auto-Kaufvertrag ab?

Ich habe im Februar diesen Jahres ein BMW X1 gekauft beim Händler.

Seitdem ich das Auto habe und fahre, bin ich gefühlt jeden Monat in der Werkstatt. Andauernd ist etwas. Erstmals war das Problem mit der Ventildeckendichtung, dann hat mein Auto aus der Motorhaube gequalmt. Dann springt es auf einmal nicht mehr an ect. Ich bin es leid und es ist nur noch unzumutbar für mich geworden, wenn man angewiesen ist. Derzeit stehe ich auch wieder ohne Auto da.

Dazu muss ich aber auch ausführen, dass ich vor jedem Problem zwar mit dem Händler Rücksprache gehalten habe, aber jedoch nie eine Nachbesserung von Dort verlangt habe weil der Händler 77km von meinem Standort entfernt ist und ich bei den o.g. Mängeln nie so weit fahren konnte!

Für mich wäre das beste, wenn ich vom Kaufvertrag zurück treten könnte, ohne dass eine Nachbesserung von denen stattfindet, weil ich jetzt gerade einfach das Problem habe, dass ich mit dem Auto nicht so weite Kilometer fahren kann, wenn ich nicht weiß, ob ich irgendwo stehen bleibe ohne ADAC.

Wenn man im Vorfeld schon so viele Probleme mit dem Auto hatte ect., könnte ich verlangen, dass die das Auto bei mir abholen und ich denen eine kurze Frist zur Instandsetzung gebe oder machen Händler dies grundsätzlich nicht mit dem Auto abholen ? Ich meine, es ist ja nicht mein Verschulden dass das Auto so viele Mängel aufweist und es ist mir einfach nicht möglich das Auto so viele km zu fahren

Vielen Dank im voraus für die Antworten.

Auto, Gebrauchtwagen, Betrug, VW, Versicherung, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Autohändler, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, Zulassung, Zulassungsstelle

Darf ein Amazon Händler 45 € bearbeitungsgebühr für die Prüfung eines garantiefalls verlangen?

Ich habe bei einem Händler über Amazon ein Smartphone gekauft mit dem innerhalb der garantiezeit ein Problem aufgetaucht ist. (Garantierzeit zwei Jahre, Kauf vor 10,5 Monaten)

Der Händler lässt mich das Gerät kostenlos zur Reparatur einschicken. Soweit so gut. Jedoch stellt er in Aussicht, dass wenn er entscheidet dass es sich nicht um einen garantiefall handelt, ich folgende zwei Optionen habe:

Ich bezahle die Reparatur.

Oder ich entscheide mich gegen die Reparatur muss aber trotzdem! 45 € bearbeitungsgebühr bezahlen.

Nun habe ich natürlich Angst dass der Händler sagt "nö kein garantiefall". Und ich einfach für nichts 45 € bezahlen muss.

Zumal es sich um ein Problem handelt das vielleicht nicht sofort beim Prüfen sichtbar wird.

Das Handy wird sehr viel schneller warm als früher und schaltet öfter in einen kurzen Freeze Modus ab (hat auch nichts mit direkter sonneneinstrahlung zu tun. Passiert auch in der Wohnung öfter). Was ja eine schutzfunktion ist. aber es passiert im Vergleich jetzt unverhältnismäßig oft.

Da das Handy ja auf werkseinstellungen zurückgesetzt wird frage ich mich ob es dann genug Belastungserprobung bekommt um überhaupt dort die verhältnismäßig schnelle Neigung zu Überwärmung nachzuweisen ...

Im Amazon Chat mit dem Amazon kundendienst scheint nur eine KI dran zu sein ..die meine Frage ob das im Rahmen einer Amazon Mitgliedschaft zulässig ist mit den 45 € bearbeitungsgebühr... Haben sie nicht beantwortet sie haben nur "mein Anliegen an den Händler weitergeleitet" 😅🙈 dabei wollte ich mir natürlich von Amazon rückendeckung holen 😅

Liebe Grüße

Smartphone, Amazon, Garantie, Amazon Prime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garantie